Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

Ahso, zu dem Produkt kann ich nichts sagen, ich habe es noch nirgends angewendet, auch nicht bei Blattläusen usw.
Allerdings habe ich bei Zimmerpflanzen auch nur selten tierische Besucher, Tomaten auf der Fensterbank habe ich auch nicht und die drei Paprikapflanzen die ich zu Testzwecken überwintern will... na mal sehen ob die Gäste mitbringen.
Zum Glück habe ich wegen anderer Pflanzen gar nicht so viel Platz für Überwinterer und überall wo noch ne Ecke frei war steht irgendein Aquarium, da komme ich auch nicht in Versuchung mehr Pflanzen einzuquartieren.

Gruß Conya
 
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Wenn man es dranlässt, kann man sich prima damit die Blütenstände ruinieren :rolleyes:
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Na prima, da stellt sich die Frage was schlimmer ist, ruinierte Blütenstände oder 5 Blattläuse.
    Das Zeug lässt sich doch sicher auch nicht so leicht runter spülen oder?

    Gruß Conya
     
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Es ging ja nicht um Blattläuse, sondern um einen vermeintlichen Tomatenmosaikvirus. Wenn Du Dich erinnerst. Aber der wars dann ja doch nicht. Zum Glück. Nee, ist alles gut. Ich habe viel gelernt in der Saison und 200 kg Tomaten geerntet.
     
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Ja da war was in Richtung Virus, aber dagegen kannste dann ohnehin nix machen, weder mit Neem noch mit irgendwas anderem.
    Allerdings kommen solche Viren auch nicht so oft vor, ich kann mich jedenfalls nur an einen Befall bei einem Bekannten erinnern und das war im kommerziellen GWH-Anbau.

    Gruß Conya
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Naja, die Übertragung findet ja auch über Viecher (Blattläuse) statt. Aber egal. Es war es zum Glück nicht, sondern einfach nur ne Reaktion auf die große Hitze.
     
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Für das Protokoll:
    Die Wühlmaus ist tot :smile:


    Hoffentlich leben keine ihrer Verwandten in unserem Garten.
    und hoffentlich kommen die Dahlien auch mit arg reduzierten Rhizomen durch den Winter.
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Mmmmh, bei Tubi gab es heute einen Adventsbraten der besonderen Art, vermutlich mit Tomatensoße.:grins:

    Die Dahlien sollten das eigentlich schaffen sofern die Fraßstellen abtrocknen konnten.

    Gruß Conya
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Nein, Tomatensauce ohne Maus. Tubi isst kein Fleisch. Auch kein Mäusefleisch.


    Aber wer möchte, kann sie gerne gesandt bekommen. Mit Schwanz natürlich.
     
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Ne, die stinkt, bis sie ankommt. ;)

    Hab jetzt auch kein Verwendungszweck für. Als Teenager wüsste ich sie in 'nen Briefkasten von jemanden zu stopfen. Das wäre lustig.

    Aber mit 26 macht man sowas nicht mehr... ;)

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Och, wenn ich die morgen abschicke, ist sie übermorgen da. Meinste die stinkt dann schon?
    Ist frisch von heute. Frischer kriegste das Fleisch im Supermarkt auch nicht. Und aktuell ist sie gut gekühlt.
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Kannste ja schicken. Ich nehm das Paket eh nicht entgegen, weil ich auf Arbeit bin. Irgendwann auf der Poststelle stinkt die dann. Dann ist die Maus dann das Problem der Post... ;)

    Grüßle, Michi
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Das sollte machbar sein, aber steck sie in eine Tüte, die Post mag es nicht wenn die Päckchen tropfen.

    @Michi: seit wann ist man für Blödsinn zu alt und wo bitte ist die Altersgrenze?

    Gruß Conya
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Tote Tiere setzen diverse Flüssigkeiten frei die dann irgendwann jeden Karton durchweichen, also Maus gut verpacken, etwa so als ob sie zur Tiermedizinischen Hochschule zur Obduktion soll.
    Die Post mag es nun mal nicht wenn es beim stempeln spritzt.:grins:

    Gruß Conya
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Nee, die bleibt jetzt wo sie ist und ich wende mich wieder erfreulichen Dingen zu. Michi wollte sie ja auch nicht haben.
    Aber falls ich mal eine verschicken möchte, weiß ich dann Bescheid.
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Aber jetzt mal ernsthaft, meistens haben Wühlmäuse ihre Verwandtschaft in der Nähe und auch wenn es sich eklig anhört und Leichenfledderei ist, mach aus der toten Maus mehrere Stücke und versenke sie in den Gängen, das mag die Verwandtschaft nicht besonders gerne.
    Dazu kann man auch mausförmige Katzengeschenke oder ein "altersschwaches" Schnitzel verwenden, sofern meine Miezen die Wühlmäuse nicht erledigt haben bin ich sie damit immer los geworden.

    Gruß Conya
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Hallo???? Ich kotz gleich in die Tastatur (wo gibt es hier den Kotzsmile????)


    Bäh ist das ekelig. Tubi ist Vegetarierin, das ist bekannt, oder?:schimpf:
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Ja sorry, Du sollst sie doch nicht essen.
    Das ist nun mal ein hilfreiches Mittel zur Vertreibung, hat bisher jedenfalls immer zum Erfolg geführt.

    Gruß Conya
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten