TV-Tipp des Tages

  • Auf dem BR läuft ne Doku über Kandinskys Lebensgefährtin, Gabriele Münter und andere feine Künstlerinnen.
    Starke Frauen in der Kunst
    Sehr schön, Björk singt dazu. Gelungene Musikwahl.
     
    Geschmäcker sind ja recht verschieden. Liegt vielleicht an der Ausgangssperre, aber ich finde zur Zeit das TV Programm recht gut. Ich schaue ja meist Mediathek, wegen der Arbeit und weiss somit gar nicht, wann die Sachen regulär im TV kamen/kommen.
    An Tierdokus mag ich ARTE meist sehr gerne, echt schöne Bilder, Filme, immer wieder gern gesehen. Hab jetzt in der ZDF Mediathek interessante Sachen gesehen: einmal, anlässlich des Frauentags am Montag, die beiden WISO Folgen (Frau sein, Mann sein), beide so um die 35 Min. lang, fand ich wirklich sehenswert.
    Und dann einen Film "Grüsse aus Fukushima", da bin ich nur durch Zufall drüber gestolpert, witziger und zugleich ernster Film, vielleicht ein bisschen langatmig, aber wie ich anfangs ja schon schrieb: Geschmäcker sind verschieden, ich mag lieber ruhige Emotionsfilme als schnelle Aktionfilme, mir hat der schwarz-weiss Film auf jeden Fall sehr gut gefallen.
    LG, Marlis
     
  • Huhu, Ihr wissbegierigen Glotzengucker!



    Also heut ist sicher für Jeden etwas dabei, auch wenn der Original "Orient-Express" stilvoller ist, hihi...
    Nein. Mein Tipp ist eine dokumentarische Perle der faszinierenden Nordpol Expedition des Forschungsschiffes "Polarstern" um:

    20:15 auf NDR

    Das kurzweilige Fidscho (Video) der kunstvollen Einstimmung, ist daher nicht nur wegen des wunderbaren Atmosphäre & Liedgutes sehenswert, sondern auch als morgendlicher Wecker:



    Ratsam ist dann ein eher abendlicher Umtrunk in schokoladiger Prosa.


    Eisbäriges Grüßle!
     
  • Ich hatte heut schon Fisch, und den Sträter. Könnte aber nochmal, und in der Pierre M. Krause Show verfädelt er so manchen Spaß.

     
  • Aber ja, das hab ich mir natürlich angesehen, @Marmande ... Rimini, der Horrorstrand, von dem ich mich mein Leben lang zurückgehalten habe. Rimini ist mir lieber, wenn es bei Fellini vorkommt. Aber dieser Bagnolino, ich hab mich nicht eingekriegt: das ist höchste italienische Geschwätzerkultur!, gleichzeitig zu vermitteln, dass praktisch ohne ihn Rimini ein Nichts wäre, aber das in aller Bescheidenheit, ich hab mich kaputtgelacht: von dieser Art Rhetorik gibt's hierzulande nichts-null-niente, das kann man hier nicht. Köstlich! :LOL:

    Den Venedigfilm kannte ich teilweise, da gibt's wohl jede Menge Filmmaterial, das immer mal wieder umgeschnitten werden kann und dann diverse Sendungen füllt.

    Wenn du gut aufgepasst hättest, Marmi, hättest du Anblicke wiedererkennen können, die auch schon lange hier auf dem Forum lagern ... :):giggle:
     
    Dieser "Horrorstrand" spiegelt auf wunderbare Art die italienische Badekultur wieder. Wir haben das ein bißchen weiter nördlich in Milano Marittima immer genossen. Es gibt am Bagno alles was man braucht, man hat seinen festen Platz und muß nicht schon morgens mit dem Handtuch herumrennen um noch eine Liege zu bekommen. Natürlich ist es laut und geschäftig, das ist für mich völlig normal. Italien eben.

    Ein weiterer Vorteil der Bewirtschaftung ist die absolute Sauberkeit der Badestrände.

    Ich war schon an vielen Stellen im Mittelmeerraum vielleicht kann da eine kleine Kykladeninsel wie Paros mithalten. Vom Lebensgefühl gefällt es uns in der Romagna einfach am Besten.

    Die Côte d'Azur mit dem feinen Sandstrand bei Saint Tropez ist auch wirklich wunderbar, man muß sich das im Sommer aber auch leisten können.
    Das ist bei uns leider nicht der Fall.

    Im Prinzip ist es mir an der Riviera einfach zu teuer für die gebotene Leistung. Letztes Jahr in Portofino traf das ganz besonders zu. Völlig überbewertet.

    Wäre ich so reich wie Krösus käme Antibes in Frage. Aber das ist nur Wunschdenken.

    Bis es so weit ist, werden wir weiter am Fernseher hocken und in schönen Erinnerungen schwelgen.


    PS. Comacchio und in der Lagune Chioggia sind wunderbare Orte ohne diese Touristenmassen.
     
  • Ein Tipp, besonders für @Herr Hübner :

     
  • Huhu, ihr wissbegierigen Verfolger des Fremdschämens!


    1616571629186-01.jpeg


    Heute finales "Oh mein Gott" bei RTL!


    Trauriges Grüßle!
     
    Ich dachte, das Thema wäre seit letzte Woche durch? :eek:

    Na ja, 20.15 Uhr wird NDR "Expeditionen ins Tierreich" geguckt, danach geht es auf Pro7 nahtlos mit der U21-EM weiter......
     
    Heute abend 22.55 h auf arte:

    Kikujiros Sommer von Takeshi Kitano

    "Nippon-Roadmovie mit Poesie und Coolness" sagt die TV-Zeitschrift dazu. Ja, kommt ungefähr hin. Ist aber auch viel Witz dabei sowie kleine Traurigkeiten, das alles wunderbar miteinander verwoben.

    (Um 22 h gibt's ebenfalls auf arte ein Feature über den Regisseur.)
     
    Huhu, liebe mit allen Wassern gewaschene Filmegucker!

    22:25 auf RTLnitro ...28 Wochen später

    1618333020409-01.jpeg

    Also der ist schon recht derbe. Bitte nicht durch den Horrorzombieapokalypsenwahnsinn* einschüchtern lassen. Denn in erster Linie ist der Film unheimlich spannend und genauso gut wie die epische Musik aus 28 Tage später, dem ersten Teil.
    Als kulinarisches Schmankerl empfiehlt sich eventuell ein Mixgetränk.


    ...und wer einmal aus Bequemlichkeit bereits jetzt diesen Sender aktiviert hat, der kann sich auf 007 freuen.
    Nur der zweitbeste Bond, in einem eher okay'schen Bond, aber immerhin!


    Verschwiegenes Geheimdienstgrüßle!


    *ich wette dieses Wort habe ich gerade erstmalig geschrieben - und Ihr könnt sagen "Juhuuu, ich war dabei!"

    :ROFLMAO:
     
    Tolles Wort, geiler Film.
    Ich mußte grad schauen, ob ich den Sender überhaupt noch hab..Ganz weit hinten, ahaa! Geil, schau ich nachher mal...
    Jetzt erstmal Gluten und Brot auf arte.
     
  • Zurück
    Oben Unten