Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

Ich habe jetzt mal drüber nachgedacht, wie das ist mit Luft aus Sibirien oder dem Nordpol (so alt musste ich werden, um das mal zu überdenken :rolleyes:)
Auf Wetterkarten mit Hochs und Tiefs bei wetteronline geht die Luftströmung da immer rundherum, beim Hoch im Uhrzeigersinn, beim Tief dagegen. Das bedeutet dann also, dass es nur dann Wind direkt aus Sibirien oder dem Nordpol bei uns in Österreich geben kann, wenn das Hoch oder Tief entsprechend groß ist und wir am "richtigen" Rand davon liegen. Werde das genauer beobachten in der nächsten Zeit, habe bei Wetter.net eine schöne Darstellung der Luftdruckverhältnisse über Europa gefunden.
Man sieht da heute auch sehr schön, wie warm es im Westen im Vergleich zum Osten ist und warum.
wetternet4.Dez.jpg
 
  • In den letzten Jahren war hier die kälteste Nacht des Jahres IMMER im Dezember.
    Meine Temperaturaufzeichnungen des letzten Winters ergeben als Tiefsttemperatur im Dezember -7 °C, im Feber -8 °C. Und ich erinnere mich an -15 °C im März während meiner Schulzeit in den 1970er-Jahren (ich hoffe, ich erinnere mich richtig). Ist hier im Osten vielleicht ein bisschen anders als in Tirol.
     
  • - 4,5 °C aktuell. - 6,3 °C waren es in der Nacht.

    Gefrierender Regen ist vorher gesagt. Muss ich das Wetter bissl im Blick haben heute und ggf. rechtzeitig wieder daheim sein.
     
  • Schwerste Wetterwarnung... "Gefahr für Leib und Leben".
    Ich hoffe, das ist nur eine Übertreibung. :wunderlich: Die Prognose klingt jedenfalls nicht so gut.
    Da sehe ich auch schon - Massenunfälle nach Eisregen (München).
    Oh, oh... gar nicht gut. :cautious:
     
    Wir sind in Dresden und es ist arschkalt. Zuhause hats wohl gestern gut geschneit.
     
  • Similar threads

    Oben Unten