Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Heute war es bei uns trocken. Jedoch ist der Schnee
    komplett liegengeblieben. Knapp 10 cm.
    Gestern Abend war ich noch bei starkem Schneetreiben und
    Schneematsch auf der Autobahn unterwegs.
    Räumfahrzeuge waren nirgendwo zu sehen.
    War ganz schön anstrengend :wunderlich:
     
  • Nach einem recht schönen Tag musst Frau Holle wohl noch die letzten Stäubchen loswerden. Es schneit etwas, aber damit da nochmal was gescheites zusammenkommen würde, müsste deutlich mehr kommen. Da dies nicht gemeldet ist, nehme ich an, das dürfte kein Problem werden, höchstens ein kleines Schäumchen.

    Durch die Zeitungen gingen Schneehöhen von 20 bis über 40cm innert ca 12h für praktisch das gesamte deutschsprechende Mittelland und einen Grossteil der Westschweiz(oder alles?🤔) in den Bergen natürlich entsprechend auch nicht weniger und teilweise auch im Tessin. Also einmal Schweiz zugeschneit😊. Die Grossstädte hatten massive Probleme mit dem Feierabendverkehr/ÖV. Auch die SBB war total am rotieren. Bern hatte selbst heute noch kaum ÖV (das wundert mich dann doch ein bisschen).
    So flächendeckend so viel Schnee in so kurzer Zeit war wohl einfach zu viel für so viele Menschen auf einmal unterwegs und sehr viele wohl auch total ungeübt. Ich selbst bin fast 40 und habe hier noch nicht oft wenn überhaupt so viel Schnee erlebt. Nur als Tourist in den Bergen und selbst da lag er schon und kam nicht eben erst runter🤣. Nur schade ist am Sonntag/Montag wieder alles vorbei. Nach dem ganzen Ärger wäre es doch schön man könnte den Schnee noch etwas mit geräumten Wegen geniessen.
     
  • Ja die Presse und ihre Übertreibungen. Schneewalze überrollt Deutschland war da zu lesen. Es gab heute nachmittag nochmal 1c-2cm
     
    Schneewalze überrollt Deutschland war da zu lesen.
    Im Ernst? Wo stand das? :giggle: Im Internet oder in einer Zeitung?

    Naja eigentlich ist es nicht witzig. Die auf Weltuntergang gebürsteten Wettervideos im Internet ("Die Hälfte von Sizilien ins Meer gestürzt" hieß das da vor 3 Tagen zB) wollen mit Klicks Geld verdienen und versauen damit ganz nebenbei die Befindlichkeit der Menschheit. Da läuft was ganz gewaltig schief.

    Hier war's den ganzen Tag mal über, mal unter null, so zwischen -0,5 und +2,5, dabei Regen mit gelegentlichen Schneeflocken. Musste erstmals die Felljacke rauskramen. Auf dem Treppenabsatz vor der Haustür liegt wieder der alljährliche Winter-Teppich, damit man nicht auf dem evtl. beschneiten Stein ausglitscht.
     
  • Also hier stimmte die Prognose und die Schneehöhen sind realistisch. Luzern mit 42cm konnte ich zwar nicht persönlich prüfen, aber halte es nicht für komplett unrealistisch. Wir haben definitiv 25cm, hab selbst nachgemessen. Für uns hier definitiv ein spezielles Ereignis. Umd soweit ich das einschätzen kann, traf es unser Land tatsächlich ziemlich flächendeckend was jetzt aufgrund der Topografie auch nicht gerade üblich ist. Gewisse Worte mögen etwas drastisch klingen, aber völlig falsch war hier die Berichterstattung nicht.
    Icj geh jetzt mal schauen was uns die Nacht noch eingebrockt hat. Handy sagt minus 3. So kalt wars diesen Herbst noch nie.
     
  • Die Sonne scheint und die Straßen sind frei. Ich war schon mit dem Rad unterwegs. 4,3° C.

    P1230930 - Kopie.JPG
     
  • 20241123_083815.jpg unser Tag hat in etwa so angefangen, bei etwa minus 3 Grad.

    Nach einem guten Essen mit Schwager und Familie liessen wir den Tag bei einer kleinen Schlittenrunde am Dorfhügel ausklingen:
    20241123_170705.jpg kann mich jetzt nicht erinnern im November schon mal vor der Haustüre Schlitten gefahren zu sein. Töchterchen und ich waren uns einig: DEN Schnee müssen wir noch nutzen, morgen schmilzt er ja schon wieder davon.

    Ich denke, Montagabend,spätestens Dienstag ist er wieder Geschichte. Es hat ja heute auch schon getaut, aber mit 2 Grad oder so noch gemütlich.
     
  • Zurück
    Oben Unten