Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Tubi?
    Darf ich mal deine Anzuchtpläne-also diese Liste sehen? (oder nur einen Ausschnitt)
    Ich plane nämlich auch so etwas-finde es interessant wie andere das machen


    Naja,überlege halt wie viele Du pflanzen willst, entscheide wieviele Fleisch-, Salat- und Cherrytomaten Du möchtest und verteile die Plätze.
    Meine Chililiste habe ich eingestellt (PDF). Wenn Du ne Anschauung möchtest, wie ich den Pflanzplan mache, schaue einfach diesen Thread durch, dort gibt es Listen und Pläne vom Vorjahr. Dieses Jahr ist es bei mir eher suptimal, das möchte ich nicht einstellen.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Meine Kleinen (aktuelle Fotos von heute)

    IMG_2599.jpg

    IMG_2600.jpg

    IMG_2553.jpg

    Die größeren:
    IMG_2547.jpg

    Es sind nur noch neun. Eine landete heute auf dem Kompost. Die war zu groß und hat noch nicht geblüht.
     
  • Nein, die Topftomaten säe ich immer schon im Februar. Habe drei Sorten gesät. Die werden ca. 30 cm hoch am Ende und kommen in Balkonkästen.
    Die anderen kommen alle ab März.
     
  • Ach, da ist ja auch diese sehr teure schwarze Tomate dabei, über die im Tomaten-thread diskutiert wurde. Da bin ich gespannt, was du über den Geschmack berichten wirst!

    Jep, bin auch gespannt. Ob die wirklich blau wird! Man könnte die ja auch vielleicht stabilisieren. Aber so viele Winterprojekte? Das Tolle ist, dass sie schon in F1 ist. Also die Frage ob klein oder groß, wohl hinfällig ist.

    Sooo schöne Pflanzen und dann auch noch soooooo viele Blüten.. :o:cool:
    Sehen richtig toll aus. :-)

    Jaaa. Aber man muss die auch täglich rütteln, damit es Früchte gibt. Hoffentlich wird das nicht vergessen.
    Interessant finde ich, dass da teilweise drei Blütenstände gleichzeitig blühen.
     
    Jep, bin auch gespannt. Ob die wirklich blau wird! Man könnte die ja auch vielleicht stabilisieren. Aber so viele Winterprojekte? Das Tolle ist, dass sie schon in F1 ist. Also die Frage ob klein oder groß, wohl hinfällig ist.
    Das heißt, dass man bei dieser davon ausgehen kann, dass zwei kleinwüchsige Tomaten gekreuzt wurden, oder?



    Jaaa. Aber man muss die auch täglich rütteln, damit es Früchte gibt. Hoffentlich wird das nicht vergessen.
    Interessant finde ich, dass da teilweise drei Blütenstände gleichzeitig blühen.
    GG macht das schon. Hab doch Vertrauen zu ihm. :)
    Sie wollen dich einfach von ihnen überzeugen, damit nicht noch eine Tomate am Kompost landen muss. :D

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Das heißt, dass man bei dieser davon ausgehen kann, dass zwei kleinwüchsige Tomaten gekreuzt wurden, oder?

    Eigentlich ja, denn das Längenwachstum "hoch" ist wohl dominant gegenüber dem Längenwachstum "niedrig".
    Ich habe eine lange und eine kurze Sorte gekreuzte. Die F1 war lang und in der F2 sind jetzt auch kurze dabei. Intressanterweise gibt es auch "mittellange" mit der Blattform ähnlich der kurzen, weshalb ich sie nicht gleich erkannt habe.

    Sie wollen dich einfach von ihnen überzeugen, damit nicht noch eine Tomate am Kompost landen muss. :grin:

    Ja, werden aber wohl doch alle dort landen. Der Platz wird ja dann gebraucht.
    Wenn GG nicht viel schüttelt, ist es nicht so schlimm. Sie haben jetzt alle gefruchtet. Mehr als die erste Frucht brauche ich auch nicht. Und zur Ernte werde ich doch hoffentlich wieder zurück sein. Dann kann ich direkt wieder aussäen, wenn es klappt. :)
     
    Eigentlich ja, denn das Längenwachstum "hoch" ist wohl dominant gegenüber dem Längenwachstum "niedrig".
    Ich habe eine lange und eine kurze Sorte gekreuzte. Die F1 war lang und in der F2 sind jetzt auch kurze dabei. Intressanterweise gibt es auch "mittellange" mit der Blattform ähnlich der kurzen, weshalb ich sie nicht gleich erkannt habe.

    Dann dürftest du in der F3 nur noch niedrig wachsende Tomaten haben. Ich bin gespannt. :-)

    Ja, werden aber wohl doch alle dort landen. Der Platz wird ja dann gebraucht.
    Wenn GG nicht viel schüttelt, ist es nicht so schlimm. Sie haben jetzt alle gefruchtet. Mehr als die erste Frucht brauche ich auch nicht. Und zur Ernte werde ich doch hoffentlich wieder zurück sein. Dann kann ich direkt wieder aussäen, wenn es klappt. :)
    Sag das ja nicht zu laut. Wenn die Tomaten das hören, werfen sie die Früchte ab. :-P Wie machst du denn dann in der F3 weiter? Von jeder ersten Frucht Samen aussäen? Oder nur von einer oder wenigen?

    Alles Gute für die Reha!

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Dann dürftest du in der F3 nur noch niedrig wachsende Tomaten haben. Ich bin gespannt. :-)

    Nein, das denke ich nicht, die werden sich schon noch ne Weile auch in dem Merkmal Längenwachstum aufspalten. Das wird so bis zur F6-F7 gehen.


    Sag das ja nicht zu laut. Wenn die Tomaten das hören, werfen sie die Früchte ab. :razz: Wie machst du denn dann in der F3 weiter? Von jeder ersten Frucht Samen aussäen? Oder nur von einer oder wenigen?

    Alles Gute für die Reha!

    Warum sollen sie die Früchte abwerfen? Die Früchte wachsen schön. :grins:Nur von Blau habe ich noch nichts gesehen, leider. Ich werde die Pflanzen wohl doch nicht wegwerfen, sondern in die pralle Sonne stellen (nach Eingewöhnung natürlich).
    Ich muss nicht die Samen von der ersten Frucht nehmen, dürfen auch die zweiten sein, da ist ja nichts verkreuzt. Aber infrage kommen aktuell nur drei Pflanzen. Die anderen werden zu hoch, da werde ich wohl die Samen erstmal einpacken (was man hat, hat man). Ich hoffe sehr, dass da noch was blau wird, denn sonst ist das Ziel nicht erreicht. Naja, vielleicht können sie ja mit "Geschmack" punkten.
    Vielen Dank für die guten Wünsche :pa:
     
    Tubi, Koffer sind warscheinlich schon gepackt. Ich würde zu gerne Mäuschen spielen und sehen was du an Equipt mitnimmst...
    Ich wünsche dir das die Reha und die Anzucht gut verläuft! *fingerscrossed*


    Ja, alles eingepackt. Ausgesät wird aber noch nicht. Dazu ist es für mich noch zu früh, zumal ich da auch kein Kunstlicht habe. Ich werde meine normalen Zeiten nehmen. Cherrys können auch noch Ende März.
    Kann also sein, dass ich nichts/ oder nicht viel aussäe. Aber ich bin so einfach beruhigter.
     
    Nein, das denke ich nicht, die werden sich schon noch ne Weile auch in dem Merkmal Längenwachstum aufspalten. Das wird so bis zur F6-F7 gehen.
    Hmm.. das ist mir jetzt nicht ganz klar. Das läuft doch im Grunde so, wie beim Rhesusfaktor (ist zwar auch schon einige Jahre her, aber ein bisschen kann ich mich noch daran erinnern) oder nicht?
    Demnach können sie ja nur dann niedrigwüchsig sein, wenn zweimal das Gen der Niedrigwüchsigkeit weitergegeben wurde. Ansonsten müssten sie ja hochwüchsig sein, da die Hochwüchsigkeit ja dominant ist. Und wenn sie jetzt eben schon niedrigwüchsig sind, haben sie ja dieses Gen und durch die Selbstbestäubung wird ja auch hier wieder zweimal die Niedrigwüchsigkeit weitergegeben. Oder liege ich da jetzt komplett falsch?


    Warum sollen sie die Früchte abwerfen? Die Früchte wachsen schön. :grins:Nur von Blau habe ich noch nichts gesehen, leider. Ich werde die Pflanzen wohl doch nicht wegwerfen, sondern in die pralle Sonne stellen (nach Eingewöhnung natürlich).
    Ich muss nicht die Samen von der ersten Frucht nehmen, dürfen auch die zweiten sein, da ist ja nichts verkreuzt. Aber infrage kommen aktuell nur drei Pflanzen. Die anderen werden zu hoch, da werde ich wohl die Samen erstmal einpacken (was man hat, hat man). Ich hoffe sehr, dass da noch was blau wird, denn sonst ist das Ziel nicht erreicht. Naja, vielleicht können sie ja mit "Geschmack" punkten.
    Vielen Dank für die guten Wünsche :pa:

    Na, wenn du zu laut sagst, sie kommen auf den Kompost, wenn du die erste reife Frucht hast, dann schmeißen sie alle Früchte, damit sie nie auf den Kompost kommen. :D Aber nachdem sie jetzt die guten Neuigkeiten gehört haben, dass sie bleiben dürfen, werden sie sich sicherlich auch im Hinblick auf Geschmack bemühen. :D
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten