Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

Heute hat es noch zwei Liter geregnet. Mir ist furchtbar kalt. Mag gar nicht in den Garten gehen. Außerdem bin ich total zerstochen. Habe auch den dritten Kriebelmückenbiss in diesem Jahr. Dieser ist aber nicht mehr so schlimm. Wird man immuner dagegen?
 
  • Normalerweise finde ich auch, dass die normalen Stiche von Schnaken, das Jahr über immer weniger jucken und wenn man in einem weiter entfernten Gebiet gestochen wird, es wieder mehr juckt. Dieses Jahr wird es aber eher immer schlimmer. Sehr seltsam. Das war noch nie so.
    Seit vorgestern Abend habe ich 9 neue Stiche eingesammelt und weiß gar nicht, wo ich mich zuerst kratzen soll.
    Ich weiß: Nicht kratzen, sondern waschen........
     
  • Also ich habe nur von den Kriebelmückenbissen gesprochen. Jetzt, beim dritten ist mein Bein deutlich weniger angeschwollen als beim Biss vor zwei Wochen. Ich hätte ihn fast nicht als solches erkannt. Da war nur immer ein Brennen und nach zwei Tagen spannte der Sockenbund ziemlich. Habe dann Betaisodona-Salbe drauf getan, was @Supernovae empfohlen hat, ein Antiseptikum. Es hält sich nun in Grenzen.
    Die Mückenstiche bleiben jedoch gleich. Und die zerstechen mich systematisch. Hoffentlich nimmt das bald ein Ende.
     
    Bei mir sind es die Mückenstiche. Die ersten paar Stiche schwellen an, die nächsten jucken nur fünf Minuten und man sieht nichts mehr.
    Bei den ersten, die anschwellen, hilft mir desinfizieren auch sehr.

    Bei Bremsen- und Kriebelmückenbissen ist der Effekt leider nicht so ausgeprägt. Die werden bei mir ohne aussaugen und Cortison immer recht unschön.
     
  • Schön, @Tubi, das die Betaisadonna dir ein bisschen half.

    Die erstem Muckenstiche im Jahr, sind für mein Immunsystem auch immer nicht so einfach zu händeln.
    Es juckt megamäßig und die werden dann auch recht dick-groß im Umfang.

    Dann, im Verlauf des Sommers wird es eigentlich immer weniger-das Immunsystem lernt natürlich.
     
    Meine Jungs hatten immer Probleme bei Stichen und kleinen Wunden an den Füßen. Sie haben sich schnell entzündet bis hin zur Blutvergiftung. Wir haben darum immer 2 Tage einen Salbenverband gemacht. Hat prima geholfen. Benutze ich heute noch bei kleinen Wunden.
     
  • Die eigene Spucke soll ein gutes Erste Hilfe Mittel bei Mückenstichen sein. Kam letztens erst auf dem TV.
     
  • Mit Seife einreiben wenn man nichts anderes zur Hand hat (am besten mit neutraler Kernseife) hilft auch gegen Juckreiz und Infektion.
     
    Mich haben die Ameisen überfallen. Jedenfalls den linken Arm. Etwa 15 Tiere. Schwillt zwar nicht so sehr wie Wespe oder Mücke, aber juckt zäh und ausdauernd, da viele Bissstellen ... kratz kratz und nochmals kratz ... o_O ... dazu die Mücken an Füßen und Knöcheln. So schön endet der Sommer. :mad:

    [Ich lasse mir trotzdem keine Freude auf den Herbst einreden!]
     
    Rosabelverde, was habt ihr denn für angriffslustige Ameisen..? Bei uns sind sehr viele unterwegs, aber fünfzehn mal angep...? Das ist ja ungewöhnlich. Oder bist du direkt durch ihren Bau marschiert? :verrueckt:


    Leonarda, Wir haben das gleiche Wetter... nass und eiskalt. Zum Glück soll's nochmal anders werden.
     
    Es hat zu regnen aufgehört und sofort ist es wieder angenehm warm: 18 Grad.
    Wäre ideal für Gartenarbeit, aber da ist alles pitschnass.
     
    Guten Tag.
    Ist es zu feucht?
    Haben sie schon über ein Trocknungsgerät nachgedacht?
     
  • Zurück
    Oben Unten