Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

aber nach den zwei heissen Wochen (enden) fühlt man sich trotzdem irgendwie ein bisschen verarscht, oder? :wunderlich: als wär das Ganze ein schlechter Witz oder so.
Schon irgendwie, ja. :(
Vor Allem: kälter wäre ja durchaus okay und normal gewesen. Aber Frost..??
Das hätte es nach 29°C im Schatten dann auch nicht mehr gebraucht.
Wie sollen sich die Pflanzen da auf etwas einstellen..?
Bei uns sind die Zwetschgen mit der Blüte durch, das könnte mit der Ernte was werden.
Aber die Äpfel hatten hier gerade erst angefangen. Das ist schon bitter. 😞
 
  • Bei uns sind die Zwetschgen mit der Blüte durch, das könnte mit der Ernte was werden.
    Hasz du Erfahrung mit Aprikosen? Meine sind jetzt etwa 1cm 'gross'. Also deutlich verblüht, am Wachsen. Aber ob die das toll finden so kalt? Die Äpfel pack ich definitiv ein, da ist noch mehr Blume als nicht, auch wenn schon Zipfelchen erkennbar sind.
     
  • . Aber Frost..??
    Das hätte es nach 29°C im Schatten dann auch nicht mehr gebraucht.
    Frost im April ist hier an sich auch nicht ungewöhnlich, aber nach einer so langen, warmen Phase (mit durchaus nicht immer sonnigem Wetter!) Nochmal dermassen absaufen und nicht mal mehr 10 Grad tagsüber, dazu mehrere Nächte Frostgefahr...🙄🙄😒
     
    @DanielaK leider kenne ich mich mit den Aprikosen nicht aus, weil bisher jeder Versuch hier gescheitert ist... das ist sehr schade. Ich drücke auf jeden Fall dir Daumen für deine. 👍


    Frost im April ist hier an sich auch nicht ungewöhnlich, aber nach einer so langen, warmen Phase (mit durchaus nicht immer sonnigem Wetter!) Nochmal dermassen absaufen und nicht mal mehr 10 Grad tagsüber, dazu mehrere Nächte Frostgefahr...🙄🙄😒
    Ja das ist es eben.
    Hier ist Frost im April auch nicht ungewöhnlich, selbst Schnee im Mai kommt hier durchaus noch vor... nur gehen dem in der Regel keine 29°C im Schatten voraus. 🙈
    Dass es vor Mai richtig heiß wird und dann noch einmal gefriert, daran kann ich mich nicht erinnern.
    Es gab schon einige Jahre, wo ich im März/April schon ausgepflanzt hatte, weil es da so warm war - natürlich wurde es da auch nochmal kühler, nur Frost gab es keinen mehr.
    Ist jetzt auch sehr unfair für die Pflanzen, die sich schon im Frühsommer wähnten. 😢
     
  • 8°C, im Moment scheint die Sonne, aber es ziehen auch immer wieder Schauer durch.

    Die kommende Nacht soll die kälteste hier für die nächste Zeit werden, bis +1°C soll es runtergehen, aber immerhin kein Frost. Dazu rechne ich jetzt noch Innenstadtklima und das Mikroklima meines Balkons drauf, da kann ich meine Ananaskirsche abgedeckt draußen stehen lassen.
     
    Genauso ist es hier.
    Scheint die Sonne, steigen die Temperaturen, regnet es, wird es wieder kalt. Z.Zt. sind es nur 5°.
     
    Hier auch... 5°C und immer wieder Regen.
    Hier sind jetzt ziemlich viele kalte Nächte angekündigt. Für mindestens 16 Tage. Das ist ganz reizend... aber was soll's, wir können es nicht ändern und müssen es nehmen wie es kommt... dennoch, sehr schade um die Obsternte. Darum darf es einem trotzdem leid tun. :cry:
     
    Garten ist echt ein bescheuertes Hobby. Hätte ich das nicht, könnte ich jetzt relaxen und mir dann was für morgen zu essen kochen. So muss ich 400 Jungpflanzen versorgen und den halben Garten abdecken.
    Würde ich das aber nicht tun, könnte ich auch nicht schlafen.
    Irgendwie sind das keine entspannten Feierabende…
     
