Mirabellenbaum umpflanzen?

Registriert
31. Juli 2018
Beiträge
1
Ort
Großraum Hannover
Hallo zusammen,

ich wende mich an euch, um mal einen fachmännischen Rat bezüglich einer angedachten Umpflanzaktion zu hören:

Es geht um einen ca 3 Meter nochwas hohen Mirabellenbaum (siehe Fotos), der an dem Platz seit ca 5 bis 6 Jahren steht (damals gepflanzt als 1,10 Meter-Winzling) und mittlerweile einen Stammdurchmesser von 1,5 Bierdosen hat (siehe anderes Foto). Die Stelle bietet ihm zwar ca 8-10 Sonnenstunden täglich, aber wenn er so weiter wächst steigen mir die Viecher aufs Dach. Zudem habe ich mit dem Beschnitt (Wasserschosse) auch ganz schön Mist gemacht, so ehrlich wollen wir ruhig sein.

Meine Frage an euch: Lohnt es sich überhaupt, das ernsthaft zu versuchen? Dann würde ich dieses Jahr die Wurzeln abstechen? (1x1 Meter oder mehr?) Und dann nächstes Jahr nach ordentlichem Rückschnitt zu verpflanzen?
Oder geht der ein, wenn ich es versuche? Neuer Standort wäre fünfzehn Meter weiter in der Vollsonne.

Eure Meinung ist gefragt!

Vielen Dank und beste Grüße,
Ronnie
 

Anhänge

  • 20180731_194647.jpg
    20180731_194647.jpg
    1 MB · Aufrufe: 263
  • 20180731_194712.jpg
    20180731_194712.jpg
    105,3 KB · Aufrufe: 217
  • 20180731_194728.jpg
    20180731_194728.jpg
    102,4 KB · Aufrufe: 234
  • Zurück
    Oben Unten