Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

Wir sind erst bei 21°C im Schatten angekommen, trotzdem hatte ich eben auf dem ersten Teil der Einkaufsrunde das Gefühl, wegzufließen.

Irgendwie passt mein Temperaturempfinden mit dem der gemessenen Temperaturen immer weniger zusammen, ich habe den Eindruck, dass die Sonne intensiver brät, wenn sie scheint, als früher.
Das spüre ich auch so. Aber ich denke, das meiste liegt an mir selbst.
 
  • Ich wollte eigentlich den Oregano ernten. Hätte ich das mal gestern gemacht. Aber morgen ist er vielleicht zu nass.
     
  • Weil unser Einfluss bisher noch nicht bis zur Sonne vorgedrungen ist 😉 und die Wissenschaft ja weiß, dass diese Sonnenzyklen existieren und sich in regelmäßigen Abständen abspielen. Ich wüsste nicht wie der Mensch da einen Einfluss nehmen soll..?
    Sicher könnte es sein, dass wir es hier stärker spüren weil die Ozonschicht durchlässiger ist.
    Dagegen spricht aber, dass die solare Aktivität der Sonne, die von den wissenschaftlichen Instrumenten gemessen wird, einfach deutlich stärker ist als bisher.
    Um Einbildung, subjektive Wahrnehmung usw. handelt es sich ja laut offiziellen Messungen daher nicht...
     
    Weil unser Einfluss bisher noch nicht bis zur Sonne vorgedrungen ist 😉 und die Wissenschaft ja weiß, dass diese Sonnenzyklen existieren und sich in regelmäßigen Abständen abspielen. Ich wüsste nicht wie der Mensch da einen Einfluss nehmen soll..?
    Ach so meinst Du das .. .. Du schriebst ja nur "Klimawandel" .. .. und der hat immer auch mit der Sonne zu tun. Und dieses Jahr ist, wie ich lesen konnte, der Höhepunkt des 11 Jahre dauernden Zyklus´ um ein Jahr zu früh und ganz schön heftig .. ..
     
  • und der hat immer auch mit der Sonne zu tun.
    So gesehen schon, aber ich bezweifle schon arg, dass wir kleinen Menschlein (egal mit was wir hier so treiben) wirklich einen aktiven Einfluss auf die Sonne oder deren Zyklen nehmen können...
    Sie ist ja auch nicht gerade "um die Ecke" 😅
    Oder hat eine Größe, die sich einer von uns noch annähernd vorstellen könnte.
    Ich denke mir bezüglich des verkürzten Zyklus... nicht alle Zyklen sind so regelmäßig wie ein Uhrwerk. Als Frau finde ich den Gedanken einfach naheliegend. 😉
     
    Aber jetzt muss ich nochmal jammern... unser Domizil macht Michis Bude wirklich Konkurrenz... gerade mal Mittag und schon 28 Grad drinnen. o_O
    Das war in den letzten Sommern obwohl es da teilweise deutlich heißer war, nicht so. Da hatten wir an solch heißen Tagen maximal 26,5 Grad. Was auch viel ist, aber gerade noch geht.
    Es ist wirklich gruselig.

    Gestern Nachmittag saß ich über eine Stunde lesend im Treppenhaus, weil es da mit Abstand am kühlsten war und ordentlich durchzog. In den Zimmern: nicht auszuhalten.
    Falls wir nochmal bauen sollten... nur noch mit einer flexiblen Heizung, die im Sommer als Klimaanlage fungieren kann. 🙈
     
    Aber jetzt muss ich nochmal jammern... unser Domizil macht Michis Bude wirklich Konkurrenz... gerade mal Mittag und schon 28 Grad drinnen. o_O
    Könnt Ihr nicht schattieren?
    Wir haben sämtliche relevante Rollos unten.
    Das war in den letzten Sommern obwohl es da teilweise deutlich heißer war, nicht so. Da hatten wir an solch heißen Tagen maximal 26,5 Grad. Was auch viel ist, aber gerade noch geht.
    Es ist wirklich gruselig.

    Gestern Nachmittag saß ich über eine Stunde lesend im Treppenhaus, weil es da mit Abstand am kühlsten war und ordentlich durchzog. In den Zimmern: nicht auszuhalten.
    Falls wir nochmal bauen sollten... nur noch mit einer flexiblen Heizung, die im Sommer als Klimaanlage fungieren kann. 🙈
     
    Könnt Ihr nicht schattieren?
    Wir haben sämtliche relevante Rollos unten.
    Ja, aber trotzdem wird es nicht mehr unter 28 Grad, selbst in den Zimmern, in denen die Sonne gerade noch nicht hereinscheint oder wo das Rollo unten ist... das Haus ist vollkommen durchgeheizt 😓... mein Kreislauf macht gerade voll schlapp. 😓
    Ich fürchte ich brauche dringend eine mobile Klimaanlage... so packe ich den Rest des Sommers nicht...
     
  • Ja, aber trotzdem wird es nicht mehr unter 28 Grad, selbst in den Zimmern, in denen die Sonne gerade noch nicht hereinscheint oder wo das Rollo unten ist... das Haus ist vollkommen durchgeheizt 😓... mein Kreislauf macht gerade voll schlapp. 😓
    Ich fürchte ich brauche dringend eine mobile Klimaanlage... so packe ich den Rest des Sommers nicht...
    Und wie ist die Außentemperatur?
     
  • Nein, 20° sind mir für Sommer definitiv zu wenig.
    Das Problem bei uns in der Rheinebene ist einfach, dass es sehr schnell schwül und drückend wird.
    So 28° mit geringer Luftfeuchtigkeit, das wärs.
     
    Wir haben jetzt auch 32° im Schatten, aber im Wohn-und Schlafzimmer sind 24°. Nur in der Küche sind es 27°, weil ich gekocht habe und das Fenster zur Südseite zeigt. Dabei ist unser Haus über 100 Jahre alt und hat keine extra Isolierung.
     
    Aber ihr habt sicherlich dicke Mauern oder Lehm oder viel Holz oder ein Mix.
    Die Fenster waren damals sicher nicht so gut, aber das Mauerwerk konnte schon was 😉
     
    Aber ihr habt sicherlich dicke Mauern oder Lehm oder viel Holz oder ein Mix.
    Die Fenster waren damals sicher nicht so gut, aber das Mauerwerk konnte schon was
    36er Mauerwerk mit ganz normalen Mörtel gemauert und auch normal gebrannten Ziegeln.
    In den Zwischenwänden wurden Holzbalken gestellt und ausgemauert. Fenster haben wir neue und Außenjalousinen.
     
  • Zurück
    Oben Unten