Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

Ja, in den Tagen darauf gibt es täglich irgendwann einen Schauer, aber es steht uns halt nicht Dauerregen und - was das Münsterland so gut kann - tagelanger Nebel, der sich nicht bewegt, bevor. Und bis es ernsthaft kalt wirde, dauert auch noch ein bisschen.
 
  • Hier scheint die Sonne durch milchige Wolken, es könnte nochmals schön und auch warm werden heute. Auch bei uns ist ab morgen wechselhaftes und regnerisches Wetter mit dem Donnerstag als nassester Tag. Temperaturmässig bleibt es moderat, aber trotzdem deutlich kühler als jetzt.
     
    Nebel hat sich schon länger gelichtet; aktuell blauer Himmel bei15°
    Nächste Woche wird es hier auch gemischt, aber imm noch mit Sonne zwischendurch.

    Herbst macht mir nichts aus - auch, wenn die Tage kürzer werden - Sonne sollte aber schon noch scheinen - liebe diese Farbenpracht, die sich bereits hier im Garten entwickelt:-)
     
  • Hier ist Sonnenschein bei 23°, aber ein sehr milchiger Himmel.
    Dabei hatten sie für heute nur noch 3 Stunden Sonne gebracht. Also ein schöner letzter Urlaubstag 😃
     
  • Nächstes Jahr säe ich Disteln ins Blumenbeet.
    Die kommen von ganz allein. 😎
    Da du mit deinen Tomaten und anderen Gemüsen wahrscheinlich genug zu tun hast, würde ich bei der Deko ganz bewusst auf Sachen setzen, die keine Bewässerung erfordern. Da gibt es auch sehr viel Schönes!
    Ich habe bei meinem neu angelegten Beet diesen Sommer nur sehr sporadisch zugegossen, waren ja alles Stecklinge und neu gepflanztes. Was nächstes Jahr nicht ohne Zutun klar kommt, hat es nicht verdient!
     
    Die kommen von ganz allein. 😎
    Nein, hier wächst nur Klee.
    Da du mit deinen Tomaten und anderen Gemüsen wahrscheinlich genug zu tun hast, würde ich bei der Deko ganz bewusst auf Sachen setzen, die keine Bewässerung erfordern. Da gibt es auch sehr viel Schönes!
    Ja, was denn z.B.?
    Ich habe bei meinem neu angelegten Beet diesen Sommer nur sehr sporadisch zugegossen, waren ja alles Stecklinge und neu gepflanztes. Was nächstes Jahr nicht ohne Zutun klar kommt, hat es nicht verdient!
    Naja, es hat im August 25 Liter geregnet, im September bisher 22 Liter. Da wächst nicht mehr allzuviel,
     
    Doch, doch…. da wächst einiges.
    Bei mir stehen Zistrosen, Fackellilien, Katzenminze, Färberhülse, Thymian, Sonnenröschen, kriechender Rosmarin, Mädchenauge, Ehrenpreis, Islandmohn, Geum, Zwergpalme (sogar im Topf nicht auf regelmäßiges Gießen angewiesen).
    Ob die Margeriten und Montbretien mit der Null-Gieß-Taktik klar kommen, wird sich zeigen.
    Eigentlich haben alle oben genannten eher ein Problem mit Zuviel Nässe und benötigen extra Kies im Pflanzloch oder eine sehr durchlässige Erde.
    So als grobe Richtlinie, alles was unter dem Stichwort Prairiepflanzung läuft, ist heisse, trockene Sommer und knackige Winter durchaus gewohnt.
     
  • Zurück
    Oben Unten