Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Ich bin mir nicht ganz sicher, könnte mir aber vorstellen, dass du die falsche Bekleidung trugst.

    An der Kälte mag ich, dass man immer noch eine Schicht drüber werfen kann.
    Bei Hitze wird es irgendwann unschön, wenn man immer mehr auszieht.

    Busfahren empfinde ich im Sommer beispielsweise als sehr unangenehm. Der wird mehr Körperflüssigkeit ausgetauscht als bei einigen während des Coitus.
     
    Wir hatten -2 heute nachts. Mich stört die Kälte auch nicht, mir gehts wie Baby Hübner und Scheinfeld, ich zieh auch lieber noch eine Schicht drüber. Mit der Hitze komme ich nicht wirklich klar. Aber wir wissen eh, dass uns diese endlos heißen Sommer bleiben werden. Die nächsten drei Jahre bin ich ja noch berufstätig, aber dann kann ich es mir richten, wenn ich in Pension bin *freu*
     
  • Endlich wird es kalt.
    Den ganzen Sommer habe ich mich drauf gefreut.

    Igitt!
    Bist du vom Nordpol hierher ausgewandert? :D

    ..... habe heute morgen die Heizung angestellt. :(

    Bei uns wurde auch schon der Ofen angeschmissen.
    Ohne geht ja gar nicht!

    Mhm.
    Ich genieße die Kälte.

    Wie macht man das?

    Ich bin mir nicht ganz sicher, könnte mir aber vorstellen, dass du die falsche Bekleidung trugst.
    An der Kälte mag ich, dass man immer noch eine Schicht drüber werfen kann.

    Soviel kann ich gar nicht anziehen, daß ich nicht mehr frieren würde!
    Da sehe ich schon aus wie das Michelin-Männchen und klappere immer noch! :D


    LG Katzenfee
     
    Bei uns wurde auch schon der Ofen angeschmissen.
    Ohne geht ja gar nicht!

    Das habe ich an den ersten kälteren Tagen auch gemacht. Das war herrlich.....
    Dann wurde es nachts so kalt, dass die Temperatur in der Wohnung auf unter 19 Grad absank, Das war dann der Startschuss für die Heizungszeit....
     
  • Kälte genießen ist ganz einfach.
    Rausgehen, bewegen, sich freuen darüber, dass man nicht schwitzt.

    Draußen scheint die Sonne bei 11°C.
    Ist gebongt. Nehm ich so.
    Sobald die Wohnung kühler als 19°C wird, werden wir aber auch die Heizung aktivieren müssen.
     
    Kälte genießen ist ganz einfach.
    Rausgehen, bewegen, sich freuen darüber, dass man nicht schwitzt.

    Neee - dieses Rezept ist nix für mich!
    Lieber schwitzen als frieren!
    Da schmeiß` ich mich unter die Dusche, dann geht`s mir wieder gut.
    Wenn ich friere, könnte ich mich nur ins heiße Badewasser setzten und
    nicht mehr rausgehen bis es wieder wärmer wird. :D
    Praktisch also nicht durchführbar!


    LG Katzenfee
     
    Also mir ist die Kühle auch lieber, im Haus nicht viel mehr als 21 Grad.

    Ich bilde mir ein, seit ich jetzt zu rauchen aufgehört habe, dass ich noch weniger kälteempfindlich bin. Hitze vertrage ich ja gar nicht gut, alles über 25 Grad im Sommer ist Horror für mich, dafür sind mit die Minus im Winter egal.

    Heute kein Frost, war nur 3 Grad plus in der Früh.
     
  • Gegen Frieren kann ich mich wärmer anziehen, ich kann mich so lange schnell bewegen, bis mir warm wird, ich kann etwas Heißes trinken... Und nach einer Runde durch die frische Luft kann ich wieder in die geheizte Wohnung zurückkehren.
    Bei Hitze häng ich irgendwann nur noch apathisch in der Ecke. Das Blöde ist, dass ich arbeiten muss und dabei ein gewisses Maß an Sicherheitskleidung tragen muss, unbegrenzt weniges und luftiges Zeug anziehen ist also keine Option. Deshalb mag ich die kühlere Zeit auch lieber.
     
  • Wir nehmen das Wetter so, wie es kommt.
    Ändern können wir es nicht.

    Manchmal freuen wir uns, manchmal ärgern wir uns. So ist's eben.
     
  • Zurück
    Oben Unten