Feli871
0
In Oberschwaben, 15 Grad und Regen.
Da war man ein paar Tage verreist und schwups, ist es hier Herbst geworden.
Da war man ein paar Tage verreist und schwups, ist es hier Herbst geworden.
Sie werden wiederkommen..... ich hab mal diese roten Schleimer in einen Eimer mit Wasser geschmissen und in der Nacht gab es plötzlichen Frost und das Wasser fror oberflächlich ein....habe heute im Rasen schon viele viele Schnecken gesammelt und in den Bach geschmissen......
23 Grad, blauer Himmel mit ein paar Wolken, kein Regen in Sicht.15 °C, Schnürlesregen, einfach schön.
Eine Betonwand ist kein Hindernis und zumindest die „Spanier“ werden von Fischen nicht gefressen.Die können nicht wieder hochkommen, da ist eine hohe Betonwand. Das Wasser schwemmt sie weg und die Fische freuen sich über den Schneckenbraten....
Aber von Hühnernfeiveline schrieb:Spanier“ werden von Fischen nicht gefressen.
Die kommen leider von ganz alleine....Wo habt ihr eigentlich immer diese Schnecken her?
Brathuhn^^. Ne stinknormale Hühner. Hatte mal nen Nachbarn der Hühner hatte und mir das sagte. So sammelte ich frühs die Schnecken auf und warf sie über den Zaun ins Hühnergehege.Baby Hübner schrieb:Wasserhuhn?