Ich weiß ich werde wahrscheinlich als Pessimistin verschrienDieses Jahr müssen wir uns wohl auf einen miesen winterlichen Sommer gefasst machen
Setzt man sich nicht auch in der Schweiz in den Ameisenhaufen, um zu erfahren, wie der Sommer wird?In Zürich war heute das Sächsilüte (Sechseläuten - ein Brauch von früher, als die Arbeiten wieder bis sechs Uhr abends geführt werden konnten)
Das muss ich mal googlen. Wie kann der Schneemann verbrennen? Der schmilzt doch und macht das Feuer aus, oder ned?und da wird immer der Böögg (ein Schneemann) verbrannt.
Das gefällt mir natürlich. Karotte raus, China Böller rein. So hab ich das als Kind immer gemacht.Wenn sein Kopf explodiert, wird die Zeit seit dem Anzünden gerstoppt.
Ohhh, wow! Nun, es kommt, wie es kommt! Den Tomaten wäre es egal - hab keine dieses Jahr. Außerdem wärs dann in meiner Bude nicht so elendig heiß. Andererseits will ich im Sommer auch viel draußen sein, ich lieb ihn einfach.Je früher er explodiert, desto wärmer und trockener wird der Sommer. Dieses Jahr müssen wir uns wohl auf einen miesen winterlichen Sommer gefasst machen, er ist sage und schreibe erst nach 57 min. 21 sec. explodiert.
Das lässt hoffen!Wobei es Hoffnung gibt: schon letztes Jahr ist er erst nach 42 min. explodiert und trotzdem hatten wir einen heissen und trockenen Sommer.![]()
Das stimmt natürlich!P.S. Allerdings hofft die Natur natürlich, dass der Böögg recht hat.![]()
Das wird in Muotathal gemacht.Setzt man sich nicht auch in der Schweiz in den Ameisenhaufen, um zu erfahren, wie der Sommer wird?
Ja, genau, das sind die Herren. Dann bin ich mal gespannt, wer recht hat!Das wird in Muotathal gemacht.Die sind sich nicht mit dem Böögg einig.
![]()
Muotathaler Wetterschmöcker sagen schönen Sommer voraus
Perfekte Prognosen für Badenixen und Sünneler: Der Sommer wird schön, war in Muotathal von den Wetterschmöckern zu vernehmen.www.luzernerzeitung.ch