Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

Eine Gemeinheit. :wunderlich:
Hoffentlich wird es wirklich bald besser.
Hier ist es immer noch trocken, bewölkt und windig.
Nun gibt es auch wieder eine Gewitterwarnung. :rolleyes:
 
  • Hier war die ganze Nacht Regen und jetzt regnet es auch wieder, 17 grad dunkel wie im Winter,
    da müssen wir durch, heute wird es nicht mehr anders, da passt ja das Wolle kardieren;)
     
    Heute Nacht ist ein Hagelsturm über Zürich hinweg gebraust.

    Sämtliche Pflanzen auf meinem Balkon hats erwischt. Es stehen nur noch abgeknickte Stängel ohne Blätter und seltsamerweise der kleine Zitronenbaum mittendrin fast unbeschädigt.

    Jetzt regnet es wieder ohne Unterlass. Morgen soll es kurzzeitig besser werden, aber Donnerstag und Freitag wieder sehr nass. Auch bei uns ist nächste Woche etwas Beruhigung angesagt. Obs tatsächlich dazu kommt?
     
  • Die Stauden werden sich hoffentlich wieder erholen, werden aber nicht mehr so schön sein. Mir tut es besonders um die Schafgarben und die Wegwarten leid, die waren gerade so schön am blühen.

    Der Rest lässt sich nicht mehr retten. Da muss ich mitten im Sommer, der bei uns zurzeit keiner ist, die Kistchen neu bepflanzen.
     
  • @Wasserlinse: ach, du wohnst in Zürich?Du Arme! Hab die Bilder online gesehen. Ging ja ganz wüst bei euch! Aber ist auch kein Wunder sieht dein Balkon so aus. 27mm Regen in 10Minuten und dann noch 100km/h Wind wäre es erstaunlich wenn noch alles ganz wäre.
    Hilft nur noch abwarten und Tee trinken bis das vorbei ist. Nicht dass es dir am Donnerstag nochmal alles ausräumt!:eek:
     
    Wenn schon, denn schon: Du Armer. Ich bin ein Linserich. :)

    Genau, vor dem Wochenende wird nichts auf dem Balkon gemacht. Sollte Petrus noch einmal sein ganzes Können beweisen wollen, trifft es nur die bereits zermantschten Pflanzen. Nur den Zitronenbaum werde ich vorher an die Wand stellen, da kommt der Regen nicht hin.
     
  • Hier kamen im Laufe des Nachmittags auch noch mehrere Regengüsse runter. Die Wettervorhersage für die übrige Woche klingt nicht gerade vielversprechend. :rolleyes:
     
    Gab gestern recht gesitteten Regen. Nur 2 x war es heftig als ein Gewitter durchzog und es 5 Minuten schüttete. Eine Straße weiter kam das Wasser aus den Gullis und die Straße stand ca 20 cm unter Wasser. Aber ging nix in die Häuser dort. Kurz nach dem Guss war das Wasser auch wieder weg.
     
    Vor 1,5 Wochen ist ein Ort westlich von uns, Fröndenberg, abgesoffen, heute Nacht hat es westlich von uns Hagen aber so richtig erwischt. So viel Wasser, unfassbar......
    Ich hoffe, @Stupsi ist einigermaßen verschont geblieben......
     
    Bin kurz spionieren gegangen unten am Fluss.unser Teilstück ist eines der letzten Naturbelassenen. Momentan ist noch alles im grünen Bereich. Der Fluss ist zwar drüber, aber nur im Schwemmgebiet, rsp. Spazierwege und Grillstellen. Das ist so gedacht. Die Matte vom Hof ist noch 'trocken'. Hoffe ich kann dann freitags nochmal hin.
    685312
    685313
     
    Heilige Scheixxe. Da ist viel Land unter.
    Ja zum Glück ist es dort naturbelassen. Auch wenn es wohl nicht viel hilft als Beruhigung, an anderer Stelle dürfte eine Begradigung und Verengung der Flüsse nichts Gutes bedeuten.

    (Bild 1 wäre ein herrlicher Ort, Ophelia nochmal unterzustippen. Sieht fast romantisch aus. Leider kann man Fotos schlecht aus der Realität rausschneiden)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Jazz Brazil : Viele Überflutungsprobleme von Bächen und Flüsse sind den Begradigungen und sonstigen Baumassnahmen geschuldet weil man glaubte, das Wasser in seine Schranken weisen zu können. Kann man eben doch nicht.

    Ja, die Grillstelle ist sonst quasi dauerbesetzt. Dort wo die Äste ins Wasser hängen wäre ein prima kleiner Sandstrand. Vor 2 Jahren war der Fluss so niedrig, dass wir etwa 2 Meter breit IM Flussbett auf diesen grossen abgerundeten Steinen gehen konnten. Ein wirklich herrlicher Ort wenn kein Hochwasser ist!
     
    Perfekt um sich einen neue Sonnenbrille machen zu lassen..... :verrueckt:
    Vielleicht braucht man mal eine....... nächstes Jahr oder so.
     
  • Zurück
    Oben Unten