Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich sag es ja auch nur damit du jetzt nicht auf Nützlinge wartest, da hilft oft dann nur noch weiter spritzen.

Ja, mal schauen. Nach 10 Tagen nochmal. Dann ist Schluss. Langfristig ist zu überlegen, ob der Baum überhaupt hier bleibt. Der hat nichts außer Läuse. Und wenn er mal Früchte hat, dann fressen sie die Wespen, bevor wir was abbekommen. Das ist bei keinem anderen Baum so extrem. Muss an dem Zuckergehalt liegen.
 
  • Häng mal einen Meisenkasten da rein, die vertilgen auch große Mengen an Läusen und schützen vor Räubern.
     
  • Pink Siberian Tiger, scheint wieder schön gestreift zu werden, Hurra.
    Mal gucken, wie die anderen werden. Habe dieses Jahr drei im Anbau. :)

    P1020613.jpg
     
  • Dieses Mal scheine ich bei der Aussaat der F3 Genreation meiner Topftomatenkreuzung mehr "Treffer" dabei zu haben. Mal gucken.

    P1020564.jpg

    Die meisten der Aussaat davor habe ich verkauft (Cherrytomaten gehen immer gut)

    Diese Beiden habe ich behalten:
    P1020636.jpg

    P1020637.jpg

    Leider habe ich die Aussaatdaten nicht notiert. Die in den Töpfen sind etwa Anfang April, die kleinen eher Ende Mai ausgesät.
     
    Ende Mai ausgesät, Tubi?
    Ist das nicht viel zu spät für Tomaten?
    Sind diese Tomaten so schnell in der Entwicklung
    oder willst du nur testen wie die wachsen?


    LG Katzenfee
     
  • Ende Mai ausgesät, Tubi?
    Ist das nicht viel zu spät für Tomaten?
    Sind diese Tomaten so schnell in der Entwicklung
    oder willst du nur testen wie die wachsen?


    LG Katzenfee

    Wieso, wenn ich eine Frucht reif bekomme, reicht das doch? Ansonsten werden sie überwintert, bis die Frucht reif ist und dann die nächsten ausgesät (unter Kunstlicht). Die F2 Generation ist übrigens immer noch im Haus auf dem Fensterbrett. Kann zwar nicht mehr rausschauen, weil die alle eher hochgewachsen sind, aber Tomaten ernten. :grins:
     
    Ein paar weitere Ansichten der Tomaten, aktueller Stand:
    Pachtgarten:

    P1020519.jpg

    P1020533.jpg

    Chili und Paprika

    P1020534.jpg

    P1020537.jpg
     
  • Tomatenhaus (Haupthaus)

    P1020568.jpg

    Woolly Blue Jay und Woolly Kate
    P1020569.jpg

    Pernau Orange

    P1020571.jpg

    P20*Beauty King

    P1020581.jpg

    Midnight Select

    P1020584.jpg

    Black Strawberry

    P1020587.jpg
     
    Kräuterdschungel

    P1020627.jpg

    Rosenchaos

    P1020625.jpg


    P1020553.jpg

    Blaues Meer
    P1020621.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Wow!!! Das sieht ja toll bei Dir aus, bin schwer beeindruckt!

    Ist die Black Strawberry eine Eigenzüchtung oder gekauft/getauscht? Die Sorte kennen ja weder Google noch Tatiana. Was ist das denn so für eine Tomate (abgesehen davon, dass sie schwarz ist)?
     
    Wow! Tubi!
    Blütenpracht und tolle Gemüse!
    Deine Paprika und Chili sind schon sooo weit!
    Wenn ich mich recht erinner hast du im Januar unter Künstlich gezogen?!

    Kannst du mir für das Gartensaisonende einen Tipp geben welche Lampen/Birnen/Leds du hast?
    Ich möchte früher los legen nächstes/Ende diesen Jahres...
     
    Jalapa, die Black Strawberry ist eine Züchtung von J&L Gardens (die haben dazu Bosque Blue mit Strawberry Tiger gekreuzt). Sie sieht toll aus, schmeckt gut (eher süß) und ist recht pflegeleicht. Ich hatte sie letztes Jahr im Pachtgarten. Die Früchte haben die größer kleiner Salattomaten. Sie reifen auch relativ schnell ab, was bei Antho-tomis oft nicht der Fall ist.

    Supernovae, meine Chilis sind eigentlich nicht sehr weit, sie mussten ein paar Pflegefehler wegstecken. Und dummerweise haben sie dann auch noch zu früh Früchte gebildet, die ich aber nicht abmachen wollte. Aber sie werden schon wachsen. Wenn das Wetter so bleibt sind die Früchte alle ruckzuck reif, dann können sie loslegen.
    Ach ja, Lampen. Ich arbeite mit ganz normalen Leuchtstoffröhren mit 6500 Kelvin, die ich an Ketten über die Pflanzen aufgehänge. LED -Beratung kann ich leider nicht geben.
     
    Wow Tubi, ich bin begeistert!
    Kann gar nicht genug gucken!
    Dein Tomaten-, Chili-, Paprika- und Kräuterdschungel
    gefällt mir sehr (die Blümchen natürlich auch!) und ich bewundere
    immer noch, wie du das alles schaffst!


    Wieso, wenn ich eine Frucht reif bekomme, reicht das doch? Ansonsten werden sie überwintert, bis die Frucht reif ist und dann die nächsten ausgesät (unter Kunstlicht).


    Achsoooo - du ziehst die nicht wegen der Ernte,
    sondern wegen neuen Samen!
    Das hatte ich jetzt nicht gecheckt!


    LG Katzenfee
     
    Schöne Bilder, und sogar schon ein paar leicht umgefärbte Paprika (?), klasse. Die Gartenperle ist die, von der du meintest, dass sie auch hängend wächst, aber nicht so ausufernd, richtig? So langsam gewöhne ich mich ja an die ABC, aber leicht ist es nicht, ihr auszuweichen. :-)
     
    Wenn ich die Mengen sehe, da würde ich auch Kopfweh bekommen beim anpflanzen auch ohne krank zu sein :d

    Wahnsinn , das muss ja eine Mordsarbeit sein aber es sieht einfach toll aus.

    Für dich wäre auch so ein altes Gärtnerei Gelände was, mit nem riesen Gewächshaus :grins:
     
    Vielen Dank, freut mich, dass es Euch gefällt!

    Achsoooo - du ziehst die nicht wegen der Ernte,
    sondern wegen neuen Samen!
    LG Katzenfee

    Ja, genau, bin halt ein Spielkind. :grins:Aber ich habe auch Tomaten, von denen ich ordentlich ernten will, die habe ich natürlich früher angezogen.

    Die Gartenperle ist die, von der du meintest, dass sie auch hängend wächst, aber nicht so ausufernd, richtig?

    Ja, ich glaube, die kommt in mein Standardprogramm. Die ABC ist aber auch schön. Die Tomatito de Jalapa finde ich nicht so für sowas geeignet. Mal gucken, vielleicht ändert sich meine Meinung noch.
    Nein, das sind nicht nur Paprika, habe auch viele Chilis dabei, auch großfruchtige.
    Ich liebe die sehr, wenn sie eine Schärfe im Bereich 3-4 haben und einen fruchtigsüßen Paprikageschmack haben :)

    Wenn ich die Mengen sehe, da würde ich auch Kopfweh bekommen beim anpflanzen auch ohne krank zu sein :d

    Och, ich denke, die kamen von anderen Dingen. Eigentlich entspannt mich die Gartenarbeit. Großes Problem ist für mich nur die Sonne, die Hitze löst bei mir Krämpfe im Kopf aus. Das ist ne ganz neue Erfahrung für mich. Alleine die Autofahrt zur Arbeit ist anstrengend. Sonst konnte ich immer bei brütender Hitze im Garten arbeiten.

    Für dich wäre auch so ein altes Gärtnerei Gelände was, mit nem riesen Gewächshaus :grins:

    Oh ja, das wäre richtig toll. :grins:
    Aber das dürfte auch nicht zu weit weg sein. Naja, besser es bleibt, wie es ist. Schließlich ist das nicht mein Hauptberuf, sondern mein Feierabendhobby.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten