Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Mir macht die Sonne auch zunehmend mehr aus, keine Ahnung, woran das liegt. Es geht besser, wenn ich viel trinke und regelmäßig esse, aber ideal ist etwas Anderes...

    Die ABC gefällt mir durchaus, sie trägt auch reichlich und wenn sie mir noch schmecken sollte, ist an sich alles klasse. Allerdings ist sie halt schon sehr ausufernd, was sich auf dem Balkon doch deutlich bemerkbar macht. Ein wenig schlanker wäre entsprechend schon ganz gut.
     
    Knofilinchen, Du kannst ja auch Zweige der ABC Potato Leaf abschneiden. Dann ist sie auch schlanker. Aber dann ist die Ernte leider auch geringer.
     
  • Ja, könnte ich, aber sie darf schon so wachsen, wie sie mag. Ich habe mich dieses Jahr schließlich drauf eingelassen und möchte sie mir gerne anschauen Wenn ich mir andere Balkone hier im Forum anschaue ist es eh völlig harmlos: wir können schließlich beide noch samt Tisch auf dem Balkon sitzen. :- )
     
  • Die Tomatito de Jalapa wuchert definitiv mehr. Das kann ich jetzt schon sagen. Ich denke, an Ampeltomaten werde ich meine Favoriten am Ende der Saison gefunden haben. Da gibt es dann nur noch "Best-of-Anbau".
     
  • Neues aus dem Beerengarten:

    Haupthaus

    P1020652.jpg


    Anbau

    P1020650.jpg

    Folienhaus

    P1020680.jpg
     
  • Super Tubi!
    Bin begeistert!

    Allein die Tomaten füllen schon eine ganze Plantage!
    .... und dann noch alles andere Gemüse!

    Die Gurken an den Kletterbögen finde ich eine gute Idee!
    Bin gerade am Überlegen, ob das nächste Saison nicht
    was für meine Bohnen wäre.
    Müßte doch auch klappen.
    Dieses Jahr müssen sie an der Hecke hochwachsen, weil ich keine
    bessere Idee hatte.


    LG Katzenfee
     
    Ich bin ganz hin und weg, wie schön das bei dir ist.
    Will gar nicht wissen, was da an Arbeit drin steckt (auch ein Hobby macht Arbeit). Aber auf alle Fälle lohnt es sich - erntemäßig, und auch fürs Gemüt. Tut doch gut, wenn alles so schön klappt.
     
    Freut mich, dass es Euch auch gefällt! Ja, es macht Arbeit. Aber ich mache die meiste Arbeit davon auch gerne. Und ich gehe auch viel nur zum Gucken durch die Reihen.

    Katzenfee, Stangenbohnen hatte ich auch schon am Rosentunnel. Aber das war nicht so schön. Möglicherweise lag es aber auch daran, dass es eh ein schwieriges Jahr für Bohnen war (2015).

    Lycell, es klappt nicht alles gut. Aber ich versuche mich in Gelassenheit zu üben und mich über das zu freuen, was gut geht. Wenn man genau hinschaut, sieht man auf den Bildern z.B. bei den Tomaten viele weiße Pünktchen, tierähnlich. Das sind die Hüllen der vielen Läuse, die auf Reinekloden- und Zwetschgenbaum sitzen, die vor den Tomaten stehen... Ich habe schon etliche Male gespritzt (Spruzit, Kaliseifenlauge). Ich kann sie nicht unter Kontrolle bringen. Jetzt lasse ich das erstmal. Zumindest klebt es insgesamt (vorübergehend weniger). Solange sie nicht in Massen auf den Tomis sitzen, versuche ich nicht panisch zu werden.

    So, ich muss im Pachtgarten Johannisbeeren pflücken. Hoffentlich reicht nachher mein Zucker für das Entsaften. Habe nur 1 1/2 kg.
     
    Ich würde ja sooooo gerne mal einen Spaziergang durch dein Gartenreich machen, das sieht so toll aus :)

    Brauchst du keinen Tomatenlehrling? :D
    Ich schlaf dann bei den Tomaten , hält doch Mücken fern :grins:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten