Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wow - 168kg!
Das ist wirklich jede Menge!

Meine Tomaten im GWH haben sich nun auch endlich
entschlossen, rot zu werden.
Ich hatte schon die Befürchtung, daß das nichts mehr wird.

Ich hätte da eine Frage: du kochst Marmelade aus Tomaten?
Wie muß ich mir das vorstellen?
Von der Konsistenz und dem Geschmack (also süß) wie
Marmelade, so wie man sie aus Obst kennt?
Oder eher wie eine Creme/Paste, so wie es z.B. von Paprikas
Brotaufstrich gibt?


LG Katzenfee
 
  • Katzenfee, aus Tomaten kann man genauso leckere Marmelade kochen, wie aus anderen Beeren ;).
    Du kannst auch mit anderem Obst kombinieren:
    gelbe Tomaten mit Aprikose, Tomate passt auch gut zu Apfel. Man kann gut Gewürze dazugeben (Vanille, oder Kardamom) Tomate - Lavendel ist auch lecker (aber vorsichtig dosieren, nur einen Teelöffel voll Lavendel).
    Aufpassen muss man, dass man die Marmelade fest bekommt. Tomate hat wenig Pektin. Daher ist die Kombi mit Apfel sicher von Vorteil. Auch etwas weniger Gelierzucker nehmen, als angegeben oder zusätzlich etwas Pektin hinzufügen. Zitronensaft hat auch Pektin, da gebe ich auch immer welchen dazu, auch wegen der Säure.

    Tomatenmarmelade ist sehr lecker. Und da wir in diesem Jahr kaum anderes Obst haben wegen des späten Frostes im April dieses Jahres, habe ich mehrmals welche zu Marmelade verarbeitet.
     
    Danke für die Auskunft Tubi!
    Dann ist das wohl eher nichts für uns,
    da wir beide keine großen Marmeladenesser sind.
    Als die Kinder noch klein waren, habe ich oft Marmelade
    eingekocht, da ich ja wußte, sie wird auch aufgegessen.


    LG Katzenfee
     
  • Ja, ne pikante "Marmelade" kannste auch kochen, Katzenfee. Mit Nelken, Zwiebeln, Essig. Die nennt sich dann "Ketchup". :)
     
  • Tomatenmarmelade isst du aber nicht zum Frühstück auf Brötchen oder? :grins:

    Ich denke mal die schmeckt besser zu Fleisch oder Gemüse, Nudeln etc.....
     
    Tomatenmarmelade isst du aber nicht zum Frühstück auf Brötchen oder? :grins:

    Doch, natürlich! Die wird ja mit Gelierzucker gekocht. Ehrlich probiert das mal, das ist soo lecker und niemand kommt darauf, dass das Tomaten sind :grins:

    Heutige Ernte:
    3,8 kg Tomaten (und Schmorgurken),
    sind jetzt erst 168 kg. Habe mich gestern vertan.

    P1030472.webp

    Heute habe ich frei. Im Hof steht der Thermomix und kocht Tomatensauce. Die Gurken sind schon geschält und die Füllung vorbereitet (auf der Basis von Grünkern und Buchweizen) hoffe das wird schmecken. Naja ist viel Knobi drin, wird schon.

    Zucchini sind nun alle raus bis auf Costada Romanesco, die trotz Mehltau unermüdlich ist. Die kommt nächstes Jahr wieder!

    Heute habe ich die erste Chili von Tepadeiro do Werner probiert,

    P1030473.webp

    die ist tatsächlich in erträglicher Schärfe ("mittel" war angegeben). Vom Geruch her dachte ich noch, die ist eine der Superscharfen. Aber man schmeckt sogar fruchtiges wie Paprika. Zum so Essen nicht geignet, aber auf dem Käsebrot kann ich das essen.
    Aber nächstes Mal braucht sie nen 20 Liter Eimer und nicht 12 Liter. Aber wer kann denn das ahnen, dass aus dem mickerigen Etwas noch sowas wird? :grins:
     
  • Kann man die Zucchini trotz Mehltaubefall essen?
    Ich war mir da nie so sicher und die meisten erwischt es ja früher oder später leider.

