Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Ohhhh schick rüber den Regen. Hier ist es seit fast 4 Wochen knochentrocken. Nicht ein einziger Tropfen.
    Für nächste Woche sind immerhin 3 Tage mit 40% Regenwahrscheinlichkeit in der Vorschau. Hoffentlich kommt dann endlich Mal was runter.
     
  • Wir hatten hier nochmal kurz Getröpfel. Aber leider sind die Regengebiete genau an uns vorbeigezogen :cry:
    (Kann man auch auf dem Niederschlagsradar von wetter com deutlich sehen.)
    Wir haben hier nur vom Rande etwas mitbekommen....
     
  • 2x pro Tag duschen? Ist er / sie Bauarbeiter*in?
    Ich kannte zu Schul- und Studienzeiten viele, die zweimal am Tag geduscht haben.
    Einmal morgens nach dem Aufstehen und dann abends vorm Schlafengehen.
    Ok - wenn man nachmittags/abends noch Sport gemacht hat, verständlich...
    Aber auch nicht unbedingt gut für die Haut, zweimal am Tag zu duschen...
     
    Beim busfahren kann man Studien betreiben. Als ich noch gearbeitet habe, bin ich oft mit dem Bus gefahren.
    Am nervigsten fand ich immer, dass sich die meisten jungen Menschen nicht überwinden könnten, für einen behinderten Menschen aufzustehen.
     
  • Beim busfahren kann man Studien betreiben. Als ich noch gearbeitet habe, bin ich oft mit dem Bus gefahren.
    Ohhh, das stimmt. Weswegen ich, im Gegensatz zu meinen Mitfahrgästen, eher selten auf dem Smartphone rumdrücke. Da gibt es immer etwas zu beobachten. Und auch der Blick aus dem Fenster wird nie langweilig.

    Dadurch geht einher, dass ich während der Busfahrt schon nicht grantig auf unser schlechtes deutsches Mobilfunknetz sein muss... :LOL:
    Am nervigsten fand ich immer, dass sich die meisten jungen Menschen nicht überwinden könnten, für einen behinderten Menschen aufzustehen.
    Oder generell für ältere Menschen.
     
  • @luise-ac & @Sunfreak das ist mir auch immer aufgefallen! Bin immer aufgestanden (manchmal habe ich es auch angeboten und es wurde abgelehnt) - und es gab viele interessante und nette Gespräche.
    Aber die meisten haben es nicht angeboten, ja. Traurig. :traurig:
     
    Das würde ich nicht verallgemeinern. Als ich nach meiner Hüft-OP an Krücken lief, habe ich hilfsbereite Menschen aller Generationen im Bus getroffen, so lang der Bus noch erträglich leer war. Wurde es voll, dann brach der Nahkampf aus und dann schnappte die körperlich gesund wirkende Studentin dem Menschen an Krücken den letzten Sitzplatz weg - und mit Krücken lange in einem wackelnden Bus stehen ist nicht lustig. Mit welcher Hand willst du dich festhalten?

    Inzwischen stehe ich selbst natürlich wieder fest auf den Beinen, aber die Beobachtung mache ich immer wieder, dass die Leute nett und hilfsbereit sind, wenn noch Platz ist und dass, wenn es voll wird, der Egoismus regiert. (Gilt übrigens auch für überfüllte Regionalbahnen.)
     
    Ich bin ne Zeitlang immer am Nachmittag mit dem Bus gefahren.

    Damit ich meinen Sitzbank rechts vorne beim Busfahrer safe hatte, bin ich immer schon an meiner ganz persönlichen, sagen wir mal, "Haltestelle" eingestiegen. Die kannte sonst keiner. Aber ein echter Geheimtipp. Von dieser Haltestelle aus fuhren die Busse immer in Richtung "Leerfahrt" oder "Bitte nicht einsteigen". Weis zwar nicht, wo das liegt. Aber da wollte auch nie jemand hin.

    Jedenfalls, der Bus begann dann seine offizielle Tour an der Schule. Und sofort war der Bus immer gerammelt voll. Wer in einer darauf folgenden Haltestellen einstieg bekam nur noch Stehplatz.

    Und das schließt ältere Personen mit ein. Wenn da der Busfahrer keine Ansage machen würde oder ich nicht meinen Platz angeboten hätte, würde besagte Person 20, 30 Minuten später immer noch stehen, bis sich der Bus dann mehr und mehr leeren würde.

    Wetter: Gut.
     
    Mag ich das wirklich glauben?

    Screenshot_20230618-163244_Samsung Internet.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten