Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

14°C, Gewitter mit Sturzregen

ich bin gerade per Bahn nach Hause gefahren, ab Hamm hatte ich den Eindruck, in einem Goldfischglas zu sitzen, soviel Wasser floss außen an den Scheiben längs.

Am Münsteraner Bahnhof hat sich niemand aus der Bahnhofshalle rausgetraut, es schüttete und das Gewitter rumpelte immer wieder. Nach fast einer halben Stunde hat es etwas nachgelassen, da bin ich schnell zur Bushaltestelle rübergelaufen und habe den nächsten Bus nach Hause genommen. Beim Weg von der Haltestelle nach Hause habe ich nur gemerkt, dass das nächste Gewitter immer näher kam.

Im Moment regnet es nur, aber laut Regenradar kommt da jetzt noch ein paar Stunden ordentlich was runter und Gewitter wird auch vor gewarnt. Hoffendlich schlägt es nirgendwo ein und es läuft niemandem der Keller voll.
 
  • Na immerhin kann euer Boden sich jetzt endlich mal wieder so richtig vollsaugen, @Tubi. :)
    Hier regnete es vorhin auch schon wieder. Freue mich schon auf die Regenpause in zwei Tagen...
     
  • Na immerhin kann euer Boden sich jetzt endlich mal wieder so richtig vollsaugen, @Tubi. :)
    Hier regnete es vorhin auch schon wieder. Freue mich schon auf die Regenpause in zwei Tagen...
    Ja. Aber die ich habe Freitag jeder Tomatenpflanze nur etwa 1,5 Liter gegeben. Wollte heute nochmal 1,5 Liter geben. Ist bisschen wenig für eine Woche.
    Im Pachtgarten haben sie gar nichts bekommen. Die meisten kriegen ja seitlich was, aber die drei in der Mitte nicht. Auch wollte ich die Blätter von Kartoffeln und Tomaten ansehen.
     
  • Ja. Aber die ich habe Freitag jeder Tomatenpflanze nur etwa 1,5 Liter gegeben. Wollte heute nochmal 1,5 Liter geben. Ist bisschen wenig für eine Woche.
    Unter Dach..? Wir mußten hier auch nicht sehr viel gießen. Bei dem Wetter brauchten sie recht wenig. Leider wird bei dem Wetter trotz wenig Gießen der Geschmack nicht ganz so wie er sein könnte. 15°C sind dann halt doch nicht sehr üppig für Tomaten....
     
  • Heute morgen in der Eifel frische 9 Grad, da kramt man doch glatt die lange Hose und den leichten Pulli aus dem Schrank. Aber ab morgen soll es wieder sommerlicher werden.

    Wir wollen uns nicht beklagen im Hinblick auf das was die armen Menschen in Slowenien, Tcheschien und Österreich momentan erleben.
    Und für unser Wälder war dieses Wetter jetzt ein Segen nach dem trockenen Sommer vom letzten Jahr. Selbst dieses Jahr sind nach dem Frühjahr auf einmal noch viele alte Bäume kaputt gegangen. Sie haben noch ausgetrieben und sind dann abgestorben.
     
  • Hier soll es jetzt auch erst langsam hoch gehen. 22, 24, 26... also ganz passabel. Heut Morgen starten wir mit frischen 11 Grad.
    Die Prognose hat sich aber insofern schon woeder etwas geändert, als dass am Samstag/Sonntag schon wieder Regentropfen drauf sind. GG hat am Sonntag Geburtstag, deshalb sein nicht ganz so ernst gemeinter Spruch: Was, an meinem Geburtstag ist Regen gemeldet? Also, das Klima muss wirklich kaputt sein!😆
     
    Das tiefste Oberbayern meldet 11°C, regnerisch...

    @scheinfeld bei euch soll es in zwei Tagen 28°C haben..? :oops:
    Bei uns 19°C...
    Am Sonntag dann vielleicht 24°C... mal schauen ob stimmt, was die Wetterfrösche so quaken...
     
    Wenn man der 16-Tage-Wetter-Prognose glauben darf, dann wird es jetzt langsam etwas wärmer und trockener, bis hin zu 29 Grad. Nächste Woche sollen es dann angeblich 5 Tage hintereinander zwischen 31 und 34 Grad heiss werden, typischerweise dann, wenn die Arbeit wieder beginnt. 😆

    P.S. Hier Regen, immer noch blöder Wind, kühle 13 Grad.
     
    Ich muss zugeben, dass das Wetter von draußen schöner ist als von drinnen betrachtet - von drinnen dachte ich auch *grusel*, aber draußen ist die Luft herrlich... so frisch, und nicht ganz so kalt wie gedacht.
     
  • Zurück
    Oben Unten