    Tolle Ausbeute!!!
     
  • Ja, klar. Das ist nicht zu übersehen. Die sind dann braunfleckig und hart.

    Habe ich heute auf festgestellt - ich hatte von meiner am Feld am Freitag ja noch ca. 50 Stück abgemacht, die eigentlich normal ausschauten. Ein paar hatte ich die letzten Tage gegessen, aber alles was übrig war musste ich heute dann entsorgen - hatten alle Flecken (allerdings waren sie nicht hart sondern weich).
     
    Ist du die Marmelade dann in der Früh auf dem Brot? Und wenn ja kommt da noch Butter drunter?

    Ich esse gerne Frischkäse darunter, ja in der Früh. :)


    Habe ich heute auf festgestellt - ich hatte von meiner am Feld am Freitag ja noch ca. 50 Stück abgemacht, die eigentlich normal ausschauten. Ein paar hatte ich die letzten Tage gegessen, aber alles was übrig war musste ich heute dann entsorgen - hatten alle Flecken (allerdings waren sie nicht hart sondern weich).

    Ja, das kann je nach Krankheit unterschiedlich sein. Aber braune Flecken weisen i.R. darauf hin, dass auch die Frucht befallen ist. Ich habe gestern eine Pflanze samt Früchten aus dem Freiland weggemacht, habe leider kein Foto gemacht, die Füchte waren alle braun bevor sie reif wurden. Schade, die Pflanze war die Ertragreichste im gesamten Bestand. :(
    Dann hatte ich noch ein paar Früchte, die nach der Ernte so braune Flecken an den Schultern bekamen. Die zugehörige Pflanze wurde gestern auch rausgenommen, weil sie befallen war. Die fleckige Frucht, die ich paar Tage zuvor geerntet hatte, habe ich natürlich entsorgt. Da fackele ich nicht lange. Schimmel aus aufgeplatzen Früchten schneide ich großflächig ab und esse den Rest. BEF-stellen ebenso.
    Aber wenn die Frucht durch Pilzerkrankung befallen ist, dann kommt sie ganz weg.
     
    Ja, wenn alle Früchte fleckig sind, macht das leider keinen weiteren Sinn mehr. Machs einfach. Hinterher ist Dir besser...
     
    14 ° C maximal und 6 °C Nachttemperaturen. Bin unschlüssig, ob ich nicht lieber die umfärbenden Tomies abmache und im Haus nachreifen lasse, bevor sie aufplatzen.
    Dann könnte ich sie stressfreier verwerten.
    Schwierig. Das Wetter lädt eh nicht dazu ein, im Garten was zu machen.
    Wie lange halten es die überdachten Tomies ohne Wasser aus?
    Es hängen noch etliche dran. Aber bei dem Wetter ist es schwierig mit dem Abreifen und dem Aroma.
     
    Bei uns ist es auch verd...... kalt geworden.
    Ich werde morgen die Kerzenheizung für`s
    GWH herrichten, denn so wird das sonst nix mehr.

    Ich weiß auch nicht wie lange es ohne gießen geht.
    Denke, es kommt drauf an wie der Boden die Feuchtigkeit hält.
    Verdunsten kann ja bei den Temperaturen nicht viel.


    LG Katzenfee
     
    Na gut, dann gieße ich morgen nochmal. Haben zuletzt vor einer Woche jede 1,5- 2 Liter bekommen.
    Kerzenheizung geht hier nicht...

    Ach was schönes: Habe heute an der Arbeit bei ner Kollegin Tomaten gegen Eier eingetauscht :)
     
    Das ist doch auch schön.
    Ich werde morgen bis auf die Anthos wohl alle Freilandpflanzen ziehen. Die Braunfäule hat mich hier voll erwischt und noch dazu war hier letzte Nacht Sturm mit fast 120km/h, der hat gut abgeräumt.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten