Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

Hier regnet es bei aktuell 16°C... nur 24°C Höchsttemperatur für heute angekündigt, bin gespannt ob das stimmt.
Hab gestern noch vier Tomaten umgetopft und auf dem Balkon etwas Ordnung gemacht und ebenfalls umgetopft.
Momentan besonders wichtig darauf zu achten, dass alles halbwegs unwetterfest steht...
 
  • Gestern Abend und heute Nacht hat es doch mehr geregnet, als ich vermutet hätte.
    Jetzt sind es 14 Grad, bis 21 Grad soll es heute geben.
     
  • Schon lange kein Regen mehr, die Tropenhitze hätten wir geschafft, es hat abgekühlt und heute so um die 29 ° solls warm werden.
     
  • heute bei tkp.at gelesen: „Die Sonne ist extrem aktiv mit koronalen Masseauswürfen und Magnetstürmen, die heute, 20. Juli, ihren Höhepunkt erreichen sollen“
    Habe ich deswegen in der letzten Zeit den Eindruck, dass sie besonders intensiv scheint? Andererseits werden gerade Kälterekorde in Argentinien gemeldet, und auch in Sibirien ist es deutlich kälter als sonst. Seltsam .. ..
     
    Die Intensität der Sonne etc bestimmt (El Niño), das glaube ich auch, die Sonnenstürme spüre ich wiederum am Kreislauf, was aber laut Russischen Wissenschaftlern (es gibt in Moskau an der Universität ein Team, das sich mit diesem Phänomen beschäftigt) nicht ungewöhnlich sein soll...
    Anstrengendes Wetter, in jedem Falle. Sagt eigentlich nahezu jeder mit dem man spricht...
     
  • die Sonnenstürme spüre ich wiederum am Kreislauf,
    Ich habe den Verdacht, dass die Magnetstürme sich auch auf meine Nervenfunktionen auswirken und am Nebelgefühl im Kopf zumindest beteiligt sind. War schon die letzten Tage immer wieder so, und heute ist es heftig. Da ist es schön, dass die Hitze heute nicht gar so schlimm ist, dazu Wind und ein paar Wolken .. ..
    Interessant das mit der Uni in Moskau.
     
    Hier aktuell 18 Grad und wechselhaftes Wetter. Heute Nacht soll es regnen. Es soll die ganzen nächsten 10 Tage regnen (70-90% Wahrscheinlichkeit) 😳 bei Temperaturen um die 20 Grad und nachts runter auf 11 bis 13. Soviel zum Thema Hochsommer und Urlaub. Hoffentlich schlägt die Braunfäule jetzt nicht zu. 😱
     
    Bei uns ist die nächsten zwei Wochen auch mehrmals Regen angekündigt, @panthera. Hab auch etwas Angst vor der Braunfäule. Habe zwar einige resistente bzw. tolerante Sorten dabei, die es schon ein Weilchen aushalten und nicht sofort die Segel streichen sollten... aber wer weiß. Wenn der Befallsdruck sehr hoch ist und die "falschen" Erreger fliegen (gibt ja mehrere verschiedene Phythophtorra-Erreger und verschiedene Resistenzen), nützt es auch nichts.....
    Abwarten und hoffen....
     
  • Zurück
    Oben Unten