Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Heut in der Früh -4°, dann blauer Himmel, dann Nebel -jetzt setzt sich die Sonne wieder durch: +2° - Raureif taut auch hier...
     
    Endlich alle Blätter unten und das sch...fegen hat ein Ende.

    PXL_20241129_123201113.MP~2.jpg
     
  • Ich auch, aber hoffe, dass es nicht ganz so kalt wird: meine Oleander, der Gewürzlorbeer und die Olive stehen noch draußen....
    Bei mir steht auch noch einiges draußen, das besser noch ins Gewächshaus sollte...
    Bis -10 Grad sollte es gehen, aber darunter wird es hier doch eng, weil bei uns immer so ein eisiger Wind pfeift...

    Hoffe es dauert noch bisschen mit den ganz eisigen Temperaturen, muss doch noch die Pflanzen Aktivkohle im Gewächshaus ausbringen....
     
  • Ich will sie dieses Jahr auch so lange wie möglich draußen lassen, wegen der Botrytis (im Gewächshaus). Meinen winterharten Oleander hätte sie fast dahingerafft. Der arme Kerl hat (nach der Überwinterung im GWH) den ganzen Sommer über gekämpft, jetzt zuletzt sah er wieder ganz gut aus.
    Aber bei -10 Grad ist halt auch bei ihm Schluss und er bräuchte etwas Schutz...
     
    Nabend, bin gerade vom Blaseinsatz zurück. Hier der Beginnn der Adventszeit . Hingefahren bei 4 Grad und jetzt sind es nur noch 1 Grad. Die Scheiben waren leicht angefroren. Jetzt sind bis Weihnachten viele musikalische Einsätze .
    Wir Bläser sind dabei nur ein kleiner Teil. Aber es geht schon jede Menge Zeit drauf. Wir freuen uns aber jedes Jahr aufs Neue anderen Menschen musikalisch Freude zu überbringen.
     
    Nabend, bin gerade vom Blaseinsatz zurück. Hier der Beginnn der Adventszeit . Hingefahren bei 4 Grad und jetzt sind es nur noch 1 Grad. Die Scheiben waren leicht angefroren. Jetzt sind bis Weihnachten viele musikalische Einsätze .
    Wir Bläser sind dabei nur ein kleiner Teil. Aber es geht schon jede Menge Zeit drauf. Wir freuen uns aber jedes Jahr aufs Neue anderen Menschen musikalisch Freude zu überbringen.
    Kommt gut über diese kalten Abende und passt auf eure Lippen und Finger auf.
    Wir Geiger (als ich noch spielte) waren GsD immer noch drinnen am Spielen.
     
    Gerade gelesen...
    Forschende rätseln über unerklärliche Hitze-Hotspots
    ... dafür dass wir in Oberbayern nicht direkt Hitze Hotspot sind, haben wir seit ein paar Jahren extrem heiße, lange währende Sommer. Also sehr lange Hitzeperioden ohne Unterbrechung... für unsere Verhältnisse eher ungewöhnlich... fällt mir schon sehr auf.
    Aber wenn ich mir die Karte näher anschaue, dann möchte ich doch lieber nicht im Nordwesten wohnen. Ob ich die Sommer dort überstehen würde..?
    Übergangsjahreszeiten & Winter wären dort allerdings super für mich....
     
    Also hier war es nur in einem Sommer länger heiß (30-35 Grad), das ist schon ein paar Jahre her. Diesen Sommer hätte man die heißen Tage gefühlt an einer Hand abzählen können. Dafür gab es ausreichend Regen, dass ich fast gar nicht gießen musste.
     
    Im November hatten wir in Hessen am wenigsten Sonne habe ich gelesen.

    Hier hat‘s gefroren. Schon recht glatt draußen.
    Aber tagsüber war megatolle Sonne.
     
  • Zurück
    Oben Unten