Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
JardinEnchante,
ja, die Sunberries tragen schon lange Früchte. Aber um ehrlich zu sein, sind sie nicht so sehr mein Fall. Sie haben doch vergleichsweise recht wenig Aroma. Sorry, wenn ich das so sagen muss. Aber Geschmack ist ja auch relativ. Ich muss mal sehen. was ich mit der mache.

Nein, Chocolate Stripes wächst etwa so 1,80 m hoch. Komisch, dass sie jetzt erst blüht. Sie war bei mir immer eine der frühesten Fleischtomaten.
 
  • Du brauchst dich nicht entschuldigen, Ich weiss, dass Sunberries nicht jederman schmecken, ist völig ok, das ist doch das Schöne, dass man immer wieder was Neues ausprobieren kann. Guck mal, wie sie gekocht schmecken, in Gelees, da dürften sie sich besser machen als roh.

    Naja, die Chocolate Stripes hatte so ihre Schwierigkeiten drinnen, musste sich wohl erst an die kanadische Wildnis gewöhnen, aber dafür kommt sie jetzt wunderschön. Da kommt noch eine gute Ernte zusammen! Und gut, dass sie so hoch werden kann bei mir :-D
     
    Ich habe die Sunberry im letzten Jahr größtenteils ins Joghurt gerührt. Da schmeckte sie wirklich fein.
    Pur und roh war sie auch nicht mein Fall.
     
  • Hallo tubi,
    ich habe Göga endlich soweit, mir einen Unterstand für die Tomaten zu bauen.
    Gepflanzt ist schon und demnach werden die Deckenbalken verschraubt, wegen der
    Schnüre. Jetzt die Frage der Fragen: Was ist das für Schnur, die du benutzt? Göga
    hat mir Maurerschnur mitgebracht, aber ich denke, die ist zu glatt.
     
  • Jardin, was für ein Gelee hast Du gemacht, um die Sunberries einzurühren?
    Schön, das die Chocolate Stripes jetzt kommt. Ich finde sie einfach nur gut und bin ganz traurig, dass sie dieses Jahr nicht dabei sein durfte in meinem Anbau. Ich ziehe siehe immer zweitriebig. Und sie ist auf jeden Fall dabei, wenn ich in den Best Off -Anbau übergehe,

    Lycell, hast Du die Beeren gekocht? Ich finde sie vergleichsweise wenig aromatisch. Da bevorzuge ich Jostabeeren z.B. viel mehr.

    Katinka, ich nehme zum einen Jutegarn (vierfach) https://www.amazon.de/Rayher-Hobby-...coding=UTF8&psc=1&refRID=WFVATW7TSE5FMX1DF3HF

    und außerdem Schnur, die eigentlich gedacht war, um Strohballen zu schnüren (geerbt).

    Hast Du vielleicht ein Foto von Deinem Unterstand. Das täte mich sehr interessieren.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Danke tubi, das hab ich mir gedacht.
    Fotos würden dir noch nix nützen, bis jetzt hat er es nur schon geschafft, die Einschlaghülsen
    in die Erde zu bringen und die Pfosten darin zu befestigen. Die Dachkonstruktion kommt hoffentlich
    jetzt am Wochenende dran, wenn er frei hat. Aber dabei orientiert er sich eben an der Pflanzung. Das heißt,
    die Querbalken kommen genau über die Pflanzreihen, damit ich mit den Schnüren nicht quer muss.
     
  • Das war nichts Kompliziertes Tubi, einfach Sunberry-gelee pur (oder besser gesagt Marmelade, denn die Körnchen habe ich drinnen gelassen, kann man aber durchsieben). Und ich muss mich Lycell anschliessen, im Joghurt kommen die Beerchen wirklich super, habe ich die meisten Zeit so gemacht.

    Chocolate Stripes wird zweitriebig gezogen, ist ja genug Platz und Erde vorhanden. Blüten hat sie ja sehr schöne, jetzt dürfen dann die Knubbel kommen :-)
     
    JardinE., wie viele Sunberrypflanzen hattest Du denn, dass Du da Marmelade davon kochen konntest?
     
