Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Es regnet. Wie blöd, wir wollen draußen Konfirmationsgottesdienst spielen. Das wird schwierig. Pauken und alles wird nass.
    Tubi, verstehe das Dilemma - trotzdem freut mich für euch, dass es endlich regnet! Ich drücke die Daumen, dass euer Trinkwasserpegel wieder ansteigt!
     
  • Heute Nacht ab 1.00 Uhr bis in der Früh um 6.00 Uhr beruhigendes Regenrauschen.
    Aktuell Wechsel zwischen Sonne (stechend), Wolken und Wind.
    Die nächsten Tage sollen ja ein wenig gemischt ausfallen.
     
  • Tubi, verstehe das Dilemma - trotzdem freut mich für euch, dass es endlich regnet! Ich drücke die Daumen, dass euer Trinkwasserpegel wieder ansteigt!
    Zuhause gab es leider nur 1 Liter. In der Stadt war es deutlich mehr. Aber sie hatten uns Unterstände aufgebaut. Sodas wir und insbesondere Pauken und technische Geräte trocken blieben.
    Aber es war schweinekalt.Muss mich erstmal aufwärmen.
     
    Uff, hier ist es - entgegen aller Ankündigungen - doch plötzlich wieder sehr heiß geworden. 🥵
    Hatte gerade angefangen im Tomatenunterstand zu arbeiten... hab eine Weile durchgehalten, muss jetzt aber kapitulieren - sonst schmort es mich bei lebendigem Leibe! 🥵
     
    Schwierig, Tubi! Welches Herz schlägt höher/heftiger?
    Das der Gärtnerin oder das der Bläserin?

    Hoffe ihr habt es gut hinbekommen:)
    Also wenn ich in strömenden Regen spielen soll, mache ich das schon. Aber wenn ich dann in die Regenschirmmenge gucke und fast niemand bei irgendeinem Lied mitsingt. Nee dann spiele ich lieber in meiner trockenen Stube, während draußen der Garten beregnet wird.
     
  • @Tubi werden bei euch solche Veranstaltungen bei zu schlechtem Wetter nicht abgesagt..?
    Aber in dem Fall hat ja glücklicherweise alles geklappt - schön dass man dafür gesorgt hat, dass ihr im trockenen spielen konntet und eure Instrumente nicht durch die Nässe beschädigt wurden. :paar:
     
  • @Tubi werden bei euch solche Veranstaltungen bei zu schlechtem Wetter nicht abgesagt..?
    In die Kirche hätten die Leute wohl nicht gepasst. Ist auch schöner draußen. Seit der Corona-Pandemie werden weiterhin viel mehr Gottesdienste draussen gefeiert.
    Aber in dem Fall hat ja glücklicherweise alles geklappt -
    Ja letztendlich hat es nur geregnet während wir eingeblasen und geprobt haben und am Ende des Gottesdienstes. Spontan wurde dann ein Lied gestrichen,

    schön dass man dafür gesorgt hat, dass ihr im trockenen spielen konntet und eure Instrumente nicht durch die Nässe beschädigt wurden. :paar:

    Den Instrumenten macht das zum Glück nichts aus, bis auf den Pauken.
    Das Wasser kann man aus der Tuba auch wieder rausschütten.:grinsend:
    Aber viele spielen inzwischen mit digitalen Noten. Und da blättert dann der Regen auf dem IPad automatisch immer weiter, ob man will oder nicht. :augenrollen:
     
    Es schüttet!

    Ist das herrlich, von drinnen raus in den Regen zu schauen und nicht im Zelt zu liegen und zu bangen, ob alles dicht hält.

    Beim letzten Regen saßen wir unter einem Pavillion, den wir bei Böen auch noch festhalten mussten und bei dem wir immer mal wieder die sich sammelnden Pfützen vom Daach ausleeren mussten. Das war am Dienstag am Schwielowsee. Heute regent es in Münster, aber der starke Guss ist, während ich geschrieben habe, schon weniger geworden.
     
    Aufreichnungen der Wetterstation 10km entfernt

    6/2023 17 Liter
    6/2022 51
    6/2021 102
    6/2020 52

    Weiter zurück gibts keine Aufzeichnungen. Es gibt aber deutliche Unterschiede zu meinem Plastikregenmesser, da ist oft mehr drinne.
     
    Hier werden gerade die bösen Geister vertrieben... 😉

    IMG-20230701-WA0006.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten