...und das ist meine Welt....

Wunderschön, deine Steinspurenfotos! Sowas als großes Poster an der Wand überm Frühstückstisch wär der ideale Einstieg in den Tag für mich stressunverträglichen Morgenmuffel ...

Das Possum ist ja süß. Warum sind die so eine Plage? Wie hier die Waschbären?
 
  • Rosabel, die Possums fressen alles, was nicht "niet und nagelfest" ist. Vor Allem Knospen, junge Triebe, Obst, Gemuese und auch Vogeleier und Voegel!!! Ganze Waelder werden durch sie vernichtet, dehalb werden sie gnadenlos gejagt und getoetet. Sie sind aus Australien eingewandert und bei uns vermehren sie sich wie die Pest!!!
    Guck mal
    HIER

    Von den Steinspuren bin ich auch immer wieder ganz angetan, sie gefallen mir sehr!
    Kia ora
     

    Anhänge

    • herbst v.webp
      herbst v.webp
      159,6 KB · Aufrufe: 114
    Aha, "eingeführt zum Aufbau einer Pelzindustrie" und nun verwüsten sie das Land ... eigentlich die gerechte Rache der Possums. Erst wollte der Mensch sie ausbeuten, und nun haben sie den Spieß umgedreht. Da hatte doch wieder der homo nixsapiens seine ungewaschenen Pfoten im Spiel ... das könnte wirklich eine Parallele zu unseren Waschbären sein.

    Hast du schon mal ein Possum im Garten gehabt?

    Schönes Herbstbild auch, der Baum flammt ja regelrecht! Was habt ihr zZt für Temperaturen?
     
  • Ja, Rosabel, der Meinung bin ich auch, dass das die "Rache der Possums" ist! ;)
    Aber es gibt hier so etliches, was eingefuehrt wurde, auch Pflanzen, und das dann so ueberhand nimmt, dass es ausgerottet werden muss, da es die gesamte einheimische Fauna und Flora auszurotten droht! Hier sind ganz andere Umweltbedingen als in den Laendern, wo sie her kommen, und man bekommt es nicht so in den Griff!!!

    In unserem Garten und auf dem und um's Haus herum (Veranda!) sind sehr oft Possums. Wie ich oben schon schrieb, GG holt sie dann "runter", mit der Flinte!!! :grins: Du glaubst gar nicht, wie laut diese Tiere sind, sie haben ein ziemlich lautes "Lachen" oder was immer, und sind auf dem Dach so laut, als wenn ein kleinerer Elefant da oben rumlaeuft! Das ist dann nicht so schoen. Auch wenn sie das ganze Gemuese und die Blumen (auch aus den Kaesten) auffressen....., da hilft dann nichts, sie muessen weg! :schimpf:

    Der Baum steht bei Freunden im Garten, dort ist es noch etwas waermer. Wir haben im Moment Sonne, aber starken Wind und die Tagestemperaturen so ca. 12 - 14 Grad. Nachts und morgens so um die 0 Grad! Es ist jetzt Winter.

    Lieben Gruss, Kia ora

    Keine Zeit, um ein Bild zu suchen, muss das Mittagessen fertig machen....:d
     
  • Wie? Die fressen meine Lieblings-Eisenholzbäume? Das geht aber wirklich gar nicht!

    Ist ja leider nicht nur in NZ so, dass eingeschleppte Tiere oder Pflanzen sich ausbreiten können, weil sie für sich ideale Bedingungen vorfinden und ihre Feinde nicht miteingeführt wurden. (Über die Folgen, wenn die auch noch kämen, mag ich mir jetzt aber keine Gedanken machen.)

    Hier sind es auch der Waschbären. Die fressen zwar keine Bäume kahl und bringen sie zum Absterben, aber in den Häusern richten sie schlimme Schäden an. Diejenigen, die mal Waschbären unterm Dach hatten, wünschten sich, es wären lieber Marder dagewesen.

    Aber so ist das wohl auf unserer schrumpfenden Erde mit dem immer intensiveren Warenaustausch und Tourismus.

