Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Seit heute Morgen ist es trocken, aber schön ist trotzdem was anderes.
    Es blüht schon so viel, aber richtig genießen kann ich es nicht, weil ich nicht gerne draußen bin bei dem Mistwetter 😕
     
  • Gerade gelesen, Hochwasser bei und um Augsburg. Hat jemand etwas von der Wilden Gärtnerin gehört? Ich habe ihr gerade eine Mail geschrieben. Hoffentlich ist alles gut bei ihnen...
     
  • Hier ist es nicht kritisch.

    Wieviel gestern gefallen ist im Ort kann ich aktuell nicht sagen, weil die Internetseite einen Bug hat. Ich kann den 31. nicht abrufen, weil Monatswechsel. Der Juni hat 30 Tage. Und so ist der 31. Tag in der Auswahl deaktiviert auch wenn ich als Monat den Mai auswähle.

    Aber ich meine es waren irgendwas zwischen 70 und 80 Liter.

    Heute sind es 31, bisher.

    Ganz komisch wird es einem, wenn man in der NINA-Warnapp auf der Karte das bayrische Schwaben anschaut.
     
  • und regnet noch immer
     
  • Das und eine kurzfristog überforderte Kanalisation ist vermutlich ein wesentlich verbreiterteres Problem als die 'klassische' Überschwemmung. Wir in meinem Dorf sind so gelegen das wohl mehr als die halbe Schweiz unter Wasser stehen müsste, bevor es bei uns so aussieht wie auf deinen Fotos. Dass aber z.B. die Kanalisation in einer bestimmten Strasse kurzfristig ein paar Kellerfüllt kam durchaus schon vor. Wo möglich hat man innerhalb von 1 oder 2 Jahren die Kanalisation erweitert (man kann halt nicht nur Häuser anbauen). Woanders gibts wohl immernoch Probleme,weil man beim Bau von 2 Häusern steil unterhalb der Strasse nicht darauf geachtet hat,dass von der Strasse oben das Regenwasser bei Starkregen in die Wiese unterhalb fliesst (und jetzt fröhlich in die Keller weiter).
    Diese Probleme sind natürlich auch sehr doof, zumal die meist häufiger auftreten, aber das Wasser fliesst meist schneller wieder ab als wenn Fliessgewässer sich breitmachen.
    Das meinte ich ja auch - bei der Kanalisation kann auch mitspielen, dass die sich im Laufe der Jahres verstopft (hatten wir letztes Jahr in der Firma, die 2 Gullys auf der Straße vor der Firma waren mit Blättern und sonstigem Zeug verstopft, bei einem starken Gewitter konnte der Regen nicht mehr abfließen und kam in unsere TG rein).
    Aber genau aus diesem Grund wurden für div. Extremwetterereignisse (vor allem Regen, Schnee, Wind aber auch Kälte / Hitze) diese Warnstufen entwickelt, wobei jede Stufe halt auch immer einen von bis Bereich enthält. Und dementsprechend wird auch gewarnt, um halt rechtzeitig diverse Vorkehrungen treffen zu können - wie schon geschrieben Sandsäcke vorbereiten, Bagger bereitstellen, die Kanalsation nochmal auf Verschmutzungen prüfen, um Sachen im Keller höher zu stellen, um Menschen von den Bergen abzuhalten oder vielleicht ihren Camping Urlaub vorzeitig abzubrechen,...

    Ja, es kann vielleicht komisch anmuten, wenn man am unteren Bereich liegt bzw. dann halt auch noch in der Grenzregion. Aber lieber warne ich einmal zu oft, als wie zu wenig.
     
    Wir haben hier einen extra Regenwasserkanal am Ort, der sehr gut gewartet ist. Darüber bin ich froh.


    Ganz komisch wird es einem, wenn man in der NINA-Warnapp auf der Karte das bayrische Schwaben anschaut.
    Ja, mache mir deshalb Sorgen um die Wilde Gärtnerin. :cry:

    Sie wollte ihren Account gelöscht haben....
    Ich weiß, aber gestern war ihr Account noch nicht gelöscht. Deswegen hatte ich die Hoffnung, dass sie es sich vielleicht anders überlegt haben könnte...
     
    Bei uns in Sachsen soweit alles noch in Ordnung. Ab und zu mal Regen, aber ohne große Auswirkungen.
    Jetzt ist es wieder warm , leicht Schwül. Neuer Regen ist erst ab Abend laut Wetterradar.
     
    Hier hat der Regen momentan aufgehört. Aber das Wetter geht mir weiterhin auf den Kreislauf. Unangenehm. Habe schon versucht, mich mit etwas Hausarbeit abzulenken... hat es leider nicht besser gemacht... hoffe, dieses Unwettertief verzieht sich bald wieder. Mir reicht es gerade damit...
     
    Also hier entspannt sich die Lage. Zumindest hat der DWD die lila Warnung aufgehoben.

    Auch wenn es ganz und gar nicht sommerlich ist: Die Profilbild-Tomate wird doch ein wenig rötlicher, weil heute meteorologischer Sommeranfang ist...
     
  • Zurück
    Oben Unten