Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • 711103

    Ich warte gerade unspektakulär auf den Bus, aaaaber...
    Könnt ihr es auch RIECHEN, das Heu? Ich liebe das! Zum Glück für mich ohne 🤧
     
  • Kindheit im Ruhrgebiet - die Wiesen hinter dem Elternhaus wurden nach und nach zugebaut. Das Wäldchen mit dem Bach an dem die Salamander zuhause waren - zugebaut :(

    Nix mehr Heu, keine Kühe, nur noch zubetonierte Einfamilienhaus-Siedlungen.
     
    Als Kind musste ich dafür nicht ins Allgäu; gab es hier in Fülle diese Heuwiesen - und daneben noch die Kühe auf der Weide:cry:
    Gab´s bei uns auch. Und wenn dann später das Heu eingefahren wurde sind wir Kider immer gerne oben im Heuhaufen gelegen und eines von uns durfte neben dem Bauern sitzen und die Zügel halten.
     
  • Als Kind musste ich dafür nicht ins Allgäu; gab es hier in Fülle diese Heuwiesen - und daneben noch die Kühe auf der Weide:cry:

    ... und all die lustigen Fliegen in der Küche und jeden Abend Fliegenjagd ... :eek::love:

    Damals war unser Haus das letzte der Siedlung; gleich neben unserer Hecke der Stacheldrahtzaun um die tierisch gut belebte, duftende und duftige Kuhwiese. (Familienanekdote: wie der knapp dreijährige Cousin - Kindheit im Ruhrgebiet - mit seinen kleinen Pfoten den Stacheldraht umgreift - natürlich zwischen den Stacheln, so schlau war er schon - andächtig die Tiere bestaunt und den unvergesslichen Spruch tut: "Habt ihr aber große Wauwaus!")

    Klar, inzwischen alles zugebaut. Heuduft gibt's jetzt aber von 100 m weiter immer noch. Nur dass er einen nicht umhaut wie mich dereinst der unvergleichliche Heuduft in Südtirol. Ich hätte mich drin wälzen können! (Hab ich auch, psst! ;))

    Achsoja das heutige Wetter ... immer noch windig, 18°, und dass wir schon mal 32 hatten vor ganz kurzem glaub ich mir schon selbst kaum noch. (Hab's zum Glück aber aufgeschrieben) Mit dem Kleinschauer (Regenmenge unterhalb der Nachweisgrenze) und den Wolkenmengen wär's ein annehmbarer Herbsttag gewesen.:rolleyes:
     
  • Ui jegerl ... es ist Nacht und die Heizung springt an.

    Das tut sie nur, wenn es 5°C sind ... die haben wir also jetzt und meine armen Terrassentomaten müssen da jetzt durch ... :rolleyes:
     
    Bei mir im Sommerhäusl zeigt mein Thermometer nur + 6 Grad. Habe gestern abend noch meine Tomaten, Gurken, Chilies und noch etliches schön mit Vlies zugedeckt. Die kommende Nacht soll noch mal so kühl werden. Das sind halt die verspäteten Eisheiligen oder die frühe Schafskälte, kann man nehmen was man will ;).
     
    Ich habe nichts zugedeckt. Dann kann ich die Pflanzen in zwei Gärten abdecken. Ich habe allerdings das Auspflanzen der Gurken und weiterer Kürbisse vertagt und stattdessen umgetopft.
     
    Hab auch nichts zugedeckt - alles die kalte Nacht überstanden.
    Aber, vielleicht war es bei uns nicht ganz so kalt: heute früh um sechs: 8°
    Jetzt fängt es bald zu regnen an - nach einem sonnigen Frühmorgen.
     
    Bei mir im Tomatendach sind es heute morgen 10,7 Grad. Die Tomaten machen einen guten Eindruck. Ich glaube auch nicht, dass die bei den die letzten Tage langsam abgesunkenen Temperaturen ein Problem bekommen. Dann würden sie auch ab September tot umkippen anstatt wie in der Literatur normalerweise beschrieben, bis zum ersten Frost zu liefern.
     
    12,8° C.
    Ich warte noch einen Moment, dann fahre ich kurz zum Ungererbad und schaue ob ich noch einen Spind mieten kann. Erspart das lästige hin und her Schleppen der Schwimmaccessoires.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten