Tja, unser kleines Dorf ist gern mal der kälteste Ort in Norddeutschland. Damit schaffen wir es regelmäßig in den Videotext auf N3 und manchmal sogar ins Fernsehen wie vor 15 Jahren, als wir es auf knackige -21,5° Celsius gebracht haben.
Das werde ich nie vergessen, denn mein Neffe hatte damals nach der Schule seinen Schulranzen bei uns stehengelassen und meine Schwester rief dann abends um zehn an und fragte, ob wir den eben bringen würden, mein Neffe käme uns auch entgegen (weder sie noch wir hatten ein Auto, wir mussten also zu Fuß los). Also sind wir dann bei Bodennebel und Mondschein mit dem Schulranzen 2 km zu meiner Schwester gelaufen und mein Neffe ist uns natürlich nicht entgegen gekommen, sondern hat lieber an der Haustür gewartet. Es war zwar kalt, aber es war ganz windstill und außer dem gelegentlichen Muhen irgendeiner Kuh in irgendeinem Stall war nichts zu hören und es eigentlich ein sehr schöner Spaziergang. Als wir am nächsten Tag gehört haben, dass wir nachts -21,5° hatten, haben wir uns nur noch angesehen und laut gelacht. Die kälteste Nacht im Jahr und wir latschen mit 'nem Schulranzen durch die Gegend. Gut, dass uns niemand gesehen hat, die hätten uns nämlich für völlig bekloppt gehalten. :d