Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

Der Hitze entkommen – der Tipp für's WE Brauerei.jpg
 
  • Hier hat es heute Abend eine halbe Stunde lang richtig doll geregnet und dann auf 17 Grad abgekühlt.....
    Schlecht = ich musste mein Tennismatch nach 45 Minuten abbrechen.
    Gut = ich muss heute Abend nicht mehr gießen.
     
  • Kalt isses hier!, heute kein Terrassenabend - bei 16°! :oops: (Dafür hatte ich aber mal wieder Lust zum Kochen, ha!)

    Aber dann prasseln die Hagelkörner erst recht gegen das Fenster. Wenn sie dagegen offen sind, dämpft der Teppich die herunterfallenden Hagelkörner. 🤣
    Es gibt ein Foto in diesem Haus mit einem Schreibtisch voller Hagel und Scherben. Der Hagel hatte sich das geschlossene Dachfenster selbst aufgeboxt und seinen Segen ins Zimmer gekippt. Auch ein Gewächshaus ist schon durch die Luft geflogen und nach ca. 6 Metern Freiflug als Schrotthaufen am Birnbaum gestrandet. Dagegen waren die 2 zerlöcherten Terrassenüberdachungen (mit 2 Jahren Abstand) eher Kleinkram.
     
    Immer wieder erschreckend und beeindruckend, was Unwetter anrichten können. :wunderlich:
    Und wir haben es hier noch gut, in festen Häusern zu sitzen, die uns der Orkan nicht wie Kartenhäuser um die Ohren bläst. Trotzdem ist erschreckend, zu was dieser heftige Wind in der Lage ist, wenn er Angriffspunkte findet.

    Hier sind für die Nacht von Samstag auf Sonntag weitere schwere Gewitter mit Unwetterwarnung angekündigt und ich bin am Zittern.
    Wie soll ich nur bis übermorgen meinen gesamten Anbau so sichern, dass es nicht erneut ein Desaster gibt?

    Und meinen Mais kann ich dann wohl abschreiben. Es sind beim letzten Unwetter ein paar Stangen umgefallen, die sich einfach nicht mehr aufrichten lassen. Egal was ich mache... er kippt jetzt immer um, entweder nach vorne oder nach hinten. Das ist so deprimierend.
     
  • Es sind beim letzten Unwetter ein paar Stangen umgefallen, die sich einfach nicht mehr aufrichten lassen. Egal was ich mache... er kippt jetzt immer um, entweder nach vorne oder nach hinten.
    Guten Morgen @Taxus Baccata, das ist schade.
    Ich hab neulich die langen, aber noch weichen Haupttriebe einer Photinia-Hecke aufgerichtet und gestäbt.
    Mit Hilfe von 18 Bambusstäben 2,2 m lang, ca. 35 - 45 cm in der Boden und dann 4 - 5 Bindungen pro Trieb.
    Vielleicht geht Stäben auch an Deinem Mais :unsure:
     
    Ich hatte es auch schon überlegt, war mir aber nicht sicher ob es was bringt..? Andererseits, was kann der Versuch schaden, danke für den Tipp Galileo. :paar:
    Und vielleicht stäbe ich auch die übrigen Stangen mal präventiv vor dem nächsten Unwetter...?
     
  • Uff. Knapp 28°C. Es ist wahnsinnig heiß. Angekündigt war deutlich weniger - maximal 24°C Tageshöchsttemperatur. Ich tippe darauf, dass wir die 30 noch knacken werden. 🥵

    Hab in Erwartung milderer Temperaturen stundenlang im Garten gearbeitet... das war sehr anstrengend, aber musste auch mal gemacht werden.

    Dieses Jahr ist ein irres Wein-Jahr. Unsere meterlange Wein-Wand hängt voll. 🍇
    Zwetschgen und Pflaumen färben langsam um.
    Die Apfel- und Birnbäume biegen sich unter dem Gewicht der Früchte.🍎🍐

    Ansonsten ist der Garten gerade einfach schön. 🌻 Besonders bei diesem Wetter.
     
  • Ich hab mich stundenlang durch den Garten geschwitzt beim Aufräumen der Gewitterschäden.
    Aber jetzt ist Schluss damit, mag nimmer!
    Gönn mir, obwohl es noch nicht einmal Nachmittag ist, ein kühles Glas Weißwein und schau den Bienen, Hummeln, Schmetterlingen und was sonst noch hier so alles unterwegs ist....
     
    Guckt mal, was hier unterwegs war - auf meiner Sonnenbraut... ein riesiges Heupferd!
    GG und ich waren baff - das war mit weitem Abstand das größte, das ich je gesehen habe. Es war - sagt auch GG, der nicht zur Übertreibung neigt - mindestens acht Zentimeter groß! Es war einfach riesig!
    Zuerst hielt ich es für einem Ast (weil es so von oben nach unten saß) dann wechselte es die Position und ließ sich gut fotografieren...

    20230714_141941.jpg

    Ein irres irres Tier. Einfach riesig!!
    Das war eine beeindruckende Begegnung. Ich wusste nicht, dass es so riesige bei uns gibt.
     
    Das muss selten sein, so einen hab ich noch nie gesehen. Es kommt auf den Fotos einfach nicht raus, aber es war RIESIG. Wirklich Handteller-groß (ohne Finger natürlich) - es sah in natura unglaublich aus. Wir waren total fasziniert :love:
     
    Irgendwie kommt in mir wieder der Züchter durch: Man könnte doch eine neue Unterart züchten: Grün-gelbe Riesen-Heupferde... :ROFLMAO:

    Naturbeobachter würden staunen, wenn sie auf einmal auf solche Populationen stoßen würden... :p
     
  • Similar threads

    Oben Unten