Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

Hurra, heute wieder sonnig, jetzt schon 10 Grad, Tendenz, steigend.
Richtiges Gartenwetter :grins:.
Wasser habe ich noch im Tank (Cubitainer, schwarz, was Veralgung abhält),
was vorerst noch reicht.
Auch 1 Wasserschlauch ist schon angeschlossen, da es hier eher frostfrei bleibt.
Pete.
 
  • Hier sind es trübe, aber trockene 8Grad. Als ich aufgestanden bin, da hat es noch geregnet.
    Naß draußen, kein Gartenwetter, nicht mal mit Socken.
    Pumpen und Schläuche schließe ich noch nicht an.
     
  • Einen halben cm Regen gab es hier auf 2 cm². Da hol ich dann morgen doch die Schläuche und die Fasspumpe raus.
     
    Ich zitiere mich einfach mal:


    Hier regnet es heftig, absolut ungemütlich ist es.
    Zum Glück waren wir heute früh unterwegs, bei dem jetzigen Wolkenbruch wären wir patschnass geworden.

    Der Kamin bollert schon, damit es kuschelig warm ist an den besockten Füßen.


    Ungemütliche 6.4° C.

    Aber nachher wird mir warm, dann werde ich die Wäsche bügeln. :D
     
  • Es nieselt etwas, ist reichlich ungemütlich draußen. Weswegen ich die Nachlieferung meiner Pflanzen für den Vorgarten erst nachmittags einsetzen werde. Sind ja nur 9. Die kamen gerade.
     
    Was, so warm?
    Habe eben die Klettertrompete geschnitten, bei 6° und natürlich ohne Socken und im Shirt.
    Jetzt ist mir warm!
    Eigentlich wollte ich ja nur so'n bissel, bis es anfängt zu regnen. Aber die Wolke ist vorbei gezogen.
     
  • Es ist schon etwas mehr als Nieselregen:mad:

    Wir haben hier die Elbe und ich denke, die wird dafür verantwortlich sein, dass wir hier in der Ecke der Stadt und das ist wirklich eine Ecke, wir sind ja eingemeindet und haben damals fast 5 km Abstand zum Stadtrand gehabt, weniger Regen abbekommen. Mein Mann, der bei seiner Schicht, immer durch die Stadt fährt, sieht das ja auch. Da regnet es sich in der in der Stadtmitte 12 km Luftweg entfernt, massenweise direkt über der Elbe ab und hier ist es zwar nass, aber mein Regenmesser hat gerade mal 1 cm Wasser abgefangen.
    Und da man für eine Siedlung auf dem etwas höherliegenden Acker neben uns, das Grundwasser gesengt hat. Kommt dazu, dass wir nicht mal einen Brunnenerfolg auf 17 m Hatten. Pure Geldverschwendung. Da ist jeder Regentropfen Geld wert.
     
  • Die leichte Regendusche tut dem Garten gut, denn die Erde war -auch windbedingt-, ziemlich trocken. Jetzt sind noch 8 Grad, könnte noch hochgehen.
    Schönes Osterfest.
    Pete.
     
    Sonne satt in Berlin - also auf in den Garten
    (auf dem Sofa ist noch viel Platz)

     

    Anhänge

    • 2zxDa-3j832-1.jpg
      2zxDa-3j832-1.jpg
      53,1 KB · Aufrufe: 42
    • 2zxDa-3j80Q-1.jpg
      2zxDa-3j80Q-1.jpg
      50,7 KB · Aufrufe: 42
    • 2zxDa-3j7Wh-1.jpg
      2zxDa-3j7Wh-1.jpg
      51,4 KB · Aufrufe: 52
    • IMG_5506.jpg
      IMG_5506.jpg
      630,8 KB · Aufrufe: 50
    • IMG_5418.jpg
      IMG_5418.jpg
      603,3 KB · Aufrufe: 44
    • IMG_5469.jpg
      IMG_5469.jpg
      624,4 KB · Aufrufe: 44
  • Zurück
    Oben Unten