    Schon ne gute Schale voll, von einer Pflanze. Die Saison ist noch jung, warte ab, bis deine Pflanzen in Fahrt kommen! Ist halt ein kleines Gläschen geworden, aber das macht nichts, gegessen wurde es trotzdem.
     
    Die Sunberry wird im Laufe der Zeit eine Menge an Früchten produzieren; ein Glas Marmelade pro Pflanze ist da locker drin.
    Dafür hab ich nur keine Verwendung. Aber in dunklen Soßen fand ich die Beeren auch ganz passabel. Ist ja nicht so, dass sie nach gar nichts schmecken.
     
  • Aurinka, sie sehen gut aus! Sind gut ausgetrieben. Aber insgesamt natürlich nicht so weit wie die anderen. Das macht aber nichts. Ich hätte keine wegwerfen sollen, die ich sonst nicht hätte. Aber hinterher ist man ja immer schlauer...
    Ich komme aktuell leider nicht dazu Fotos zu machen. Die Süßkirschernte erdrückt uns gerade. Außerdem viele Himbeeren. Heute waren es 2,6 kg. Dazwischen in beiden Gärten gießen und Pflegearbeiten. Ich hoffe, es geht bald wieder ruhiger zu.
     
    Oje - voll im Stress!
    Sehr schön, daß sich die Pflänzchen wieder erholt haben!
    Die sind eben viel robuster als wir immer glauben!


    LG Katzenfee
     
    Süßkirschen wären was Feines. Die kaufen wir uns gerade immer, mehr noch als Erdbeeren.

    Auf dass es bald vorbei ist, bei dir, mit Kirschen und Himbeeren. Oder zumindest zu einem erträglichem Maß runterfährt.
     
    Leider komme ich immer noch kaum zum Fotos machen oder einstellen. Inzwischen habe ich knapp 10 kg Himbeeren geerntet. Die TK ist voll. Sauerkirschen, Josta und schwarze Johannisbeeren stehen noch an. Brombeeren beginnen zu reifen.
    Ansonsten bin ich nur mit Gießen, Düngen und Pflegearbeiten beschäftigt.. Das habe ich mir eigentlich anders vorgestellt. Aber was will man machen. Es regnet seit Wochen nicht mehr richtig und wir gießen inzwischen auch die Obstbäume.

    Trotzdem habe ich in der letzten Woche und heute ein paar Fotos gemacht.

    So sah es in der letzten Woche in den Tomatenhäusern aus:

    P1030836.jpg

    P1030837.jpg
     
    Eine Auswahl einzelner Sorten:

    Lovely Lush
    P1030839.jpg

    Snow Prince (F2)
    P1030843.jpg

    Sgt Pepper's

    P1030845.jpg

    Indigo Kumquat
    P1030851.jpg

    Chestnut Chocolate

    P1030853.jpg
     
    Muddy Waters

    P1030855.jpg

    Schmatzefein hatte die ersten reifen Tomaten

    P1030858.jpg

    Es folgte eine meiner eigenen Kreuzungen und die nächsten Tage Bloody Butcher und Matinchen.
    Auch die Streifenzipfel beginnen sich umzufärben, was mich sehr gewundert hat, denn so schnell sind sie sonst nicht.
     
    Oh - da bist du ja voll im Stress!
    Eine gute Ernte macht zwar viel Freude,
    aber auch viel Arbeit.

    Deine Pflanzen sehen sehr gut aus!
    Jetzt auf dem Foto sieht man die Schnüre gut;
    jetzt kann ich erst so richtig nachempfinden,
    was das für eine Mordsfummelei ist, alles hoch zu binden!

    Hier hat`s heute geregnet.
    Ich drücke dir fest die Daumen, daß ihr auch bald was abbekommt!

    Dieses Jahr ist es schon merkwürdig; manche Regionen saufen komplett ab
    und andere wiederum mutieren zu Wüsten.

    Hoffentlich regnet`s bei euch auch!
    Soviel kann man nämlich gar nicht gießen, um das zu schaffen,
    was ein Tag guter Landregen von alleine hinkriegt!


    LG Katzenfee
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten