Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

Hier auch kalt und nass. Das ist echt ein Problem.
Die Tomatenpflanzen wuchern, je länger ich mit dem Ausgeizen warte, um so größer die Wunden. Das ist dann ja auch nichts aber bei diesem Wetter kann ich sie ja auch nicht ausgeizen. Was tun?
 
  • Nein alles gut, darum auch mein Smilie im Beitrag.

    Manchmal muss man halt updaten, wenn man nicht upgraten im Sinne von
    verbessern kann.
     
    Ich kann mich nur @DanielaK anschliessen. Heute war es gegenüber den letzten Tagen richtiggehend schön. Gestern hatte ich mit meiner Klasse einen Ausflug, den wir nicht verschieben konnten (Billett beswtellt, Führung im Museum bestellt, kein Verschiebedatum). Im Schweizer Fernsehen war den ganzen Donnerstag nur Regen, Regen, Regen... Ich dachte schon, wir blasen lieber alles ab, aber auf den anderen Wetterapps zeigte es den Tag über doch noch trockene Phasen. Und glücklicherweise war es dann auch so. :)

    Ich wünsche deinem Kind ein trockenes Fleckchen und eine gemütliche Nacht!
     
    Hier säuft gerade alles ab..Strassen ,Felder,Parkplätze. Usw
    Das hab ich vorhin auch feststellen müssen. Wollte ja eigentlich nur mal schnell nach Kreben zur Staudengärtnerei Goldmann und ein paar Kleinigkeiten noch holen. Sind ja von hier nur ein paar KM. War aber kein rüberkommen über den Wiesengrund möglich - alles unter Wasser, tlw. richtig reißend. Hab dann festgestellt, die Nachbarortschaft war schon so gut wie abgesoffen, alles voll Wasser, kein Strom mehr, Feuerwehr im Großeinsatz, ...
     
  • Im Zusammenhang mit den fast immerwährenden Regengüssen und der damit verbundenen Schneckenplage eine Frage: Hat jemand von euch schon mal Laufenten gemietet - so für ein paar Wochen?
     
    ... das fängt langsam an keinen Spaß mehr zu machen ...

    Zwischen 13:30 und 14:00 Uhr ist hier bei unserem kleinen Flüsschen der Pegel um einen 3/4m gestiegen. Und seit kurz nach 15:00 Uhr ist der Verteilerkasten, der den Funkmasten zwecks Telefonie zuarbeitet abgesoffen. Der Bahnverkehr ist eingestellt und wird mit Bussen erledigt.

    Und ich will in der nächsten Std. nach Ffm. aufbrechen ... in Neustadt/Aisch ist wohl auch so einiges abgesoffen und noch fraglich, ob ein Durchkommen (B8) möglich ist, auf der A3 zw. Nbg. und Biebelried ist von umgefallenen LKW's, Staus, Richtungsfahrbahnsperrungen, ... alles dabei.
     
    Die Tomatenpflanzen wuchern, je länger ich mit dem Ausgeizen warte, um so größer die Wunden. Das ist dann ja auch nichts aber bei diesem Wetter kann ich sie ja auch nicht ausgeizen. Was tun?
    Vielleicht drauf verzichten, dieser Tomatenpapst vom Neusiedler See gibt die Empfehlung. Die Tomaten werden dann zwar kleiner, aber aromatischer.
     
    So mache ich es in diesem Jahr auch mit meinem winzigen Feldexperiment. 20-25 Tomatenpflanzen dürfen einfach "auf dem Acker" vor sich hinwuchern wie sie wollen. Sie sehen super kräftig und gesund aus, und ich geize sie nicht aus. Bin gespannt was dabei rauskommt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten