Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

Guckmal, das macht die eigentlich viel... ;)

Ich werd mal etwas die Füße vertreten, ich hab für die Tageszeit einfach viel zu viel Pfeffer im Arsch...

Grüßle, Michi
 
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Ja, vielen Dank nochmal für den Tipp!
    paar.gif

    Leider kann ich jetzt da oben die Bezeichnung nicht mehr ändern... Naja, dann im "Reife Tomaten Thread".
     
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Mal was Nettes aus dem Beerengarten :)

    IMG_2041.webp

    IMG_2051.webp

    Die Tomate ist eine Bloody Butcher, die erste aus der Märzanzucht. Nur die Gartenperle war schneller. Fruchtform ist nicht repräsentativ, ist normal rund. War wohl ne "Bunkerfrucht".
     
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Wieso Neid? Dachte, du erntest auch schon ordentlich Zucchini, Kumi?
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Aber noch längst keine Tomate :D Das wird noch dauern.

    Mein Freund hat im Frühjahr unsere Beerensträucher auf 30cm zurückgeschnitten... also nicht mal Beeren dieses Jahr, nur ein paar handvoll Himbeeren und demnächst ein paar Brombeeren :rolleyes:
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Ja, das ist aber auch ne sehr frühe Tomate. Die ist richtig toll. Weiß gar nicht, wieso ich von der nur eine Pflanze habe. Das muss ich nächstes Jahr wieder ändern. Alle anderen (bis auf Gartenperle) sind auch noch nicht so weit, obwohl ich noch mehr (angeblich) frühe Sorten habe.
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Weißt du denn, wie sie heißt? Ich hab irgendwie nur eine Black Cherry, die immerhin orange ist. Aber auch wirklich nur eine :rolleyes:
     
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Ja, das ist die Bloody Butcher. War letztes Jahr auch unter den ersten.
     
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Heute habe ich fleißig Fotos gemacht, nach der wöchtlichen Pflegearbeit.
    So sieht es unter dem Unterstand jetzt aus:

    IMG_2081.webp

    IMG_2084.webp

    Und dann gibt es noch die Topftomaten:

    IMG_2408.webp

    Vom Folienhaus (13 Pflanzen) habe ich gerade keine Gesamtaufnahme und auch nicht von den Zaunbewohnern (7 Pflanzen).
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Einzelporträts:

    IMG_2171.webp

    Green Bumble Bee:
    IMG_2174.webp

    IMG_2192.webp

    IMG_2190.webp

    Rannja Ljobow:
    IMG_2197.webp

    Royal Hillbilly, immer noch einer meiner Favoriten:
    IMG_2202.webp
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Mir gefällt was ich da sehe, der Fruchtansatz ist doch recht vielversprechend.
    Wenn die Green Bumble Bee reif ist erzähl mir mal bitte wie das Aroma ist.;)

    Gruß Conya
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Das soll Blue Streak sein???
    Irgendwie habe ich überall andere Formen von ihr gesehen.

    IMG_2209.webp

    IMG_2222.webp

    Blue Russian Cossack scheint mir auch nicht so richtig...

    IMG_2213.webp

    Da lobe ich mir doch die Bloody Butcher, da weiß man woran man ist. Aber nächstes Jahr ziehe ich die mehrtriebig oder/und es kommen wieder mehrere davon.

    Bloody-Butcher-IMG_2223.webp

    Kimberly kommt jedenfalls nicht mehr. Die hatte jetzt die zweite Chance. Und ich habe extra Saat an anderer Stelle besorgt.

    Kimberly-IMG_2227.webpKimberly-IMG_2228.webp
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Mir gefällt was ich da sehe, der Fruchtansatz ist doch recht vielversprechend.
    Wenn die Green Bumble Bee reif ist erzähl mir mal bitte wie das Aroma ist.;)

    Gruß Conya

    Ja, gerne. Ich hoffe ich verpasse nicht, wenn sie reif ist. Bin da eher an rot orientiert :-P
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Blue Bayou:
    IMG_2220.webp

    Aktuell meine Liebste:
    PBTD & Indigo Apple (F2). Habe drei Stück von der, aber nur an einer kommt die blaue Färbung.
    IMG_2239.webp

    Amethyst Jewel finde ich aber mindestens genauso schön. Bin auf den Geschmak der beiden sehr gespannt.

    IMG_2267.webp

    Und das muss dann jetzt aber die Purple Calabash sein, oder? Ich habe leider das Schild von ihr mit einer der PBTD & Indigo Apple (F2) vertauscht. Und da jetzt nicht alle von denen die Blaufärbung bekommen, ist es gar nicht so leicht die richtige Purple Calabash zu finden. Denn ich hatte sie noch nie:

    IMG_2273.webp
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Ein kurzer Einblick ins Folienhaus.
    Leider sind einige der Früchte geplatzt. Das hatte ich auch noch nie. Nehme an, es lag an den Temperaturschwankungen. Können die trotzdem noch ausreifen? Ein paar habe ich abgemacht, jetzt lasse ich sie erst einmal dran.

    IMG_2285.webp

    Brad-s-Black-Heart-IMG_2286.webp

    "Ananas Ochsenherz (F2?)

    IMG_2288.webp

    Bisij Lob

    Bicij-Lob-IMG_2293.webp

    Honey Giant:
    IMG_2296.webp
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Ein paar der Topftomaten:

    Bajaja, kaum zu bändigen.
    IMG_2372.webp

    IMG_2373.webp

    Iskorka eher noch weniger:

    IMG_2386.webp

    Auch bei Jana schon schwierig:
    (Alle drei Anzuchtsbeginn Mitte Januar)

    Jana-IMG_2393.webp

    Silvery fir tree. Viel zu filigran für die großen und schweren Früchte. Musste den Haupttrieb schon schienen.:rolleyes:
    Silvery-fir-tree-IMG_2397.webp
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten