Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Vielleicht können wir mal Saat tauschen?
    Wenn du auch süße magst, hab die Black Cherry und White Currant.
     
    Ja, müssen wir schauen, Black Cherry habe ich schon. Und White Currant ist mir zu kleinfruchtig. Wollte sowas nicht mehr in solchen Mengen machen.
    Schick mir einfach ne PN.
     
  • Süße habe ich sonst keine, nur noch die Minis wie Minibell, Rubiens, gelbe kleine oder andere normale, aber da habe ich noch keine sehr leckeren gefunden, nur eine Buschtomate deren Name ich nicht weiß, die schmeckt ähnlich die die Harzfeuer und wird so 1,50m hoch.
     
  • Noch hat der Frost nicht zugeschlagen. Die Ernte geht weiter. Viele Sorten platzen aber leider, insbesondere Dickfleischige und Cherrys. Deshalb habe ich manche schon abgenommen, obwohl sie noch ein paar Tage bräuchten. Die reifen aber sehr gut nach. Unreife Tomaten zum Nachreifen habe ich bisher nur bei den Schoko- und Streifenzipfel abgenommen. Die Platzen leider bei den niederigen Temperaturen auf.

    IMG_2226.jpg

    IMG_2227.jpg

    Zum ersten Mal habe ich in diesem Jahr Kohl angebaut, und er ist Dank Netz (Schädlingsschutz) auch etwas geworden! Der heute geerntete wiegt nach dem Putzen 1,3 kg. Das ist doch schon mal was. :) Außerdem warten noch Spitzkohl und Rotkohl. Aber die dürfen noch etwas wachsen.

    IMG_2228.jpg

    Auch die Physalisernte begeistert mich sehr. Bisher 4,8 kg an 8 Pflanzen. Heute gab es 200 g.

    IMG_2229.jpg
     
  • Da hast du ja noch ne tolle Ernte :)

    Meine restlichen Tomaten hab ich heute morgen abgenommen, waren auch viele geplatzt aber noch lecker :grins:

    Sag mal du hast doch auch die Andenbeere oder?
    So viel Ertrag bringt meine Pflanze nicht, konnte von zweien ca.25 Früchte ernten, düngst du die verstärkt oder so?
    Oder liegt es daran das ich sie in einem Topf habe und du im Gartenboden?
    Freu mich ja schon über die Ernte aber mehr wäre auch willkommen :grins:
    Allerdings waren bei mir noch viele Blüten dran bevor es kalt wurde, die dann leider abgefallen sind, vielleicht habe ich zu spät ausgesät (März )?
     
    Stupsi, ja das sind Physalis Peruviana, die man auch Andenbeeren nennt. Die brauchen eigentlich nicht soviel Dünger, aber sicherlich einen riesengroßen Topf, besser noch Freiland. Die wuchern ohne Ende und mögen es gar nicht in zu engen Töpfen zu sein.
    Ich habe ab Januar vorgezogen und sie waren beim Auspflanzen schon in hohen 3 Liter Rosentöpfen.

    29. Januar:

    IMG_9258.jpg

    14. Februar:

    IMG_9278.jpg

    14. März (schon in 1 Liter-Töpfen, aber schon ohne Kunstlicht):

    IMG_9334.jpg

    Habe leider keine Fotos der riesigen Pflanzen bei der Auspflanzung, weil da einfach keine Zeit war, habe tagelang nur Pflanzen gesetzt. Aber die meisten brauchten 80 cm lange Stäbe. Ich hatte da noch auf mich geschimpft, warum ich sie so früh angezogen habe. Jetzt finde ich es doch richtig....

    8. Juli
    IMG_9721.jpg

    19. August

    IMG_1309.jpg

    27. September

    IMG_2054.jpg
     
  • Die Höhe hatte ich auch und auch viele Verzweigungen.
    hatte die mal in einem riesen großen Topf und die wurden genau so groß wie in einem mittleren Topf, irgendwie macht denen das nichts solange sie regelmäßig gegossen und gedüngt werden.
    Was ich aber sehe (Tolle Fotos danke!)ist das deine im Garten von unten an voll hängen, meine bilden erst Blüten so ab 1,20 Meter Höhe, also eher an den oberen Teilen der Stengel.

    Ich überwintere jetzt mal meine, dann sollte die ja auch eher blühen und dann stell ich die einfach mal in mein kleines Beet unten, mal sehen ob sie da mehr Früchte macht :)
    Vielleicht bekommen sie auf dem kleinen Balkon zu wenig Licht ab von allen Seiten, obwohl deine ja auch dicht stehen, keine Ahnung?
     
  • Mhm ja, von vorne und hinten bekommen meine schon recht viel Sonne. Ich musste sie schon des öfteren Gießen bei der Hitze.
    Seit September sind sie nochmal um einiges gewachsen, haben etliche Nebemtriebe gebildet. Ich denke, jede Pflanze braucht min. 1,5 qm für sich.
    Ich werde im nächsten Jahr Neue aussäen und nichts überwintern. Wenn ich denn wieder welche mache. Der Gartenplan steht noch nicht. Weiß nur die ungefähre Anzahl der Tomaten. :)
     
    Hab gerade noch ein bisschen gelesen bei dir, 2014 war ich doch mal hier.....komisch abonniere ja alle Gärten in denen ich schreibe....biste irgendwie weggeflutscht :D

    Hast du schon mal die kleine Physalis getestet die nicht so groß werden soll?
    Die hohe schmeckt so super lecker, die kleine wäre natürlich besser für meinen kleinen Balkon aber wenn die nicht genau so lecker ist möchte ich die nicht haben.
    Die andéren sagen zwar schmeckt gut aber die haben den Vergleich ja nicht zu der Hohen....du vielleicht?
     
    Stupsi, die Ananaskirsche (Physalis pruinosa) hatte ich im letzten Jahr auch, sie ist deutlich süßer als die Andenbeere (Physalis peruviana). Die Früchte sind etwas kleiner. Die Pflanzen wären für den Balkon bestimmt klasse! Die Andenbeere wuchert doch ziemlich.
    Was mir an der Ananaskirsche vor allem nicht gefiehl war, das sie die Früchte abfallen ließ und man sie aus dem Dreck aufsammeln konnte. Das macht die Andenbeere zwar auch, aber nicht in dem Maße. Manche muss man regelrecht mit Gewalt abdrehen, sonst würden sie am Strauch verschimmeln.
    Bei den Ananaskirschen hätte ich mir ja eigentlich abhelfen können, in dem ich drumherum etwas Mulchtuch ausgelegt hätte. Aber da habe ich dann auch nicht mehr drüber nachgedacht. Hinterher ist man immer schlauer.
    Auf dem Balkon ist es sicher etwas anderes, da kann man dann die Früchte besser aufsammeln.

    Blöd, dass wir jetzt erst darüber sprechen, nun ist die Post schon unterwegs. Und ich denke nicht, dass ich meine Samen noch aussäen werde.
    Mir schmecken die eher herb/säuerlichen Andenbeeren am besten. Ich finde sie auch aromatischer. Und wenn man die dörrt, braucht man keine sauren Gummibärchen mehr :)
     
    Ich habe mir gerade mal die Ananaskirsche angeschaut. Auf einer Seite steht, dass sie auch in einem Hängegefäß wachsen würde. Stimmt das, könnte man sie aus einem Topf herunterhängend wachsen lassen? Weil, dann würde ich mich um einen Samen bewerben, so du den Umschlag noch nicht versendet hast. Wenn du mehr rein legst, würde ich Stupsi welche weiterschicken, sofern Interesse besteht.
     
    Jetzt hab ich erst mal auf mein Tütchen geschaut, da steht nur Kapstachelbeere ?
    Meine werden aber gut 2m hoch und die Hülsen sind gelb, die Frucht orange und die sind auch süß.

    Außerdem hab ich noch Saat gefunden da steht Andenbeere Colombia Nr.1 drauf?
    Ist das die kleine? Hab ich wohl mal getauscht......

    Ich muss dringend mal meine Saatkistchen aufräumen :grins:
     
    Knofilinchen, Dein Brief ist gestern losgegangen. Dachte ich habe es geschrieben, habe ich wohl nicht. Also er ist unterwegs. Jetzt finde ich auch so schnell keine Fotos. Habe nur die Tomatenfotos kategorisiert. Versuchs doch einfach. Notfalls musste den Pott halt abhängen.

    Stupsi, das sind beides Andenbeeren, die Du da hast. Vorsicht, die können den Balkon zuwuchern. Ananaskirschen sind noch süßer.
     
    Ok danke, dann schau ich im Frühjahr mal nach der A.Kirsche.

    Wie hoch wird die denn?
    Dann häng ich die nämlich auch in eine Ampel oder in einen Blumenkasten.

    Knofilinchen du kannst ruhig in eine Hängeampel säen, wenn sie nicht runter rankt dann wächst sie halt hoch, bis zum Aufhänger ist ja auch immer noch Platz.
    Die meisten ranken etwas runter und machen dann einen Bogen nach oben, so war es bei meinen Tomaten, die hatte ich auch schon in Hängeampeln.
    Vorsicht ist nur bei Sturm angesagt, da brechen längere schneller ab.
     
    Gerade eben habe ich es gemerkt, Tubirubi: Er ist bereits angekommen! *freu* Vielen Dank!

    Stupsi, das wären keine Hängeampeln, sondern Schalen, die ich oben aufs (oder ins) Regal stellen würde. Die Beeren müssten also runter wachsen. Oder von alleine nach oben, zumindest bis sie an das nächste Regalfach stoßen, sofern sie im Regal stehen. Na, da muss ich mal in Ruhe drüber nachdenken. Und vielleicht auch erst noch mal mein "Saatkistchen" begutachten. Wer weiß, was sich da noch findet...
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten