Hallo Supernovae,
wenn Du an der Rose hängst, würde ich bis zum Herbst warten (Ende Oktober/Anfang November) und dann gut anhäufeln. Das wäre der Weg des geringsten Risikos.
Die Ausgrabung mit Grabegabel machen (nicht mit Spaten) - damit werden am wenigsten Wurzel verletzt und du merkst gut, wie tief die Wurzeln schon gehen. Reicht die Grabegabel dann in der Tiefe nicht, kann der Spaten immer noch genommen werden.
Grins, ich habe heute eine ungeliebte rote Kletterrose (die seit Jahren nur kümmerte, nicht kletterte, aber hartnäckig immer ein bisschen blühte) ausgebuddelt.
Rosen, Tiefwurzler..?
Nicht mal grabegabeltief waren die Wurzeln nach 5 Jahren im Lehm

Ein paar waren seitlich gewachsen - also pass beim ausbuddeln auf (Du hast doch auch Lehmboden)
Und da ich ja nix entsorgen kann, wo noch leben drin ist, wird diese dumme rote Rose morgen am Gemüseackerzaun eingebuddelt. Da ist der Boden etwas besser und vielleicht werden wir ja doch noch Freunde

Ich buddel ein größeres Loch, kippe einen Mix aus Kompost und günstiger Pflanzerde (Th.Ph.) rein und versenke sie darin.
Gut wässern und bis zum Urlaub in 3 Wochen hat sie sich hoffentlich etabliert.
Du musst selber entscheiden, ob Du auf Risiko (jetzt umpflanzen) oder Sicherheit (Herbst) gehen willst.
Ansonsten: frag Hero
Die kann Dir sicher helfen und wirklich fachkundigen Rat geben.
LG
Elkevogel