Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Tubi deine Violette verfärbt sich langsam, also sie ist noch grün aber man sieht schon ganz dunkle lila Schatten, interessant :)
    .... bei der Black Cherry ist das anders....die wird erst leicht rötlich und dann dunkler.
     
  • Ja, Stupsi, die Anthocyane kommen schon auf die grüne Tomate. Sie ist aber erst reif, wenn sie rot ist. Falls sie komplett blau wird, muss man die Kelchblätter etwas lupfen um darunter zu sehen, denn dort kommt ja keine Sonne hin.
     
    Welche Kelchblätter?
    Ich spreche von deiner Tomate, die Antra violett oder so ähnlich...:grins:
    Die wird doch dunkel lila oder blau?
     
  • Die Haut wird blau (wenn sie viel Sonne bekommt, sonst nicht!), das Fruchtfleisch aber rot.

    Hier aus dem Freiland:

    IMG_9504.jpg

    Die Früchte sind noch unreif, wie man am grün erkennt, das unter den Klechblättern hervorscheint (siehe rechte Frucht auf dem Bild)


    Überdachter Anbau hingegen (selbe Sorte):

    IMG_1289.webp

    Man sieht eine deutlich geringere Anthocyanausbildung. Die Früchte haben nur einen kleinen Blauschimmer auf der Haut. Man sieht die rote Fruchtfarbe dadurch deutlich.
     
    Black Patio ist reif. Die kleine Topftomate, deren Samen so unverschämt teuer waren. Bin sehr auf den Geschmack gespannt.

    IMG_2752.jpg
     
    Danke für die Fotos, nee Sonne hat sie hier von morgens bis abends , sie sollte blau werden :grins:
    Sie sieht im Moment so aus wie die auf dem unteren Foto weiter unten in der Mitte aber gut zu wissen worauf ich achten muss, wußte gar nicht das man darauf achten soll.

    Viele Tomaten haben ja oben am Ansatz diese Kränze obwohl sie schon von alleine abfallen, sind die denn dann alle unreif?

    Ich glaub ich muss doch mal in Lehre kommen :grins:
     
  • und, und, und...!? :d

    *unheimlich neugierig* :grins:

    Grüßle, Michi

    Aalsoo. Um ehrlich zu sein.... Aber ok, die ersten sind ja oft noch nicht so lecker. Aber ich fand sie nicht sonderlich. Eher sauer und ohne Tiefe.
    Ich habe trotzdem Samen rausgepuhlt (was man hat, das hat man). Die Samen sind übrigens auffallend groß für eine Cherry. Sehen eher nach Salattomate aus.
     
    Stupsi, welche Kränze? Und was fällt ab?

    Manche Tomaten haben doch -auch wenn sie schon fast von alleine abfallen- ganz oben trotzdem noch so einen Kranz , der noch grün oder gelb ist und noch nicht die volle Farbe hat wie die restliche Tomate, habe das oft bei den rote Tomaten, vor allem den dickeren.
     
    Manche Tomaten haben doch -auch wenn sie schon fast von alleine abfallen- ganz oben trotzdem noch so einen Kranz , der noch grün oder gelb ist und noch nicht die volle Farbe hat wie die restliche Tomate, habe das oft bei den rote Tomaten, vor allem den dickeren.

    Ah, Du meinst "Grünkragen" ja? Wenn das hart ist, kann man das nicht essen. Das kann durch Nährstoff-Inbalance entstehen. Manche Sorten neigen dazu.
     
    Aber Grünkragen kann man eigentlich ganz gut vermeiden. Ich habe seit ein paar Jahren jedes Jahr an die 100 Sorten. Das habe ich bisher erst einmal gesehen. BEF dagegen hatte ich schon öfter, sogar an Paprika!
     
    Aalsoo. Um ehrlich zu sein.... Aber ok, die ersten sind ja oft noch nicht so lecker. Aber ich fand sie nicht sonderlich. Eher sauer und ohne Tiefe.
    Ich habe trotzdem Samen rausgepuhlt (was man hat, das hat man). Die Samen sind übrigens auffallend groß für eine Cherry. Sehen eher nach Salattomate aus.

    Interessant... Na-ja, bei mir hängt ja an einer Pflanze 'ne Bunkerfrucht dran... Die hat im Moment sicher schon so um die 50 Gramm... Mal sehen wie groß die noch wird... :rolleyes:

    Mal schauen, wie sie geschmacklich bei mir wird. Selbst wenn sie geschmacklich nicht besonders ist, finde ich sie wertvoll. Gerade für eigene Züchtungsprojekte.

    Ich mein Minibel find ich jetzt auch nicht besonders. Aber mit der Sungold eingekreuzt war sie geschmacklich gut, zumindest ähnlich Sungold. In der F1 wohlgemerkt. Von daher bin ich guter Dinge mit meiner F2 und auch guter Dinge, dass man relativ einfach gute Geschmackseigenschaften einkreuzen kann.

    Grüßle, Michi
     
    Selbst wenn sie geschmacklich nicht besonders ist, finde ich sie wertvoll. Gerade für eigene Züchtungsprojekte.

    Grüßle, Michi

    Ja, das finde ich auch. Aber leider hat meine Kreuzung nicht geklappt. Das Präparieren der Blüten ging einfach, aber Venus hatte zum Befruchtungszeitpunkt zu wenig Pollen. :(
    Da muss ich dann noch weiter versuchen.

    Meine war 12 g schwer. Die nächste Frucht reift gerade ab.
     
    Ich hab das Gefühl, dass an trockenen, sonnigen Tagen (keine hohe Luftfeuchtigkeit) und so um 10 Uhr herum, die Tomaten ihren Pollen am ehesten hergeben.

    Nicht wissenschaftlich begründet. Nur so bilde ich es mir ein. Kreuze deswegen gerne am Wochenende...

    Grüßle, Michi
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten