Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei der Hitze im Moment trau ich mich gar nicht nach zu düngen, die Erde trocknet so schnell aus, hab schiss die verbrennen.
 
  • Das kommt darauf an womit und in welcher Konzentration man düngt. Ich denke mit verdünnter Pflanzenjauche kann nicht verkehrt sein. In Töpfen würde ich aber noch nicht nachdüngen.
     
    Sie sehen auch noch sehr grün aus und blühen alle schön, wann würdest du denn da nachdüngen?
     
  • Hast Du nur Blumenerde in die Kübel getan, oder noch was anderes (Langzeitdünger)? Wenn nur Blumenerde dann frühestens nach vier Wochen eher nach sechs. Die Pflanzen zeigen Mangel ja auch an.
     
  • tubi hast schon mal geizlinge verkauft? dachte ich lass die wurzeln und dann in becher mit bissel erde zum verkauf?
     

    Anhänge

    • 20170601_114444.webp
      20170601_114444.webp
      911,3 KB · Aufrufe: 136
    Nee, ich bin froh, wenn ich meinen Kram weghabe... Mache das nur, damit sie nicht auf dem Kompost landen. Jetzt kommen auch noch meine Kreuzungen dazu, die Pflanzen, die meine gesuchten Merkmale nicht haben (also hochwüchsige Cherrytomaten werden). Die blühen zumesit schon und haben den zweiten Blütenstand. Ausgesät in Ende April. Die gebe ich so als Beigabe dazu.
    Und die andere Kreuzung verkaufe ich als "Überraschungsei". Sind ja im Grunde auch welche. Sie alle werden oval. Nur die Farbe ist halt nicht vorhersehbar.
     
  • Bin heute im Pachtgarten fertig geworden:

    70 Paprika und Chili und hinten unter Netz Kohl (Brokkoli, Weiß- und Spitzrotkohl).

    P1020446.webp

    Ich hoffe, sie wachsen noch. Zum Teil haben sie ihr Wachstum aufgrund der Fruchtbildung eingestellt:

    P1020456.webp

    P1020459.webp

    P1020467.webp
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Ich hoffe, der Kohl wird dort was. Er hat aber genauso ein Schädlingsnetz, wie der Kohl im heimischen Garten.

    P1020471.webp
     
    Hawaiin Currant blüht schon:

    P1020451.webp

    Pernau Orange. Ihre Schwester im Hausgarten knubbelt schon. Mal schaun, wie es ihr im Freiland ergeht. Scheint eine der früheren Sorten zu sein:

    P1020453.webp
     
  • Fleißig Tubi!
    Soll das heißen: nun bist du fertig und alle
    Pflänzchen sind in der Erde?

    Es hängen ja schon große Früchte dran bei dir!
    Da wirst du ja bald schon ein paar ernten können.

    Warum soll der Kohl im Pachtgarten nichts werden?
    Du hast ihn doch geschützt.


    LG Katzenfee
     
  • Katzenfee, schön dass Du vorbei schaust, :)
    Das Meiste ist gepflanzt. Es stehen aber noch eine Kiste Basilikumpflanzen, 30 Tagetes und andere Kräuter hier. Ein paar Chilis und Paprika möchte ich noch in Töpfen setzen. 1-2 Tomaten auch. Aus den Restbeständen sind mir einige noch zu schade zum Fortwerfen. Die Zabotec Brandy z.B. wollte ich urspünglich überhaupt nicht setzen und habe sie durch eine andere ersetzt. Nun haben sie sich aber sehr gut erholt. Eine bekommte einen großen Topf. Möchte wenigsten sehen, was das gewesen wäre. Ist noch einiges zu tun.

    Aber aktuell bin ich mit Anbinden der Tomatenpflanzen im Hausgarten beschäftigt, was eine riesige Turnerei ist. GG hat mir unter den Holzhocker (2 Stufen) jeweils zwei Bretter genagelt, damit der Hocker mehr Stand hat. Im letzten Jahr bin ich samt Hocker umgekippt und habe dabei die Blue Wonder geköpft, an dessen Schnur ich mich festgehalten habe. :rolleyes:

    Also, ich habe letztes Jahr zum ersten Mal Kohl angebaut. Dieses Jahr zum ersten Mal Brokkoli. So die Expertin bin ich darin noch nicht und irgendwas ist ja immer. Von daher lasse ich mich mal überraschen.
     
    Heute den ganzen Tag Tomatenpflanzen angebunden und habe nur die Hälfte geschaft. Dabei gesehen, dass ich dringend beginnen muss, "Verhütungssäckchen" anzubringen. Der zweite Blütenstand beginnt sich bei vielen Pflanzen schon zu öffnen. Die sind echt gewachsen!
     
    Verhütungssäckchen hab ich heute morgen schon einige angebracht. Letztes Jahr habe ich immer den ersten Blütenstand verhütet. Den hab ich bei manchen schon verpasst. Irgendwie sind die dieses Jahr schneller, hab ich so das Gefühl.
     
    Oh Tubi, dass kann ich mit gut vorstellen, bei deiner Tomatenvielfalt, dass du gut beschäftigt bist.

    Hier öffnen sich sogar teilweise schon die dritten Blütenstände. Ich hab manche aber schon verhütet...
     
    Das ist ja der totale Full-Time-Job mit deinen Tomaten!
    Kaum sind sie gesetzt, muß du anfangen, sie festzubinden,
    dann Verhütungsbeutelchen befestigen und noch ausgeizen .....
    Da ist man noch gar nicht durch, kann man schon wieder von
    vorne anfangen.
    Wow - das ist wirklich eine rund-um-die-Uhr-Beschäftigung!


    Ein paar kleine Kräuter und Blümchen stehen hier auch
    noch in der Kinderstube auf dem Balkon.
    Die wollen einfach nicht wachsen - also bleiben sie
    da noch ein Weilchen.


    ...... "und irgenwas ist ja immer" ......

    Da hast du wohl Recht!
    Die Schlangengurken wollten heuer gar nicht .....
    ..... und meine Kürbisse mickern auch ......

    Ich könnt mich wohin beißen!



    LG Katzenfee
     
    ...... "und irgenwas ist ja immer" ......

    Da hast du wohl Recht!
    Die Schlangengurken wollten heuer gar nicht .....
    ..... und meine Kürbisse mickern auch ......

    Ich könnt mich wohin beißen!



    LG Katzenfee


    Meinste das hilft :grins:

    Nee, das ist ja das Spannende, ob es was wird oder nicht. Zum Glück muss ich nicht damit mein Geld verdienen.

    Bin mit Anbinden leider immer noch nicht durch. Aber ich habe die Größten erstmal versorgt. Kann die nächsten Tage weitermachen. Ausgeizen mache ich dagegen gerne. Und die Verhütungssäckchen sind auch schnell angebracht. Teilweise öffnen sich aber auch hier schon die Blüten im dritten Blütenstand. Ist nicht schlimm, ich ziehe die meisten ja zweitriebig. Da werde ich schon Blüten finden.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Meinste das hilft :grins:


    Hmmm - nee, nicht wirklich!
    Aber, wer weiß .....
    Kann`s ja nicht testen, weil da wo ich mich hinbeißen
    würde, wenn ich könnte, komm ich ja eh nicht ran! :grins:


    Ausgeizen spar ich mir meistens.
    Bei den paar Tomaten, die ich habe, können die wachsen wie
    sie wollen. Muß sie nur anbinden, wenn sie zu hoch werden.

    Und verhüten brauche ich eigentlich auch nicht.
    Will nicht züchten und Samen für die nächste Saison
    kann ich auch so nehemen.


    LG Katzenfee
     
    Wie machst du das denn mit den Verhütungssäckchen, Tubi? Ich würde gerne noch Samen nehmen und Knospen hat es aktuell zu Hauf an den meisten Pflanzen, da ginge also was. Ich hätte Teefilter, aber die sind ja viel zu groß und ich wüsste grad nicht so recht, wie ich sie passend kleinschneiden könnte. Oder sollte ich einfach ein bisschen Gaze drumwickeln? Ich würde dann eine Knospe, die sich noch nicht geöffnet hat einwickeln, sonst ist es ja zu spät. Bekäme die dann noch genug Licht?
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten