TV-Tipp des Tages

Jetzt auf arte: Boyhood von Richard Linklater. Er hat zwölf Jahre mit den immer gleichen Schauspielern gedreht. Sehr beeindruckend.

634987
 
  • Schönes klassisches Kino auf arte. The tramp Charlie und die rührendste Szene in schwarzweiß, Schuhsohlen essend und mit Brötchen auf Tellern tanzend.

    So. Edit: grober Schnitzer, die Schuhsohlen und Brötchen in Goldrausch...damn...


     
    Zuletzt bearbeitet:
    Themenabend auf arte:

    Verdun und die Schrecken des Krieges.


    Ich weiß nicht warum. 1916 ist so eisig in seinem Auftreten, so blutleer vom Schlachten in den Gräben, daß es mich schaudert. Jeder Krieg grausam, dieser und der aus Russland sind noch um einiges kälter in einer Hölle.
    Mag am Winter liegen, an kalter, grauer Fotografie, an Remarque und Wilfred Owen, an dieser Hoffnungslosigkeit, ich kann mich diesem Ensetzen kaum entziehen.
    "Love", weil Du es so wundervoll eindringlich formuliert hast.
     
  • Ja, verbus, das ist wirklich ne gute Dokumentation. Sollte man sich mal anschauen.
    Immer kann ich das auch nicht.
     
  • Brasilianischer Metal vom feinsten.
    Sepultura gibt sich die Ehre. Oh mann, was haben wir die bis zum Exzess gehört.

     
  • Iiiieck! Habe durch Zufall den zweiten Teil von Der Paß im Zweiten gesehen. Aber hollaa, endlich mal wieder ne gute Serie. Und da stimmt alles, saugeile Landschaften und eine ganz bedrückende Stille.
    Ich dachte, daß könnten nur die Nordländer, aber nein, das Team Deutschland-Österreich zusammen mit Julia Jensch funktioniert hervorragend.
    Eieiei, und soviel Schnee und Eis und Kälte...

     
    Nicholas Ofczarek in einer super Rolle ..
    hab die ganze Staffel schon gestreamt. Ich hasse es wenn so eine Serie wochenweise dahingeschleppt wird, und zerstückelt wirkt ..
     
    Mir ist es auch lieber, wenn wenigstens drei Folgen am Stück gesendet werden, dann kommste nicht so raus. Und darum guck ich es nur in der Mediathek zusammenhängend.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Mann, jetzt kommt der Wim Wenders Film über Salgado auf 3sat und ich kann ihn nicht sehen, weil 22:25 neuerdings für mich viel zu spät ist.
    Das Salz der Erde

    (Gut, daß ich den Film schon gesehen habe und Wim Wenders nicht mehr mag, aber trotzdem...)
     
  • Ich auch, wie ich bemerkt habe. Wollte eigentlich nur noch mal "kurz reinschauen", sozusagen zur Gedächtnisauffrischung, was aber voll danebenging. Da hatte ich mich mächtig überschätzt ... hatte beim erstenmal doch viel weniger gesehen, als da zu sehen war und saß auch diesmal wieder vor der Glotze wie angeklebt. Womöglich kauf ich mir die DVD, denn ich hätte am liebsten nach Bedarf stoppen können.

    (Maria, wieso magst du Wenders nicht mehr? Falls du das erzählen magst. Mir ging's umgekehrt, bei mir war Wenders keine Liebe auf den ersten Blick.)
     
    Zwar nicht von heute, aber ich hab's erst heute in der Mediathek gefunden:

     
    AlpenWestern in 3sat, 22:25. Das Finstere Tal. Mit einem wunderbaren Sam Riley, einem ebensolchen Tobias Moretti und jeder Menge Schnee. Auch als Buch extrem empfehlenswert.

    636058
     
  • Zurück
    Oben Unten