... Karsten Schwanke hat gerade im Wetter in den Tagesthemen meine Ecke - Schwäbisch Gmünd, Göppingen und Ostalb angesprochen. Deswegen:
Erst gab es wohl eine Superzelle bei Göppingen, laut Meteorologen. Was von hier aus aber nicht so wirkte.
Dann bildete sich bei Heidenheim ein weiteres Gewitter. Auf dem Radar war deutliche Rotation zu sehen. Dieses Gewitter zog dann in meine Richtung. Ich konnte die Rotation deutlich beobachten. Aber es passierte nichts, zum Glück.
Es war hier dann ein durchschnittliches Gewitter. Aber meine laienhafte Einschätzung ist die, dass unter anderen Umständen (es hatte ja nur 16 °C) das Ding Potenzial für einen Tornado gehabt hätte.
Einige Feuerwehren sind wohl im Einsatz wegen voll gelaufener Keller. Allerdings nichts dramatisches. Allgemein gesprochen. Für die betroffenen Haushalte ist es natürlich immer schlimm.
Das Gewitter ist dann gestorben. Allerdings regnet es draußen gerade immer noch sehr kräftig.