Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Ich hab drei heute ausgepflanzt - mit Schutzhülle daneben..

    Jetzt sind es noch 48.
    Stimm dir voll zu: nicht mehr;-)

    Eben fängt es an zu regnen,,,,,,,,
     
  • Mein Gedanke zum aktuellen Wetter.

    Früher sind wir oft Anfang Juni nach Italien. Das war meistens wettertechnisch eine Katastrophe. Ich erinnere eine Übernachtung im Motel Milano Assago , heute ein Holyday Inn. Wir wollten eigentlich am Lago Maggiore übernachten, es hat aber geschüttet ohne Ende und uns hat nix gefallen. Also haben wir auf der ADAC Karte, Navi gab es erst Jahrzehnte später, eine Übernachtungsmöglichkeit hinter Milano gesucht, um am nächsten Morgen nicht in den Berufsverkehr zu geraten. An der Bar habe ich mich dann nach den Reisfeldern rund ums Motel erkundigt. Die Entrüstung des Barkeepers vergesse ich mein Leben lang nicht. Von wegen Reisfelder, es hätte wochenlang geschüttet und alle normalen Felder waren abgesoffen. Dieses stabile Regengebiet war früher typisch für die Lombardei im Frühsommer . Es hat sich ewig gedreht und ist nicht über die Alpen weggezogen. Wir sind dann irgendwann immer erst nach dem 15. Juni losgefahren und hatten meistens stabiles Schönwetter.

    Dieses Jahr scheint sich das Regengebiet nördlich der Alpen eingenistet zu haben. Die Schweiz säuft gerade ab. Wir bekommen nur die Ausläufer.

    Screenshot_20210515-182511_Weather&Radar.jpg
     
  • Dieses Jahr scheint sich das Regengebiet nördlich der Alpen eingenistet zu haben. Die Schweiz säuft gerade ab. Wir bekommen nur die Ausläufer.

    Engadin dürfte da auch betroffen sein oder? Weil wenn ja, dann bringt uns der Inn das Wasser in 2-3 Tagen.

    Ansonsten habe ich heute ständig Fleecejacke an- und wieder ausgezogen. Wenn die Sonne vorgelukt hat, war es angenehm warm, aber wehe es war eine Wolke davor. Brrrr.
     
  • Hier sind auf lange Sicht keine Nachttemperaturen unter 7°C mehr angekündigt, im Schnitt soll es 9°C nachts haben. Damit bin ich zufrieden.
    Tagsüber fände ich 15-20°C schön, und keinen Dauerregen. Der Wetterbericht ist diesbezüglich aber so ambivalent wie das Wetter selbst. Mal sehen wie es kommt. Der Sommer wird sich in diesem Jahr sicher frühestens im Juni blicken lassen. So schlimm finde ich das auch nicht - Hauptsache der eklige Frost ist endlich vorbei.
     
    9° und nur schwarze Wolken am Himmel. Hab die Nacht das erste mal die Tomaten draußen gelassen. Die hängen wie ein ausgeknockter Boxer in den Ringen. :rolleyes:
     
  • Es ist gar nicht so unfreundlich, wenn man draußen ist. 12°C sollen das sein, ich hätte es wärmer geschätzt. (Angeblich sollen es über den Tag noch 15°C werden.)

    Meinen ausgepflanzten Tomaten geht es gut, sie stehen wunderbar kräftig und wachsen.
     
  • Habens auf stolze 13° gebracht. Sonne, Niesel, Regen, stark Regen immer schön im Wechsel. Gerade ne Sonnenpause genutzt und Erdbeerpflanzen rausgesetzt. Vorteil von dem Wetter, angießen kann ich mir sparen.
     
  • Zurück
    Oben Unten