Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

Ja, bei euch ist es schon deutlich wärmer als bei uns... aber ich würde auch bei 25°C die Fenster öffnen. Ich halte es im Sommer nicht in länger geschlossenen Räumen aus... das fühlt sich für mich nicht gut an.
 
  • Hier geht gerade die Sonne am Horizont unter, und es ist schon deutlich kühler draußen. Sehr angenehm.
    Bald wird es richtig kühl sein. Diese Stunde kann man jetzt noch richtig genießen...
     
  • Hier wird es übermorgen etwas kühler, angeblich soll es von Mittwoch Nacht bis Donnerstag Abend knapp 10l Regen geben. Das wäre ja super!
    (Ok, nicht für die Tomaten... Braunfäule... aber für alles andere. :))
    Ich kann kaum glauben, dass ich in diesem Jahr bei den Dürrediskussionen zum ersten Mal ansatzweise mitreden kann. :wunderlich:
    Zwar ist es hier nicht annähernd so schlimm wie in anderen Landesteilen aber für unsere gewohnten Verhältnisse doch schon sehr trocken...
     
    Ich melde 32°C aus dem Dachgeschoss. Morgen kommt Abkühlung, teils leider auch extrem. In der Nacht zum Donnerstag erhöhte Unwettergefahr. Bis 100l/m2 Regen in drei bis sechs Stunden (laut Vorhersage für den Westen) möchte ich aber nirgendwo sehen, bitte!
     
    100 l/m²..?? :oops:
    Dagegen sind unsere angekündigten 9,2 l/m² mehr als moderat.

    Wo soll diese Sintflut niedergehen ?
     
  • Es hat sich abgekühlt auf 22 °C. Zwischenzeitlich war ich draußen, um die Lage zu Checken und ein paar Fleischtomaten zu ernten. Habe mir vorher kaltes Wasser über den Kopf laufen lassen. Damit war es zu ertragen. Ich habe den Eindruck die Luft steht. Für Donnerstag sind 2 Liter Wasser angesagt. Das ist einfach nur schlimm. Die Apfelbäume kriegen schon wieder gelbe Blätter.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hier ist ein sehr interessanter Artikel zur Düreesituation in Deutschland.
    Der Experte im Interview geht davon aus, dass diese Dürre auf sehr absehbare Zeit defintiv enden wird - nur wann exakt, kann er nicht sagen.
    (Dh ob noch dieses Jahr oder Ende nächsten Jahres etc)

    Doch was er alles sagt, finde ich sehr interessant - war einiges neu für mich.
    Trockenheit in Deutschland: "Es ist immer noch dasselbe Dürreereignis"
     
    Ich lese auch gerade von 100l/m2. Soll im Nordosten von NRW runtergehen.

    Für uns sind 17 angesagt, das heißt, wenn wir großes Glück haben, kriegen wir 2. War schon bei den letzten beiden Regenansagen so. :mad:

    Tageshöchsttemperatur war heute (Dienstag): 38°Celsius - hinterm Gartenhäuschen, nicht auf der immer etwas wärmeren Terrasse. (Da konnte ich aber nicht nachsehen, weil das Thermometer von einer Clematis zugewuchert ist. ;))

    Meine Engelstrompeten dürften nicht überlebt haben - seh ich dann morgen genauer. :cry:
     
    Ich halte es im Sommer nicht in länger geschlossenen Räumen aus... das fühlt sich für mich nicht gut an.

    Geht mir auch so. Es gibt da so Rezeptoren in der Haut, die auf Luftstillstand reagieren und den gar nicht mögen. Deshalb tobt sich bei mir auch grad ein Ventilator schwindlig. Dass der nicht kühlt, weiß ich selbst, aber darauf kommt's auch nicht an. Hauptsache Luftbewegung! (Fast hätte ich mir diesen Ventilator plus seine 2 Kumpels heute am frühen Abend in den Garten geholt ... )
     
  • Zurück
    Oben Unten