DanielaK
Foren-Urgestein
Das und eine kurzfristog überforderte Kanalisation ist vermutlich ein wesentlich verbreiterteres Problem als die 'klassische' Überschwemmung. Wir in meinem Dorf sind so gelegen das wohl mehr als die halbe Schweiz unter Wasser stehen müsste, bevor es bei uns so aussieht wie auf deinen Fotos. Dass aber z.B. die Kanalisation in einer bestimmten Strasse kurzfristig ein paar Kellerfüllt kam durchaus schon vor. Wo möglich hat man innerhalb von 1 oder 2 Jahren die Kanalisation erweitert (man kann halt nicht nur Häuser anbauen). Woanders gibts wohl immernoch Probleme,weil man beim Bau von 2 Häusern steil unterhalb der Strasse nicht darauf geachtet hat,dass von der Strasse oben das Regenwasser bei Starkregen in die Wiese unterhalb fliesst (und jetzt fröhlich in die Keller weiter).Zudem muss ja nicht nur zwingend das Hochwasser aus Bächen eine Gefahr darstellen, ich kenne auch Leute, bei denen es jedes Mal bei größeren Niederschlägen, das Grundwasser beim Keller reindrückt.
Diese Probleme sind natürlich auch sehr doof, zumal die meist häufiger auftreten, aber das Wasser fliesst meist schneller wieder ab als wenn Fliessgewässer sich breitmachen.