    Wenn ich da nur an den Kaukasischen Knöterich denke, den sich doch immer noch Kleingärtner in oder vor den Garten pflanzen. :rolleyes::d

    Dein Morgenspaziergang war schon lustig. Ich würde mich nie über einen Stacheldrahtzaun trauen, wenn ich nicht mindestens eine Ersatzhose im Gepäck hätte. :grins:
     
    Ja, Lieschen, das stimmt, dass sich ueberall "ungebetene Gasete" breitmachen, d.h., schon eingeladenene, die dann aber nicht mehr weg wollen, sondern die ganze Familie nachholen!!!
    icon_wink.gif


    Lieschen,fuer gewoehnlich habe ich auch immer Ersatzzeug im Gepaeck, aber dieses Mal brauchte ich das nicht, da es quasi vor unserer Haustuere war, wir konnten einfach losgehen und waren dann schon dort und auch wieder zurueck!! Und da es hier kaum Leute zu sehen gibt, waere es auch nicht schlimm, wenn man etwas abgewrackt zurueckkaeme!
    grinsen.gif
    Die sehen alle nicht "feingemacht" aus, ganz im Gegenteil!

    Herbst: Kia ora

    Copy of IMG_9760v.webp

    Copy of IMG_9777v.webp

    Copy of IMG_9782v.webp
     
  • Der Pilz sieht aus dieser Perspektive ja gigantisch aus, und wunderschön.
    Was sind denn das für rote Blumen auf dem zweiten Bild, Kia ora, weist du das?
     
    Mich interessieren die aufrechtstehenden Pflanzen im letzten Bild mit den roten Blüten.

    Kannst du mal so kurz erklären was bei euch im Nutzgarten angebaut wird?
     
    Hallo Kia!

    Nach langer Pause habe ich jetzt noch mal einen Blick in deine Welt geworfen.
    Wieder wunderschöne Bilder hast du uns gezeigt.
    Es ist interessant und lehrreich, was du uns von der Insel am anderen Ende der Welt erzählst.
    Die Montbretien auf dem zweiten Foto sind wunderschön (in Irland wachsen sie wild).
    Das Fliegenpilzfoto ist super geworden und euer Nutzgarten sieht toll aus.

    Morgen schau ich wieder rein!

    Bis dahin, viele liebe Grüße

    Luise
     
    Der Pilz sieht aus dieser Perspektive ja gigantisch aus, und wunderschön.
    Was sind denn das für rote Blumen auf dem zweiten Bild, Kia ora, weist du das?
    Chrissy, dieser Pilz war wirklich ziemlich gigantisch! In diesem Herbst waren die Fliegenpilze sowas von gross und schoen!

    Die roten Blumen sind Montbretien, das weiss ich auch erst gerade seit jetzt, Luise hat den Namen geschrieben! ;) Wir haben sie vor ein paar Jahren irgendwo am Strassenrand ausgegraben, weil sie uns so gefielen. Und sie haben sich ganz gut bei uns eingewoehnt.

    Luise, unser Nutzgarten sieht ziemlich wuest aus, und das nicht nur im Herbst!!

    Thomash, die aufrechtstehenden "Blueten" im letzten Bild sind die Blaetter der Roten Bete (Rote Rueben), die bleiben bei uns im Winter im Boden, ebenso wie Lauch (Porree), Moehren und Silverbeet (Mangold).
    Was bauen wie sonst noch so an? Erdbeeren, Himbeeren, Stachelbeeren, Rhabarber, rote und schwarze Johannisbeeren, Zwiebeln, Knoblauch, Sellerie (Knollen), Einmachgurken, Salatgurken, Zucchini, Paprika, Pepperoni, diverse gruene Salate, Cherrytomaten (andere werden bei uns nichts!!!), Stangenbohnen.Mehr faellt mir im Moment nicht ein, ich denke, das war's auch so. Diverse Kraeuter noch!Wir hatten auch schon mal Rot- und Weisskohl und Blumenkohl, aber das war nicht so unser Fall, zog zu viele "Kohlweisslinge" an und die Raupen...., oweh!!!

    So, das war's fuer jetzt! Bilder gibts spaeter, muss jetzt erst mal was tun.... :mad:

    Liebe Gruesse, Kia ora
     
  • Damit unterscheiden sich die Nutzgärten bei euch von unseren kaum.

    Aber ich kann es nicht fassen das dass Rote Beete sein soll:

    bild.webp
     
  • Ja, das ist richtig, Thomash, weshalb sollten sie auch.... sich unterscheiden, meine ich! Gegessen wird fast ueberall das Gleiche. Wir sind sehr europaeisch, mehr englisch, angepasst.