  • Das glaube ich dir @Tubi ! Deshalb lasse ich das Selberziehen im Moment zum allergrössten Teil sein und erfreue mich an den Beeren und Blumen die schon da sind. Mehr geht im Moment nicht.🤷‍♀️
     
  • @DanielaK du hast es aber auch gut und sitzt berufstechnisch direkt an der Jungpflanzenquelle. :paar:

    Muss gestehen dass es mir ähnlich geht wie Tubi, wobei ich draußen nichts abdecke... was durchkommt, kommt durch... anders geht es einfach nicht.
    Die Anzucht, die noch drinnen ist, will auch betüddelt und pikiert werden, und der Tag hat halt leider nur 16h, wenn man paar Stündchen Schlaf abzieht, und man hat halt auch noch einiges andere zu tun... da kann man es wirklich nur so machen wie es sich eben ausgeht.

    Hier regnet es jetzt wieder... und dunkel ist es... richtig trist.
    Ich fände es nicht schlimm, wenn das jetzt nur für paar Tage so wäre, aber dass es jetzt paar Wochen so kalt und eklig weitergehen soll, stimmt mich weniger fröhlich... auch wenn man es nicht ändern kann.
     
    @DanielaK du hast es aber auch gut und sitzt berufstechnisch direkt an der Jungpflanzenquelle. :paar:
    Das schon. Wobei wir es ja hier in der Mini-Schweiz diesbezüglich eh recht gut haben: im Umkreis von ca. 15 Autominuten habe ich sicher 6 Baumärkte, eine Biogärtnerei, eine Baumschule/Staudengärtnerei und 3 Landwirtschaftliche Genossenschaften. Thema Pflanzen ist bei mir also so oder so kein Problem🤣

    Dank meiner Arbeit kann ich mich zu Hause aber besser zusammenreissen,da ich bei der Arbeit schon 'suchten' kann.😇
     
    Garten ist echt ein bescheuertes Hobby. Hätte ich das nicht, könnte ich jetzt relaxen und mir dann was für morgen zu essen kochen. So muss ich 400 Jungpflanzen versorgen und den halben Garten abdecken.
    Würde ich das aber nicht tun, könnte ich auch nicht schlafen.
    Irgendwie sind das keine entspannten Feierabende…
    Kannst Du nicht etwas abspecken ? Mußt Du soviel machen ? Mal ganz ehrlich ?
     
    Kannst Du nicht etwas abspecken ? Mußt Du soviel machen ? Mal ganz ehrlich ?
    Nein, ich bin nicht der Typ, der sich abends vor den Fernseher wirft und nicht mehr aufsteht, wie meine Kollegen.
    Und ich mag auch kein ungesundes Fastfood an der Arbeit essen.
    Normalerweise läuft es ja auch gut. Ist ja nicht jeden Tag Frost angesagt.
    400 Pflanzen sind schnell zusammen. Ich habe manches zu großzügig ausgesät (Porree), Salat. Tomaten und Paprika habe ich dieses Jahr beides reduziert.

    Und ja, abspecken sollte ich vielleicht auch. 😗
     
    Es sind jetzt nur noch 4,8 ° C. Ich denke das Abdecken war richtig.
    Die Bäume habe ich nicht eingewickelt. Ich hoffe, es gibt keine Schäden.
     
    Nichtmal Turnschuhe?
    Offenbar nicht. Sind letzten Freitag wohl gegen Mittag los, da wars relativ warm. Offenbar hätte ich am Donnerstag Morgen nebst dem warmen Pulli ('es wird Kalt!') Auch noch erwähnen sollen, dass man geschlossene Schuhe mitzunehmen hat. Man könnte meinen, das Kind fährt zum ersten Mal weg🤦‍♀️. Papa hatte wohl genug zu tun mit seinem Kram, Wohnmobil bereitmachen und dringend weg wollen. Sein Atemgerät ist auch zu Hause geblieben...
    Ich war da schon früh zur Arbeit gegangen, sie waren allein verantwortlich. Gut sind die Köpfe angeschraubt.
     
  • Zurück
    Oben Unten