Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

Burgess Buttercup hatte ich noch nie, überhaupt noch nie einen Buttercup. Weshalb magst Du ihn so gerne und was machst Du daraus?

Oh der ist herrrrlich! :grins:
Den kannst Du zu fast allem verarbeiten; ich sag nicht zu allem, denn ich bin nicht so der Held in der Küche.
Aber Kürbiskuchen oder in Spalten geschnitten und ab in den Backofen oder selbst roh, der ist lecker.
Schön fest, nussig.... ;)

LG
Simone
 
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Aber verglichen mit dem Butternut? Welche Unterschiede gibt es? Der ist nämlich auch herrlich, sehr, sehr herrlich.:smile:
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Also ich persönlich (Geschmäcker sind ja...na Du weißt schon...;) ) finde, dass der Buttercup härter und nicht so süßlich ist vom Geschmack wie der Butternut. Aber da gibt es ja auch verschiedene "Butternüsse"...;)

    Wenn Du Platz hast, probiere ihn einfach aus. Ich müsste...ich hab sicherlich...doch nur wo???:(


    Zu Deiner PN:
    Pffff....Pustekuchen! :-P
    Von wegen...ich hab heute noch ne schrumpelige Tomate ihrer Samen beraubt.
    Ich werde Euch in Bildern ertränken! Keine Gnade mit dem Forum!!!! :-P

    LG
    Simone
     
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Au ja, dann ist endlich wieder was los hier!
    Haste denn schon Namen? Ich glaube ich gucke sie mir erst an und taufe dann. Muss erst den Charakter kennen. :grins:
    Schade, dass man nicht schon anfangen kann, aber sind halt keine Minis.


    Zu dem Kürbis:
    Also ich bin eingefleischter Butternutfan, da bin ich ja mal gespannt. Fragt sich nur, was ich stattdessen canceln sollte, denn Platz ist hier so ne Sache... Naja, einen muss ich ja noch probieren. Ist noch nicht endgültig die Liste.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Irgendwie will ich gerne eine kleine Wintertomate züchten...aber da muss ich erst mal schauen was ich da so nehmen könnte.
    Das soll dann wirklich nur ein "Spielzeugteil" werden, damit die Sehnsucht nach neuen Tomaten etwas gestillt ist. ;)

    Nein, Namen gibt es primär noch keine, also jetzt nicht in dem Sinne, dass ich sie zugeordnet hätte.
    Primär aber habe ich mir in den Kopf gesetzt, dass sie ALLE meinen Namen tragen sollen.
    Also Simone I, Simone II...etc. ;)
    Ach, das war auch nur ein Witz. Natürlich bekommen die nicht meinen Namen, aber etwas nach mir kommen die dennoch. ;)
    Also nach meinen Vorlieben in Literatur und Film...irgendeine Macke muss man ja haben. :d

    LG
    Simone
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Nö, finde ich jetzt nicht "mackig", bin auch schon sämtliche Musikbegriffe durchgegangen auf der Suche nach was Passendem. :-)
     
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Na das ist ja auch nur die Spitze des Eisberges...;) also an Macken. :grins:

    Ein paar Namen hab ich schon im Kopf. Es muss dan nur noch 2015 die richtige Tomate kommen, und dann muss es einfach "klick" machen. :rolleyes:
    Ich kann ja schlecht ne Gelbe als "Rote-Irgendwas" oder so benennen. ;)

    LG
    Simone
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Ja, ich gucke mir die "Kinder" erstmal an. Vielleicht bin ich ja auch ganz schrecklich enttäuscht. Aber dann hatte ich eben ein schönes Experiment. Und weitere können folgen.
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Zum Buttercup:
    Der Kürbis sieht genial aus und hält sich lange.
    Je nach dem, ob man die Pflanze rechtzeitig entspitzt wachsen viele kleinere oder einige etwas größere Kürbisse heran. ggf nehmen die Schnecken einem die Entscheidung ab, indem sie die Blüten ausdünnen.
    Gebacken schmeckt das Fleisch echt klasse.
    Durch den Stiel halbieren oder vierteln, Kerne rauskratzen.
    Das Fruchtfleisch von innen mit einem stabilen Messer tief kreuzweise einschneiden (ähnlich wie Krustenbraten, nur halt eben von innen). Pikant oder süß (Sirup) würzen, ggf etwas einölen.
    Ungefähr einen Finger breit Wasser in ein tiefes Backblech geben und bei ~150°C backen, bis das Wasser verdunstet ist.
    Die Schale ist nur eine dünne Haut, die beim garen weich wird und mitgegessen werden kann.
    Den gebackenen Kürbis kann man wie Süßkartoffeln (schmeckt auch so) als Beilage essen oder die fertigen Teile mit irgendwas auffüllen, zB Gemüse- oder Fleischzubereitungen oder süße Beeren. Je nach Größe.


