Unkraut gegen Rasen

HeinzBauen

Neuling
Registriert
13. Apr. 2009
Beiträge
3
Hallo Fachleute,

ich habe im Herbst 2006 meinen Garten bzw. meinen Rasen angelegt. In den ersten Jahren habe ich 2x im Jahr gedüngt mit Rasendünger Lidl, Aldi o.ä. Der Rasen wuchs in den folgenden 8 Wochen wie verrückt.

Nachdem dies bei den jungen Obstbäumen zu massiven Läusebefall (Stressreaktion durch ungünstige Nahrung) geführt hat, habe ich die Düngung in diesen Bereichen eingestellt. Seither wird nur noch im Frühjahr vertikultiert und gekalkt.

Seit letztem Jahr und vor allem nach diesem Winter muß ich erheblichen Unkrautwuchs im Rasen feststellen bzw. eine Verdrängung des Rasens. Aber auch in Bereichen mit Düngung macht sich das Unkraut breit.

Ich strebe keinen englischen Rasen an, aber ein ansehbarer Rasen wäre schon ganz gut.

Wer hat ähnliche Erfahrungen mit den Unkraut und kann mir Tips geben? Ich befürchte schon den Einsatz einer Fräse und eine Neuansaat.

Vielen Dank.
 

Anhänge

  • P1030320.jpg
    P1030320.jpg
    616,2 KB · Aufrufe: 247
  • P1030321.jpg
    P1030321.jpg
    627,4 KB · Aufrufe: 183
  • HeinzBauen

    Neuling
    Registriert
    13. Apr. 2009
    Beiträge
    3
    Danke für den Hinweis, leider sind meine Erfahrungen die, daß die optimale Rasenernährung (Stickstoffdünger) eben ungünstig für die Obstbäume ist.

    Ich bin 30 Jahre in einem großen Garten nur wenige Km entfernt groß geworden. Gedüngt wurde nie, vertikuliert alle paar Jahre in den schattigen Bereichen und der Rasen ist heute noch wesentlich besser als meiner.

    Trotzdem Danke für deinen Hinweis
     
  • blümchenpflücker

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Juli 2011
    Beiträge
    1.332
    Ort
    Hamburg
    Ok, bin auch bestimmt kein Rasenfachmann, wie man ja an meiner Anfrage auch sieht. Meine Erfahrung ist aber, dass schattige Stellen immer schwierig sind. Wir hatten früher auch Bäume im Garten (unter anderem eine riesige über 100 Jahre alte Rotbuche). Der Rasen und auch alle anderen Pflanzen darunter waren immer ein großes Problem, sogar nach Rasen-Neuanlage. Seit die Buche weg ist, wächst alles wie doof. Das unser Rasen nun aussieht, wie er aussieht, ist unsere Nachlässigkeit.
    Wünsche dir viel Glück und noch viele hilfreiche Zuschriften.
    LG Blümchenpflücker:)
     
  • Rasendoktor

    Mitglied
    Registriert
    01. Mai 2012
    Beiträge
    741
    Ort
    H - BS Nieders.
    Hallo,
    War eine Baumaschine in Deinem Garten die den Boden bewegt ,heißt toten Boden nach oben gebracht hat? Das würde die Nährstoffarmut des Bodens erklären.
    Sorry,Dein Boden sieht richtig "alle" aus
    Rasen braucht Dünger ,denn du entfernst ja Nährstoffe in Form von Schnittgut von der Fläche die wieder ersetzt werden müssen.-Ohne Brotzeit arbeiten wir auch nicht lange!
    Je fitter der Rasen ist umso weniger Unkrautkonkurrenz hat er.-Heisst -Wasser und Dünger sind der halbe Rasen in verbindung mit einer Schnitthöhe von mindestens 5cm, im Hochsommer 6cm, zur ausreichenden Beschattung=Kühlung des Bodens.Die Länge der Halme stehen in einem festen Verhältnis zur Wurzellänge-langes Blatt= lange ,tiefe Wurzeln.-Gute Wasserversorgung-. 1-1,5x Mähen in der Woche regen die Seitentriebbildung an,er wird dichter.

    Der Läusebefall hat,da bin ich mir mehr als sicher,absolut nichts mit der Düngung zu tun.In warmen,trockenen Jahren vermehren sich die Läuse schneller und stärker als in kühlen und nassen Jahren.In lauen Wintern können befruchtete Mutterläuse überleben und starten früher und heftiger.
    Zuviel Kalk macht den Boden alkalisch Rasen braucht auf Sand einen ph wert von6,o,bei Löß/Lehm ph 6,5-6,8. Messen lassen!
    Vertikutieren =ausdünnen/verletzen ohne nachfolgende Düngung +evtl Beregnung
    bringt den besten Rasen" um die Ecke".
    Nackter Boden bleibt nicht nackt.Es wird bunt. Fräsen ist keine Lösung.
     

    HeinzBauen

    Neuling
    Registriert
    13. Apr. 2009
    Beiträge
    3
    Hallo Rasendoktor,

    vielen Dank für deine Infos. Ich werds mal mit Düngen versuchen. Anschließend ein Paar Wochen warten und dann Vertikultieren, Unkraut beseitigen und mit anschliesender Nachsaat versuchen.

    mfg
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Neuanlage Rasen - gegen Unkraut vorgehen Rasen 1
    B AdBlue gegen Unkraut? Gartenpflege 7
    F Wie tausche ich Unkraut gegen Wiese? Naturnahes gärtnern 6
    Mannigfalter Beste Schnitthöhe gegen Unkraut Rasen 4
    K Rollrasen RSM 3.1 mit was Spritzen gegen Unkraut Rasen 8
    T Ananaserdbeere als Bodendecker gegen Unkraut geeignet? Obst und Gemüsegarten 10
    F Hilfe. Ich verliere den Kampf gegen dieses Unkraut Wie heißt diese Pflanze? 28
    M HILFE gegen Unkraut Gartenpflege 10
    T Weinessig oder Waschsoda gegen Unkraut?? Gartenpflege 5
    W Kalkstickstoff gegen Unkraut? Gartenpflege 4
    Sequoia Salz gegen Unkraut? Gartenpflege 5
    WUG welchen Vertikutierer kaufen, und was gegen unkraut? Rasen 1
    J Unkraut gegen Insektenstiche Gartenpflanzen 12
    nilpok Kartoffeln gegen Unkraut Gartenpflege 4
    S Folie gegen Unkraut und gute Rasensprenger Gartenpflege 3
    S Round up bzw. Glyphogan gegen Unkraut Gartenpflege 27
    B Flammenwerfer gegen Unkraut? Gartenpflege 8
    G Der ewige Kampf: Gut gegen Böse, Mensch gegen Unkraut! Gartenpflege 6
    G Gemüsegarten stilllegen - welches Kraut gegen Unkraut säen? Obst und Gemüsegarten 3
    F Verschiedene Rasenflächen mit Unkraut, Aerifizieren, Sanden? Bitte um Tipps Rasen 7
    O Erbsen vs. Unkraut Obst und Gemüsegarten 0
    D Unkraut Samen in Humuserde? Rasen 22
    G Unkraut vom Nachbarn abhalten Gartenpflege 27
    R Unkraut- oder Drainagevlies für Rigole? Heimwerken 0
    J Gelöst Unkraut? - Riesen-Hänge-Segge (Carex pendula) Wie heißt diese Pflanze? 7

    Similar threads

    Oben Unten