Hier ist vorerst kein stabiles Hoch in Sicht. Kann natürlich sein, dass es noch für 3-4 Wochen ein stabiles Hoch irgendwann geben wird, aber das ist bei uns nicht jedes Jahr so. Die letzten zwei Jahre waren hier ziemliche Ausnahmen, mit Hochdruckgebieten, die sich sehr lange hielten, und wenig Regen über den Sommer.
Eigentlich gibt es in unserem Klima die meisten Niederschläge während der Sommermonate. So haben wir zumindest damals in Erdkunde gelernt, und bis auf wenige Ausnahmejahre ist es hier meistens auch so.
Aber das ist in D. nicht überall gleich (z.B. im Westen und Norden/Nordwesten vollkommen anders als hier), in Österreich und der Schweiz vermutlich auch von Region zu Region sehr verschieden (?)
Es ist aktuell wie schon das ganze Jahr - eine sehr, sehr starke Südströmung, mit Tiefs über den britischen Inseln bzw. Atlantik. Wohingegen es in Skandinavien aktuell überdurchschnittlich schön und warm ist. Die sind (also zumindest in Südfinnland) quasi direkt vom tiefsten Winter im Sommer gelandet, Frühling ist dort komplett ausgefallen. In Lahti hat es schon seit 2 Wochen strahlenden Sonnenschein und über 20°C, die nächste Woche sollen es sogar fast 30°C werden.