    Neben dem guten Geschmack gefällt mir vor allem die feine, faserlose, eher trockene Konsistenz des Fruchtfleisches.
    Irgendwo muss ich noch ein Bild eines aufgeschnittenen Kürbis haben. Wenn ich nur wüsste, wo.
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Gut, danke Till. Dann werde ich den ausprobieren, wenn mir Saat über den Weg läuft noch nächstes Jahr, sonst 2016. Denn ich habe sonst schon alle Kürbissamen bestellt. Aber zu Obi komme ich sicherlich noch.
     
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Wider Erwarten hab ich den Buttercup gefunden.
    4 Samen sind Dein. 6 habe ich noch, zwei brauche ich selber...;)

    Aber ich mach jetzt keinen Brief fertig für nen Kürbis. Da musst Du ein wenig warten bis die Artisan da sind. Lohnt sich ja vorne und hinten nicht.

    LG
    Simone
     
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Oh toll! :pa:


    Aber soviele brauche ich nicht. Will ja nur eine Pflanze machen. Aber zu der anderen Sache habe ich doch schon was gesagt....
    Ich habe gerade 6 * 8 Pflanzenstümpfe und Flaschen ausgebuddelt und Pötte leergemacht. 104 Pflanzen sind weg. Nur noch eine. Das war echt zu viel in diesem Jahr! Ich will und muss reduzieren!
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Ja, Conya, wir brauchen Deine Hilfe!:pa:
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Auweia, wie soll ich das denn machen?
    Nachdem Simone wieder da ist könnte ich sie natürlich um ein paar Samenkörnchen erleichtern, aber die Rede war von tauschen, nicht von wegnehmen oder kaufen, also wird es dadurch auch nicht weniger.;)

    Gruß Conya
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Tja gute Frage. Könnte Dich ja mit dem Stabilsieren meiner Kreuzungen beauftragen, aber dazu bin ich viiiiel zu neugierig. Da muss ich dann jeden Tag selbst min. zweimal nach schauen.
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Da muss ich dann jeden Tag selbst min. zweimal nach schauen.

    Die armen Tomaten, das artet ja in Stress aus.:grins:;)

    Ich habe bisher nur eine vorläufige Liste aufgestellt und einiges gestrichen was nicht noch mal ausgesät wird, dazu die beiden Sorten von Dir... da bleibt noch Kapazität bevor ich so weit komme dass ich "mehr" als in diesem Jahr auf dem Plan habe.
    Allerdings überlege ich gerade ob ich versuche noch an neue Sorten heran zu kommen, bin noch etwas unschlüssig.

    Gruß Conya
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Die armen Tomaten, das artet ja in Stress aus.:grins:;)


    Das haben die diesjährigen auch gut ertragen. Naja, nicht alle. Vielleicht hätte ich mir nicht eingebildet nen Virus drin zuhaben, wenn ich weniger intensiv geguckt hätte. Aber dann hätte ich am Ende auch 300 kg geerntet... ist schon gut so. Just als genug davon hatte, war es auch zu Ende.
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Dann hast Du Deine besser erzogen, meine haben nicht von alleine aufgehört, ich musste sie alle ermorden damit Schluss ist.
    Naja, bis auf die beiden "Pelzbüsche", die leben immer noch.

    Gruß Conya
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Nee, ich habe sie zwischendrin mit Neem geduscht, da wollten sie erstmal nicht. Selber schuld... Mache ich nicht wieder.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten