Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Schneefrau, ich glaube wir sind in der gleichen Großregion. Bei uns sind die Temperaturen auch nicht annähernd bei 0°C und es regnet. An Schnee glaube ich erst, wenn ich ihn sehe. Dabei würde ich mich über richtig schönen, frischen Pulverschnee freuen.
    Bei dieser Witterung wird es aber, wenn überhaupt, eher Matsch.
     
  • Schneefrau, ich glaube wir sind in der gleichen Großregion. Bei uns sind die Temperaturen auch nicht annähernd bei 0°C und es regnet. An Schnee glaube ich erst, wenn ich ihn sehe.
    Momentan haben wir noch 7° bei leichtem Regen. Zwar glaube ich auch nicht an Schnee, aber vorsichtshalber habe ich die Pelargonien heut Nachmittag reingebracht.
    Ich wohne übrigens in der Nähe von München, der "Weltstadt mit Herz" :)
    Dabei würde ich mich über richtig schönen, frischen Pulverschnee freuen.
    Pulverschnee? Schön wär´s.
    Bei dieser Witterung wird es aber, wenn überhaupt, eher Matsch.
    Und wenn der dann über Nacht noch gefriert, dann haben wir die Kacke am Dampfen
     
  • Feli, wie hoch liegt ihr denn? Wir sind auf 492m ü. NHN, aber um uns herum geht es nach oben und nach unten, eine Kreisstadt (14km Entfernung) ist bei 558m ü. NHN, eine andere (13km, aber andere Richtung) ist bei 427m ü. NHN.

    Wir liegen so bei 460m ü.NHN aber nur ca. 15 min. mit dem Auto sind wir schon bei 700m.
    Geschneit hat es hier nicht, aber in der Nacht geregnet.

    Heute war mal bewölkt mal sonnig aber relativ kalt dabei. Höchstwert bei 7 Grad.
     
    Hier hat es auch nicht geschneit, Feli, aber sehr kalt war's.
    Irgendwann wird der Schnee schon noch kommen.
     
  • Es ist schon schön in der Adventszeit und um Weihnachten herum, wenn es kalt ist und Schnee liegt.
    Die Stimmung ist auch ganz anders.
    Aber ich bin ein Sommermensch, der erst so ab 25 Grad richtig warm läuft. :lachend:
     
    Eigentlich bin auch ein Sommermensch, aber Schnee mag ich gerne. Ein paar Wochen im Jahr hätte ich ihn gerne, vor Allem mit Sonne, die ihn zum Glitzern bringt.
    Mein Temperaturempfinden hat sich über die Jahre etwas verändert, früher konnte es mir auch nicht heiß genug sein, inzwischen liegt meine persönliche Wohlfühltemperatur zwischen 20-25°C.
     
  • @Taxus Baccata , mein Temperaturempfinden hat sich auch geändert, je älter ich werde um so
    wärmer mag ich es.
    Früher waren wir im Winter so viel draußen, da hat mir das nix ausgemacht. Waren jedes
    Wochenende skifahren, auch bei -15 Grad .
    Die letzten 10 Jahre ungefähr, sind wir immer erst im März gegangen, wenn die Sonne schon
    schön wärmt,. und auch nicht mehr so oft.

    Eine Freundin von mir wohnt in Oberstaufen, die haben wenn, dann auch richtigen Schnee und
    einen schönen Winter, kalt und mit Sonne.
    Hier bei uns verwandelt sich der Schnee oft schnell in Matsch und das mag ich gar nicht.
    Schmuddelwinter.
     
  • Feli, bei uns ist es mit dem Schnee/Matsch leider auch so. Vor vielen Jahren hatten wir einmal über mehrere Wochen einen "kanadischen Winter" mit sehr kalten Temperaturen (-20°C), glitzerndem Pulverschnee und Sonne. Das war herrlich.

    Interessant mit dem Temperaturempfinden. Offensichtlich kann es im Alter entweder in die eine Richtung oder in die andere gehen. ;-)
     
    Meines Erachtens braucht es im Winter auch Schnee und Kälte. Den Schnee, damit der Boden Feuchtigkeit abbekommt und die Kälte, damit sich das Ungeziefer nicht so stark vermehren kann.
    Aber ich glaube auch dass wir mit zunehmendem Alter wetterempfindlicher geworden sind.
    Als Kinder haben wir uns über den Schnee gefreut, da waren Schneeballschlachten angesagt, auch ohne die warmen Handschuhe von heute. Die waren damals noch selbstgestrickt Und Skianzüge gab´s auch noch keine. Damals hatten wir auch noch Skischuhe mit Schürsenkel und bevor wir sie dann augezogen haben, mussten wir immer warten, bis die Schnürsenkel aufgetaut waren.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Aktuell nachts um 3 gibt's hier minus 1,7°. Das ist dann die 2. unter-null-Nacht dieses Monats. Bin gespannt, wie es aussieht, wenn es hell wird: alles schön überzuckert oder nicht?

    Wie gut, dass ich heute nachmittag im Sonnenschein noch die Pelargonienpötte ins Haus geschleppt habe! Morgen werden sie dann runtergeschnitten (die Pflanzen) und in den Keller bugsiert (die Töpfe).

    Die Terrasse sieht jetzt echt trübsinnig aus ... ein bisschen Schnee stände ihr wirklich nicht schlecht, aber davon kann hier keine Rede sein. Gestern war noch eine Ankündigung von 7 l Regen für Sonntag auf dem Plan, was für hiesige Verhältnisse schon eine enorme Niederschlagsmenge gewesen wär ... hab der Chose gleich nicht getraut. Zu recht: die Prognose ist auf 2 Liter geschrumpft. Das heißt, dass es dann vielleicht einen halben gibt, aber nur, wenn wir Glück haben. :mad:
     
  • Zurück
    Oben Unten