Zum Nachmittagskaffee habe ich zwei ganz leckere Fleischtomaten gefuttert.
Die eine war Wolverine. Wolverine ist die einzige Stabtomate, die bei mir im Topf steht. Ich bin froh drum, dass ich sie noch gesetzt habe. Sie schmeckt lecker und trägt reichlich.
Interessant der schmale orangene Streifen im Inneren.
Die zweite habe ich unter dem Namen Kozula 136 gepflanzt, aber das ist sie definitiv nicht, denn sie hätte gelb-orange-grün gestreift sein müssen. Was vielleicht stimmt ist das Fruchtgewicht. Aber meine trägt statt bicolore gelbe Früchte, braune Herzen. Und davon ordentlich viele.
Ich bin nicht ärgerlich drum. Was es auch immer ist, es ist sehr lecker. Und da Reinhards Purple Heart überaus spärlich trägt, fühle ich mich sehr entschädigt.
Ich habe in diesem Jahr ungewöhnlich viele "falsche" Pflanzen (min. 10 % der Sorten!). Diese hier stammt aus gekauftem Saatgut. Eine scheint noch nicht stabil (Queen Queen Aliquippa, zwei Pflanzen, eine passt) Viele entstammen allerdings aus einem Tomatentauschpaket (Fantome du Laos, Mausohr, Goldkrone, Basinga, Blue Beauty). Bei Blue Beauty passt nur die Form nicht. Das kann auch noch Instabilität sein. Es ist nicht schlimm, bei Allen kam was Interessantes leckeres raus. Gut, das kommt auch bei den Händlern vor, aber die Quote finde ist schon hoch.