Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

Gerade gelesen: das letzte Sonnenmaximum dauerte von 2011 bis 2015, d.h in diesen Jahren gab es maximal 2 Tage ohne Sonnenflecken .. und jetzt sind wir erst im 3. Jahr mit täglich Sonnenflecken, also sehr aktiver Sonne.
 
  • es regnet...
    Das Foto habe ich heute früh um 4:45 gemacht, leider bissel unscharf.
    IMG_1843.JPG
    War nach etwa einer halben Minute verschwunden und ich bin wieder in´s Bett. :sleep:
    Gruß Lutz
     
  • Es regnet. Und das ist so schön. Schnecken, Mücken... ist mir gerade alles vollkommen egal, es kühlt runter, und das ist ein Traum!

    Noch 26,8 Grad im Schlafzimmer... Habe die Hoffnung, dass es in zwei Tagen wieder halbwegs erträglich ist.
    Und dann werden bei jedem noch so kleinen Sonnenstrahl die Rollläden sofort runtergefahren...
     
    Um Gottes Willen - gerade kam eine Nachricht aus unserem Stall - dort tobte drei Minuten lang eine Windhose und hat alles komplett verwüstet und zerstört!
    Wie durch ein Wunder ist den Tieren nichts passiert, aber alles andere ist hin. Bin vollkommen geschockt. 😱
     
  • Aktuell 15 Grad draußen... und immer noch 27 Grad drinnen. :verrueckt:
    Unser Haus ist einfach zu gut isoliert...

    @DanielaK, da wollte ich eigentlich gestern gleich drauf antworten, dann kam was dazwischen - ja genau, bei uns ist auch super isoliert, allerdings das gesamte Haus, vom Keller bis zum Dach. Wir brauchen im Winter kaum zu heizen.

    Einzige "Schwachstelle" sind die Fenster - wir haben uns in einem Anflug von Naivität (und, weil wir besonders lichtdurchlässige Scheiben wollten) "Solar Plus" Fenster (dreifachverglast) aufschwatzen lassen.

    Hinter diesen Scheiben wird es bereits beim kleinsten Hauch eines Sonnenstrahls so dermaßen heiß, dass man denkt man verbrennt! 🥵
    Sommers wie Winters!
    Ist wohl ein Spezialpatent, um die Sonnenenergie besser zu nutzen - damit man nicht so viel heizen muss.

    Klang ganz reizvoll als wir die Scheiben vor vielen Jahren, als ich die Hitze noch gut vertrug, und im Winter 🙈 ausgewählt haben.

    Heute... würde ich das niemals mehr machen!! Wir haben damals riesige Fenster einbauen lassen, um es hell und freundlich im Haus zu haben - und während das hervorragend geklappt hat, verschmoren wir jetzt (teilweise sogar im Winter, wenn es schön sonnig ist!) regelmäßig, weil man beim allerkleinsten Sonnenstrahl eigentlich akribisch alle Rollos schließen müsste, was wir meist nicht so konsequent tun - vor Allem wenn es noch gar nicht so heiß draußen ist.

    Auf jeden Fall heizt sich das Haus mit diesen mistigen Fenstern auf wie ein Backofen... und ich überlege ernsthaft, diese Scheiben austauschen zu lassen.
    Da sie noch keine 10 Jahre alt sind, ist GG nur leider eher taub auf diesem Ohr...

    Mal gucken, was die Klimaanlage jetzt bringt.
     

  • Kein großer Trost zu lesen, dass man nicht alleine mit diesem Problem ist... so schlimm wie in diesem Jahr war es noch nie. Niemals. Kann mich an nichts vergleichbares erinnern.
    Habe jetzt (trotz Mückennetzen vor den Fenstern) Moskitonetze für über die Betten gekauft. Das ist nicht auszuhalten, derzeit... und es fängt ja gerade erst an.
     
    @Taxus Baccata Wir haben über die komplette Front im EG eine bodentiefe Panoramascheibe. Richtung Westen. Einbau eines Rolladens war leider nicht möglich, da der Fenstersturz oberhalb zu schmal ist. Aussenjalousien, die Windstabil sein müssten, wären auf etwa 8000 Öcken gekommen.

    Dann kam ich auf die Idee, außen ein Stahlseil zu spannen und daran einen Aussenvorhang an zu bringen. Kannte ich aus Spanien, dort verhängen die Leute gerne ihre Loggias, hauptsächlich wegen der Mücken. Hier bei uns musste es ein wetterunempfindliches Gewebe sein, also keinesfalls Baumwolle oder Baumwollmischung. Im Netz geschaut, was gefunden, schon vorgefertigt mit Metallösen und von der Länge her genau passend. Ich musste also nichts nähen! 👍🏻
    Bestellt, Karabinerhaken rein geclipst und aufgehängt. Ein Segen! Vorher war es im Wohnzimmer locker an die 30 Grad oder drüber, jetzt bleibt es bei etwas 24 Grad. Kommt auch etwas auf die Disziplin an, die Balkontüre tags zu schließen, selbst wenn wir Draußen sitzen.
    Da GG unbedingt türkis haben wollte, herrscht im Sommer eben Unterwasserätmosphäre im WZ. GG als Taucher ist es recht. 😎

    Wenn du Rolläden hast, ist es noch einfacher. Tagsüber rumms, runter, bis auf ein paar Schlitze, damit man noch was sieht. Und Tags konsequent die Fenster zu, auch wenn einem das gefühlt komisch vorkommt.
    Abends und Nachts natürlich alles aufreißen, bis man ins Bett geht. Am Besten auf Durchzug.
     
    Da GG unbedingt türkis haben wollte, herrscht im Sommer eben Unterwasserätmosphäre im WZ. GG als Taucher ist es recht. 😎
    Das klingt schön, ich mag Unterwasser Atmosphäre sehr gerne. :love:


    Wenn du Rolläden hast, ist es noch einfacher. Tagsüber rumms, runter, bis auf ein paar Schlitze, damit man noch was sieht.
    So werden wir es jetzt machen.
    Hätte ich auch bisher, nur waren sie nicht angeschlossen 🙈
    GG hat die Elektrik im Haus selbst gemacht (alles korrekt abgesegnet und abgenommen durch einen befreundeten Elektrikermeister) - aber bisher war nicht alles fertig, da er sich irgendeine ganz luxuriöse Hausautomatisierung vorgestellt hatte - smart home und so ein Zeug :augenrollen:🙈 - Bitte fragt mich nicht... technischer Spielratz halt... @Sunfreak kann das wahrscheinlich besser nachvollziehen als ich 🙈)
    Aber jetzt hat er endlich die Rollläden im EG angeschlossen und beim nächsten Sonnenstrahl sind sie unten. 👍
     
  • Zurück
    Oben Unten