Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

Es gibt natürlich auch noch anderes als Tomaten in meinem "Beerengarten".

z.B. Zucchini
IMG_2237.webp

IMG_2325.webp

Steckrüben (was wollte ich nur daraus kochen?)
IMG_2098.webp

auch eine Artischocke. Und nun, nach drei Jahren tatsächlich mit Blüte. Aber da es nur eine ist, darf sie blühen. Aber ich habe schon eine zweite nachkommen gesehen.

IMG_2087.webp

Auch für Getränke ist gesorgt:
Lieber Minz- oder lieber Salbeitee?

IMG_2099.webp

IMG_2100.webp
 
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Ein paar Chili und Paprika:

    Canario überwintert

    IMG_2060.webp

    IMG_2065.webp

    IMG_2061.webp

    Lemon Drop überwintert:

    IMG_2066.webp

    Aber die neue Lemon Drop macht sich auch sehr gut:

    IMG_2316.webp

    Miniparika:

    IMG_2070.webp

    Atlant, vor dem ständigen Regen ins Folienhaus gerettet. Die erste Frucht haben wir schon gegessen. Lecker, nicht zu dickwandig. Ich glaube, ich finde dünnwandigere Früchte inzwischen besser als Blockpaprika:

    IMG_2319.webp

    Die Spitzpaprika im Beet sind leider am Ertrinken. In einer Woche 116 Liter, das ist bei unserem Boden für Paprika sehr schwer:

    IMG_2415.webp

    Ich überlege, sie noch rauszunehmen und in Töpfe zu setzen. Aber nochmal 17 Pflanzen in Töpfen???
    IMG_2416.webp

    Nur eine Healthy schlägt sich noch ganz wacker:

    IMG_2419.webp

    Auf der Insel wachsen die Chilis dagegen ganz gut:

    Insel-IMG_2358.webp

    Purple-Jalapeno-IMG_2361.webp
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Mais und Kürbis. Mit dem Kürbis habe ich in diesem Jahr große Probleme. Aber noch gebe ich nicht auf.

    IMG_2320.webp

    Krankenlager oder Hospitz?

    IMG_2335.webp

    IMG_2337.webp

    Genesene:

    IMG_2321.webp

    IMG_2322.webp

    IMG_2341.webp

    Mit dem Mais gibt es dieses Jahr keine Probleme. Ihn musste man nur zweimal im Jungpflanzenstadium gießen. Ansonsten reichte der Rasenschnitt zum Wohlfühlen.

    IMG_2331.webp

    Einmal Korinander, immer Koriander.... Dabei mag den hier niemand, weshalb wir ihn (eigentlich) nicht mehr anbauen.

    IMG_2340.webp
     
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Das soll Blue Streak sein???
    Irgendwie habe ich überall andere Formen von ihr gesehen.

    Anhang anzeigen 405059

    Anhang anzeigen 405060

    Blue Russian Cossack scheint mir auch nicht so richtig...

    Anhang anzeigen 405061

    Da lobe ich mir doch die Bloody Butcher, da weiß man woran man ist. Aber nächstes Jahr ziehe ich die mehrtriebig oder/und es kommen wieder mehrere davon.

    Anhang anzeigen 405063

    Kimberly kommt jedenfalls nicht mehr. Die hatte jetzt die zweite Chance. Und ich habe extra Saat an anderer Stelle besorgt.

    Anhang anzeigen 405064Anhang anzeigen 405065

    Hallo...

    die Blue Streak sieht sehr, SEHR nach der Shadow Boxing aus.

    Die Blue Russian Cossack sah bei mir auch anders aus. Die hatte gleich, vom Kragen ausgehend, einen Blauanteil...

    Die sind, wie Du ja am eigenen Leib erfahren hast, nicht stabil. :rolleyes:

    LG
    Simone
     
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Danke Simone,:)
    habe mich auch schon gewundert. Naja, mal gucken. Shadow Boxing habe ich auch. Da kann ich ja vergleichen. Allerdings wächst die Shadow Boxing ganz anders. Vom Wuchs und der Stabilität der Pflanze eher wie eine Dwraf. Und sie ist auch in der Fruchtbildung bei mir langsamer. Aber ich werde weiter beobachten. Hoffe, sie werden zumindest alle reif.
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Tja,

    also da gab es wohl auch eine Auspaltung.
    Ich habe bisher nur Samen der indeterminativ wachsenden Shadow Boxing, aber es gibt, wie ich selber schon gesehen habe, auch eine die sich Dwarf Shadow Boxing nennt.

    LG
    Simone
     
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    @ Simone

    Die Samen, die ich mal von Wagner direkt hatte, wurden alle Dwarfs daraus...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Sieht aus wie Mosaikvirus... :confused:

    Grüßle, Michi


    Hast du einen Link zu Fotos im Net, zu anderen Pflanzen die unter "Mosaikvirus" leiden?
    Alles was ich verglichen habe, sah anderes aus. Ich denke in einem Fall ist es Überdüngung und auch sowieso Staunässe bei allen dreien. Der Boden wurde zu nass gefräst. Und ich hatte dann keine Lust bei der Pflanzung, die inzwischen getrockneten großen Brocken Erde zu zerbröseln, bzw. es war mit bloßen Händen nicht möglich. Und ich dachte, es reicht ordentlich anzugießen. Ich nehme an, sie hatten Schwierigkeiten überhaupt die Wurzeln auszufahren und in die Erde zu kommen. Die am schlimmsten betroffenen Pflanzen stehen auch im eher schattigeren und feuchteren Gebiet.
    Die neun anderen Pflanzen legen inzwischen gut los.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Tja,

    also da gab es wohl auch eine Auspaltung.
    Ich habe bisher nur Samen der indeterminativ wachsenden Shadow Boxing, aber es gibt, wie ich selber schon gesehen habe, auch eine die sich Dwarf Shadow Boxing nennt.

    LG
    Simone


    Ok. Gut, ich habe die eine Saat bei Kraft als determiniert wachsende gekauft. Und die verhält sich auch so, steht im Topf. Naja, dann habe ich wohl zwei. Macht ja nichts. Werde es dann am hoffentlich am Geschmack sehen.
     
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Michi,
    ich hab die Shadow Boxing im ersten Jahr des Release angebaut. Sie war schlank im Wuchs, und so round about 1,70m.
    Also von Dwarf keine Rede..;)

    LG
    Simone

    P.S. Weißt Du ob da ne Ochsenherz drin ist?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Ja, ich weis, dass die einmal kompakt und einmal normal gibt. Weist ja bei Wagner ist per Standard alles instabil. Aber ich behaupte mal der Dwarf-Wuchs war das gewollte Soll. Weil zumindest bei mir alles Dwarfs wurde...

    Schätze 'n Ochsenherz ist nicht drin. Oder hatten die bei Dir Wispy-Wuchs?

    Grüßle, Michi
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Die nüscht, wohl aber die Kreuzung die ich damit gemacht habe. Also irgendwo muss die Ochsenherz drin sein; entweder in der oder in der Mutter.

    LG
    Simone
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Andererseits: Die ovale Fruchtform von Shadow Boxing muss ja irgendwo herkommen...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Ich hatte auch eine gelbgemusterte Zucchinipflanze und den Verdacht auf Mosaikvirus. Sie hatte sich mittlerweile erholt und keine verfärbten Blätter mehr. Allerdings hatte ich nur die Hälfte der Blätter betroffen. Woran es nun lag, kann ich auch nicht sagen :confused:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten