Das mag ich gerade noch gelten lassen, denn der „Gemüse-Löwenzahn“ ist tatsächlich ein anderer, als der, den wir im Rasen haben.
Das in der Gärtnerei war aber ganz normaler Löwenzahn, kein spezieller Gemüse-Löwenzahn.
Das Wetter ist hier herrlich. Richtig warm geworden.
Ich konnte es mir jetzt doch nicht verkneifen, ganz kurz in den Garten zu schauen.
Erstaunlicherweise haben die Obstbäume trotz der ganzen Wettermisere paar Früchtchen angesetzt. Sogar die Kirschen. Mal abwarten was daraus wird. Konnte nicht so im Detail erkennen ob die kleinen Früchtchen frostgeschädigt sind oder nicht.
Das Einzige, was wirklich gar nicht gut aussieht, ist der Wein.
Der hat ganz ordentlich einen mitbekommen, alle neuen Antriebe sind erfroren.
Da werde ich noch einiges wegschneiden müssen - jetzt bin ich wirklich froh, dass ich ihn nicht zu radikal geschnitten hatte. Hatte eh sehr viel weggenommen, aber zum Glück nicht zu viel.
Mal schauen was daraus noch wird.
Die Tomatenpflanzen, die oben zu krüppeln anfingen, hat GG mir noch ins Gewächshaus getragen und zwei Ödemer umgetopft.
Hoffentlich kann ich mich dann morgen selbst ein wenig der Sache annehmen.
Jetzt bin ich erstmal wieder freiwillig ins Bettchen gegangen.