Fjäril
0
Ich habe jetzt mal drüber nachgedacht, wie das ist mit Luft aus Sibirien oder dem Nordpol (so alt musste ich werden, um das mal zu überdenken
)
Auf Wetterkarten mit Hochs und Tiefs bei wetteronline geht die Luftströmung da immer rundherum, beim Hoch im Uhrzeigersinn, beim Tief dagegen. Das bedeutet dann also, dass es nur dann Wind direkt aus Sibirien oder dem Nordpol bei uns in Österreich geben kann, wenn das Hoch oder Tief entsprechend groß ist und wir am "richtigen" Rand davon liegen. Werde das genauer beobachten in der nächsten Zeit, habe bei Wetter.net eine schöne Darstellung der Luftdruckverhältnisse über Europa gefunden.
www.wetter.net
Man sieht da heute auch sehr schön, wie warm es im Westen im Vergleich zum Osten ist und warum.

Auf Wetterkarten mit Hochs und Tiefs bei wetteronline geht die Luftströmung da immer rundherum, beim Hoch im Uhrzeigersinn, beim Tief dagegen. Das bedeutet dann also, dass es nur dann Wind direkt aus Sibirien oder dem Nordpol bei uns in Österreich geben kann, wenn das Hoch oder Tief entsprechend groß ist und wir am "richtigen" Rand davon liegen. Werde das genauer beobachten in der nächsten Zeit, habe bei Wetter.net eine schöne Darstellung der Luftdruckverhältnisse über Europa gefunden.
Großwetterlagenkarte Europa - wetter.net
Die Großwetterlagenkarte für die nächsten 24 Stunden - Die Entwicklung der Großwetterlage hier auf wetter.net