    Und es ist wirklich Rote Beete, was Du da siehst, liegt wohl am Blickwinkel, der Aufnahme!

    Hier mal unser Gemuese, soweit ich Bilder davon gerade gefunden habe. Nicht alles von diesem Jahr, aber eben das, was wir ernte(te)n :grins:

    Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy of Gemuese 2v.webp
      Copy of Gemuese 2v.webp
      211,8 KB · Aufrufe: 123
    Tolle Bilder hast du wieder gemacht Kia - danke fürs zeigen.

    Ich hätte mal eine Frage. Darf ich mir so ein Steinspurenbild auf dem
    PC speichern? Nur für mich privat, wäre ein schönes Hintergrundbild.
     
    Aber gerne, Feli, freue mich, dass Dir so etwas auch gefaellt!!! :D


    Dieses sind unsere "weltberuehmten" Greenlip Muscheln!
    Sie sind sehr viel groesser und "fleischiger" als die Miesmuscheln und schmecken sehr gut.
    Es wird ein Extract aus ihnen gewonnen, der sehr gesund ist, weiss nicht genau wofuer, :confused: schaut einfach mal bei Google nach :grins:
    Kia ora
    greenlip mussels v.webp greenlip mussels v (1).webp

    greenlip mussels v (2).webp greenlip musssels  coll. v.webp
     
    Hallo Kia ora,
    die roten Blumen habe ich gar nicht als Montbretien erkannt. Die sehen so anders aus als die, die ich kenne.
    Aber sag mal, sehen eure Radieschen immer so aus? Womit habt ihr die denn gedüngt? Sowas hab ich ja noch nie gesehen. Und vor allem, waren die bei der Größe nicht holzig:confused:
     
    Chrissy, ich kannte den Namen der roten Blumen auch nicht, habe ihn erst hier von luise erfahren!!!

    Nicht immer sind die Radieschen so gross, und dieses war nicht ein bisschen holzig, ganz zart , aber milde im Geschmack!
    Hier noch ein paar davon, ebenfals nicht holzig.... Kia ora


    Radieschen.webp

    Radieschen (1).webp Radieschen (2).webp
     
    Fuer Thomash:
    Schau mal, ich habe gestern extra noch ein paar Fotos gemacht, da siehst Du es genauer, dass es die Rote Beete Blaetter sind....
    :grins: Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy of IMG_0440v.webp
      Copy of IMG_0440v.webp
      82,7 KB · Aufrufe: 94
    • Copy of IMG_0441v.webp
      Copy of IMG_0441v.webp
      82,5 KB · Aufrufe: 76
    • Copy of IMG_0444v.webp
      Copy of IMG_0444v.webp
      95,7 KB · Aufrufe: 94
    Dieses sind unsere "weltberuehmten" Greenlip Muscheln!
    Sie sind sehr viel groesser und "fleischiger" als die Miesmuscheln und schmecken sehr gut.
    Es wird ein Extract aus ihnen gewonnen, der sehr gesund ist, weiss nicht genau wofuer, :confused: schaut einfach mal bei Google nach :grins:
    Ho, deine Bilder muss ich morgen meiner Schwester zeigen!, die mampft nämlich dauernd irgend welche Greenlip-Muschel-Pillen, weil die gut für die Gelenke/Knorpel sein sollen, und gegen Arthrose und was weiß ich noch. Ich hätte sie lieber in Knoblauchsud ... ;)
     
    ...ich mag sie besonders gerne auf dem Blech oder Auflaufform; vorgekocht, eine Schalenhaelfte entfernt, dann mit Pfeffer bestreut, Weiss- oder Rotwein auf jede Muschel und eine Scheibe oder griebenen Kaese drauf. Das Ganze ueberbacken im Ofen, bis der Kaese zerlaufen ist!
    Sooowas von lecker!!! Kia ora


    Schaut auch mal HIER

    ueberbackene Muscheln v.webp

    ueberbackene Muscheln v (1).webp
     
    Kia ora, du Teufelin! :mad::d;)

    Mann, krieg ich einen Gieranfall! Obwohl, Muscheln mit Käse überbacken hab ich noch nie gehört, aber deine Fotos sehen verdammt appetitlich aus. Und jetzt hab ich Hunger und nix annähernd so geiles im Kühlschrank ... :(
     
  • Zurück
    Oben Unten