Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Hier war es heute Morgen eindeutig frischer als auch schon. Basilikum und selbst die Dracaena schauen aber bisher unbeeindruckt aus der Wäsche. Bin froh, dass es mir die Dracaena nicht übel nimmt, dass ich sie draussen vergessen habe. Immerhin gut geschützt unter Dach und Bäumen.
     
  • Bei uns wurde es am Nachmittag noch unerwartet warm, deutlich wärmer als angekündigt. Und es war stark bewölkt und regnete ein wenig. Richtig warmen Sommerregen. Das war richtig angenehm und eine sehr schöne Atmosphäre.
     
  • Hier ist ab heute jeden Tag Sonne-Wolken-Regen Mix auf der Tagesprognose. Genauer angeschaut muss man den Regenbalken allerdings mit der Lupe suchen.🤔 gut für die Arbeitsbewältigung, schlecht für die Regenwasservorräte. Freitagnachmittag siehts besser aus für anständigen Regen.
     
    Besser als Kannen schleppen.

    Ne mir wäre Kannen schleppen lieber. Gegen Trockenheit kann ich was tun (bzw. müsste ich nicht mal was tun, weil wenn meine Sachen gut angewachsen sind, schaffen sie es, sich selbst übers Grundwasser zu versorgen). Bei zuviel Wasser ist die Gefahr hingegen groß, dass vieles verdirbt (Salat verfault, Pilzinfektionen an Kartoffeln, Tomaten, Kürbis, Zucchini, Gurken und selbst die Kohlgewächse gedeihen deutlich schlechter, weil sie kaum wurzeln ausbilden und die Pflanze dann zu schwach ist, einen ordentlichen Kopf zu bilden).

    Aktuell geht gerade der 4. Regenschauer seit 15:30 nieder.
     
    So langsam könnte es in der Tat mal wieder etwas Sonne geben. Tagelang nachts 8 Grad und tagsüber 15 Grad, das mögen die Pflanzen nicht besonders.
     
    8° C nachts? Ach das wäre toll! Wir müssen uns mit 3 -4 Grad zufrieden geben. Aber nur noch eine Nacht. Dann wird es bei uns auch wärmer.
     
    Bei uns hatte es gestern Nacht auch endlich mal wieder 8°C, es wird definitiv wieder wärmer. :)
    Meine Pflanzen, die noch nicht im Boden sind sondern noch in ihren Töpfen draußen stehen, sehen auch nur mäßig begeistert aus. Dem Rest geht es bestens.
    Aber jetzt geht es ja wieder aufwärts.
     
    Hier ist seit 14Uhr gewittrig angesagt. Für Petrus hiess das erst mal: 14Uhr kohlrabenschwarzer Himmel, bisschen Donner, Boden anfeuchten und dann fertig. Jetzt mehr Sonne als den ganzen restlichen Tag vorher und schwül wie Sau. Na, dann kann ich wenigstens meine restlichen Samen noch unterbringen, nachdem ich ja 'vor dem Gewitter flüchten' musste... :wunderlich:
     
  • Zurück
    Oben Unten